Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die medizinische Versorgung geriatrischer Patienten und entwickle die Abteilung weiter.
- Arbeitgeber: Renommiertes Klinikum in einer bayerischen Metropolregion mit 200 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Teamorientiertes Klima, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Umzugskosten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geriatrie und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Innere Medizin oder Neurologie mit Geriatrie-Zusatzbezeichnung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme am Notarztdienst und flache Hierarchien ohne große Bürokratie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Für ein renommiertes Klinikum in einer bayerischen Metropolregion suchen wir einen Leitenden Oberarzt (m / w / d) Innere Medizin, Akutgeriatrie. Das Klinikum ist ein Akutkrankenhaus der Versorgungsstufe I mit 200 Betten. Es werden jährlich ca. 10.000 Patienten stationär und ca. 19.000 ambulant behandelt.
In der Abteilung Innere Medizin / Akutgeriatrie mit 30 Betten arbeitet ein Behandlungsteam aus erfahrenen Therapeuten aus den Bereichen Ergo- und Physiotherapie, Logopädie, speziell ausgebildeten Pflegefachkräften, Sozialdienst, Psychologen und den Fachärzten.
Geboten wird:
- Ein freundliches, menschliches und teamorientiertes Betriebsklima
- Eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen
- Einsatz von gut ausgebildeten Case-Managern
- Großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein zeitgemäßer Dienstvertrag, AT
- Ein kleines und kollegiales Führungsteam
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege ohne große Bürokratie im gesamten Unternehmen
- Teilnahme am Notarztdienst mit Anrechnung als Arbeitszeit bei Abtretung des vollen Liquidationsrechts an Sie
- Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung und ggf. eine Beteiligung an den Umzugskosten
Ihr Profil:
- Facharztanerkennung für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie mit der Zusatzbezeichnung Geriatrie
- Umfassende klinische Erfahrung
- Sie begeistern sich für die interdisziplinäre Akutversorgung von Geriatriepatienten und zeichnen sich durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein aus
- Großes Interesse an einer stark patientenbezogenen Medizin
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen gegenüber Patienten und Angehörigen
- Sie sind teamfähig, engagiert, flexibel und belastbar und verfügen über ein hohes Organisationstalent sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Ihre Aufgaben:
- Ihre Hauptaufgabe ist die ganzheitliche medizinische Versorgung und Betreuung der geriatrischen Patientinnen und Patienten sowie die Sicherstellung einer hohen Behandlungs- und Ergebnisqualität für das Erreichen einer möglichst weitreichenden Selbsthilfefähigkeit und eines bestmöglichen Behandlungserfolges.
- Sie arbeiten aktiv am Ausbau und der Weiterentwicklung der Abteilung Akutgeriatrie mit.
- Sie übernehmen Leitungsaufgaben innerhalb der Abteilung.
- Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit den Einweisern und den Fachabteilungen des Hauses, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten.
- Sie beteiligen sich an der Anleitung der Assistenzärzte und an der Aus- Fort- und Weiterbildung der Kolleginnen und Kollegen im interprofessionellen Behandlungsteam.
- Sie nehmen am Rufdienst der Abteilung teil.
- Sie haben die Möglichkeit, sich am Notarztdienst zu beteiligen.
Leitenden Oberarzt (m / w / d) Innere Medizin, Akutgeriatrie Arbeitgeber: ArcaMed - Jutta Mittermaier
Kontaktperson:
ArcaMed - Jutta Mittermaier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitenden Oberarzt (m / w / d) Innere Medizin, Akutgeriatrie
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikern zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen, die sich auf Innere Medizin und Geriatrie konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über das Klinikum und seine Abteilung für Innere Medizin / Akutgeriatrie. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Erfolgen der Abteilung, um deine Motivation und dein Engagement zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in der Akutversorgung von Geriatriepatienten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und Fortbildungsmöglichkeiten in der Geriatrie und bringe diese Themen in Gesprächen ein, um dein Engagement für die Patientenversorgung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitenden Oberarzt (m / w / d) Innere Medizin, Akutgeriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitender Oberarzt in der Innere Medizin und Akutgeriatrie hervorhebt. Betone deine klinische Erfahrung und deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die geriatrische Akutversorgung darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ArcaMed - Jutta Mittermaier vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner klinischen Erfahrung und deinem Umgang mit geriatrischen Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir interdisziplinäre Arbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Geriatrie ist Empathie und Einfühlungsvermögen entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst und welche Strategien du anwendest, um ihre Bedürfnisse zu verstehen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Klinikum bietet großzügige Fortbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen stellst.