Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenständig Szintigraphien und Spezialuntersuchungen in der Nuklearmedizin durch.
- Arbeitgeber: Das Kernspinzentrum Hamburg bietet exzellenten Patientenservice und moderne medizinische Diagnostik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit modernem Equipment und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTR mit aktueller Fachkunde in der Nuklearmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße ein angenehmes Betriebsklima und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das Kernspinzentrum Hamburg mit seinen zentralen Standorten in der Europa Passage, Harburg, Eidelstedt, am Neuen Wall und Eppendorf steht für exzellenten Patientenservice und breit gefächerte medizinische Diagnostik auf höchstem Niveau.
Dein Haupteinsatzgebiet ist die Nuklearmedizin, ausschließlich in der Diagnostik. Du führst Szintigraphien des Myokards, der Knochen, der Nebenschilddrüsen und der Nieren sowie Datscans und weitere Spezialuntersuchungen selbstständig durch. Du arbeitest an modernen Doppelkopfkameras (ECam). Du bist zuständig für die Belange des Strahlenschutzes in enger Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung.
Wir suchen Persönlichkeiten, die mit Leidenschaft und Engagement unser Team bereichern und sich kontinuierlich gemeinsam mit uns weiterentwickeln möchten.
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MTR (m/w/d) mit der aktuellen Fachkunde in der Nuklearmedizin.
- Du zeichnest dich durch die Freude an der Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen und dein empathisches Auftreten aus.
- Persönlich überzeugst du durch Teamgeist, Zuverlässigkeit sowie Eigeninitiative und Flexibilität.
- Ein hohes Maß an Freundlichkeit sowie eine verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise sind für dich selbstverständlich.
Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Flexible Arbeitszeiten (Vollzeit 38,5 Stunden oder Teilzeit)
- 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub am 24.12. & 31.12.
- Eine einmalige Prämie nach erfolgreich bestandener Probezeit
- Interessante und vielseitige Tätigkeiten
- Arbeiten mit modernem Equipment
- Angenehmes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und Kommunikation auf Augenhöhe
- Strukturiertes und individuelles Onboarding
- Fokus auf individueller Weiterbildung und -entwicklung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Monatlich steuerfreier Sachbezug in Form einer aufladbaren Benefits-Card
- Fahrradleasing
- Attraktive Mitarbeitervorteile (corporate benefits)
- Tolle Teamevents und Sommerfeste
- Gute Verkehrsanbindung
- Kaffee, Wasser und Obst zum freien Verzehr
Medizinische Technologin für die Nuklearmedizin (MTR) (m/w/d) Arbeitgeber: Kernspinzentrum Hamburg GbR
Kontaktperson:
Kernspinzentrum Hamburg GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Technologin für die Nuklearmedizin (MTR) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Nuklearmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachkollegen und besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Rolle als MTR und zur Strahlenschutzverordnung übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Soft Skills, die für die Arbeit mit Patienten wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in deinem Gespräch deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Team beizutragen. Dies ist besonders wichtig in einem sich ständig weiterentwickelnden Bereich wie der Nuklearmedizin.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Technologin für die Nuklearmedizin (MTR) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Kernspinzentrum Hamburg. Informiere dich über deren Standorte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Medizinische Technologin für die Nuklearmedizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Nuklearmedizin und im Umgang mit modernen Doppelkopfkameras.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Nuklearmedizin und deine Empathie im Umgang mit Patienten hervorhebst. Zeige, wie du das Team bereichern kannst und welche persönlichen Eigenschaften dich auszeichnen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Nachweise über deine Ausbildung und Fachkunde, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kernspinzentrum Hamburg GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Nuklearmedizin spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Szintigraphien und den verwendeten Geräten vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Nuklearmedizin und sei bereit, dein Wissen darüber zu demonstrieren.
✨Zeige deine Empathie und Teamfähigkeit
In der medizinischen Technologin-Rolle ist der Umgang mit Patienten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du empathisch mit Patienten umgehst und gut im Team arbeitest. Dies wird deine sozialen Fähigkeiten unterstreichen, die für die Stelle wichtig sind.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stellenbeschreibung betont die Notwendigkeit von Flexibilität. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder in denen du Eigeninitiative gezeigt hast. Dies zeigt, dass du gut in das dynamische Umfeld des Kernspinzentrum Hamburg passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt Wert auf individuelle Weiterbildung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.