MTA in Seebach Wartburgkreis, Diakonieverein im Erbstromtal
Jetzt bewerben
MTA in Seebach Wartburgkreis, Diakonieverein im Erbstromtal

MTA in Seebach Wartburgkreis, Diakonieverein im Erbstromtal

Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Finanzbuchhaltung und unterstütze das Team bei finanziellen Angelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Der Diakonieverein im Erbstromtal e.V. ist eine engagierte Organisation mit sozialer Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und trage zur sozialen Veränderung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche in Seebach.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Der Diakonieverein im Erbstromtal e.V. sucht einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit für 30 Stunden pro Woche in Seebach.

MTA in Seebach Wartburgkreis, Diakonieverein im Erbstromtal Arbeitgeber: Diakonieverein im Erbstromtal e. V. Pflegezentrum

Der Diakonieverein im Erbstromtal e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Seebach ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung fördern wir eine positive Work-Life-Balance. Unsere engagierte Teamkultur und die sinnstiftende Arbeit im sozialen Bereich machen uns zu einem attraktiven Ort für alle, die eine erfüllende Tätigkeit suchen.
D

Kontaktperson:

Diakonieverein im Erbstromtal e. V. Pflegezentrum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MTA in Seebach Wartburgkreis, Diakonieverein im Erbstromtal

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Finanzbuchhalters in der Diakonie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Vereins verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Diakonieverein oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für die Mission der Organisation haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTA in Seebach Wartburgkreis, Diakonieverein im Erbstromtal

Finanzbuchhaltung
Bilanzierung
Steuerrechtliche Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
EDV-Kenntnisse (z.B. MS Excel, Buchhaltungssoftware)
Eigenverantwortliches Arbeiten
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige des Diakonievereins im Erbstromtal e.V. gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Finanzbuchhalters wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Finanzbuchhaltung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Buchhaltungssoftware und deine Erfahrung im Finanzwesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonieverein im Erbstromtal e. V. Pflegezentrum vorbereitest

Informiere dich über den Diakonieverein

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Diakonieverein im Erbstromtal informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Finanzbuchhaltungsbereich unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

MTA in Seebach Wartburgkreis, Diakonieverein im Erbstromtal
Diakonieverein im Erbstromtal e. V. Pflegezentrum
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>