Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der interventionellen Kardiologie und behandle jährlich 6.500 Patient:innen.
- Arbeitgeber: Helios ist Europas führender Klinikträger mit innovativer und kollegialer Arbeitsweise.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und profitiere von einem starken Team und Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit Erfahrung in interventioneller Kardiologie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen alle, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Mit Ihnen werden wir die Besten sein: Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten! Für die Medizinische Klinik I am Helios Klinikum Schwelm suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Interventionelle Kardiologie.
Aufgaben
- Breites kardiologisches Leistungsspektrum mit moderner Ausstattung, darunter eine zertifizierte Chest Pain Unit (CPU) und eine Heart Failure Unit (HFU)
- Zwei Herzkatheterlabore, eines davon als Hybrideinrichtung für interdisziplinäre Eingriffe
- Behandlung von etwa 6.500 Patient:innen jährlich in einer interdisziplinären Zusammenarbeit
- Supervision von Assistenzärzt:innen und Studierenden
- Teilnahme am kardiologischen Hintergrunddienst; optional Einsatz als Notarzt (m/w/d)
Das bringen Sie mit
- Facharztanerkennung (m/w/d) Innere Medizin und Kardiologie mit fundierter interventioneller Erfahrung
- Kenntnisse in der Herzschrittmacherimplantation wünschenswert
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und strukturiertes Arbeiten
- Ausgeprägte Team- und Führungsfähigkeit
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
- Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte Helios
- Regelmäßige Feedbackgespräche und viele Karriereperspektiven im Helios Netzwerk
- Viele Weiterbildungsbefugnisse vorhanden, u.a. Intensivmedizin, (Klinische) Notfallmedizin und andere
- Viele weitere Angebote (Zusatzrente, Zuschuss Deutschlandticket, Corporate Benefits, Helios PlusCard, Sportangebote, Helios Bibliothek, …)
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen! Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Dr. Ulrich Müschenborn, Chefarzt Kardiologie, ulrich.mueschenborn(at)helios-gesundheit.de.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Oberarzt Kardiologie (m/w/d) Schwerpunkt Interventionelle Kardiologie Arbeitgeber: Helios Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Helios Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Kardiologie (m/w/d) Schwerpunkt Interventionelle Kardiologie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Kardiologen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die interventionelle Kardiologie, indem du an relevanten Fortbildungen und Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch dein Profil für die Position schärfen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Helios Klinikum Schwelm und deren kardiologische Abteilung. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Anmerkungen zur Klinik und deren Leistungen hast, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite dich auf praktische Tests vor
Da es sich um eine medizinische Position handelt, könnte es sein, dass du praktische Tests oder Fallstudien während des Auswahlprozesses durchlaufen musst. Übe relevante Verfahren und halte dich über aktuelle Entwicklungen in der interventionellen Kardiologie auf dem Laufenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Kardiologie (m/w/d) Schwerpunkt Interventionelle Kardiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt Kardiologie hervorhebt. Betone deine interventionelle Erfahrung und Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und deine Motivation für die Arbeit im Helios Klinikum Schwelm darlegst. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie der Immunisierungsnachweis, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Kardiologie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu interventionellen Verfahren und Herzschrittmacherimplantationen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert ausgeprägte Team- und Führungsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur Supervision von Assistenzärzten und Studierenden verdeutlichen.
✨Verantwortungsbewusstsein zeigen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir ein hohes Verantwortungsbewusstsein ist. Diskutiere Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen.
✨Fragen zur Klinik stellen
Zeige dein Interesse an der Klinik und ihrer Philosophie, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über die kardiologischen Programme und die Möglichkeiten zur Weiterbildung, die dir geboten werden.