Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei Sehprüfungen und der Vorbereitung auf Augenoperationen.
- Arbeitgeber: MVZ Schneeberg ist eine moderne Praxis für Augenheilkunde mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne moderne Diagnosetechniken in einem freundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker, Optometrist oder Orthoptist erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil unserer Kultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie unterstützen das Team bei der Vorbereitung auf die ärztliche Untersuchung. Dies umfasst vor allem die Sehprüfung und Ermittlung von Refraktionswerten mittels modernster Diagnostik. Einer der Schwerpunkte liegt auch auf der Refraktionsbestimmung bei Kindern während unserer kinderophthalmologischen Sprechstunde. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Vorbereitung von Patienten auf Kataraktoperationen mit gründlicher Vermessung der Augenlänge, Brechkraftbestimmung und Erhebung der Biometrie zur Bestimmung der zu implantierenden Linse. Ferner werden Sie auch eingearbeitet in routinemäßige Netzhautdiagnostik mittels modernster medizinischer Geräte. Wir erwarten von Ihnen natürlich die damit verbundene sorgfältige Unterstützung des Teams in Dokumentation, Verwaltung und Abrechnungsarbeiten.
Minimale Anforderungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung zum Augenoptiker, Optometrist oder Orthoptist
- Kenntnisse im Bereich Sehprüfung/Refraktion wünschenswert
Persönliche Eigenschaften:
- Freundlichkeit und patientenorientiertes Auftreten und Handeln
- teamorientiertes Verhalten
- hohe Leistungsbereitschaft
- Flexibilität in der Arbeitsweise und Arbeitszeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Wir bieten:
- Tätigkeit in der medizinischen und therapeutischen Daseinsvorsorge
- Arbeit in einem engagierten, interdisziplinären und erfahrenen Team mit regelmäßigen teambildenden Maßnahmen und Mitarbeiterevents
- individuelle Teilzeitmodelle ausgehend von einer 38,5-Stunden-Woche
- 30 Tage Jahresurlaub
- leistungsgerechte Vergütung mit Steigerungsmöglichkeiten je nach zusätzlicher Qualifikationen, Betriebszugehörigkeit und Jubiläumszahlungen
- Mobilitätszuschuss von 15 Euro pro Monat
- Übernahme von Kita-Gebühren
- individuelles Gesundheitsmanagement (Nutzung interner Strukturen, Mitarbeiter-Tarif im eigenen Gym, Zuschuss von bis zu 150 Euro pro Jahr)
- 5 Fort- bzw. Weiterbildungstage pro Jahr
- Shopping-Rabatt bei mitarbeiterangebote.de, Vergünstigung bei bestimmten Medikamenten
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Rösler unter der Telefonnummer 0371 / 333-52132 oder gern auch per E-Mail zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung im PDF-Format per Mail oder postalisch an: Poliklinik gGmbH Chemnitz Bürgerstraße 330 9113 Chemnitz 0371 333-52132
Optiker/Optometrist(m/w/d) – MVZ Schneeberg - Praxis für Augenheilkunde Arbeitgeber: Poliklinik Chemnitz
Kontaktperson:
Poliklinik Chemnitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Optiker/Optometrist(m/w/d) – MVZ Schneeberg - Praxis für Augenheilkunde
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Geräte in der Augenheilkunde. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den modernen Diagnosetechniken vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Sehprüfung und Refraktionsbestimmung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Augenheilkunde und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Optiker/Optometrist(m/w/d) – MVZ Schneeberg - Praxis für Augenheilkunde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung zum Augenoptiker, Optometrist oder Orthoptist. Hebe relevante Erfahrungen in der Sehprüfung und Refraktion hervor, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe auf deine persönlichen Eigenschaften ein, wie Freundlichkeit und Teamorientierung, und erläutere, wie du das Team unterstützen kannst.
Dokumentation und Verwaltung: Erwähne in deiner Bewerbung deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Verwaltung, da dies ein wichtiger Teil der Stelle ist. Zeige, dass du sorgfältig und organisiert arbeitest, um die administrativen Aufgaben effizient zu erledigen.
Flexibilität und Weiterbildung: Betone deine Flexibilität in der Arbeitsweise und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und an den Anforderungen der Praxis teilzuhaben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Poliklinik Chemnitz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Sehprüfung und Refraktionsbestimmung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Arbeiten im Team ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung.
✨Informiere dich über moderne Diagnosetechniken
Da die Praxis modernste medizinische Geräte verwendet, ist es hilfreich, wenn du dich im Vorfeld über aktuelle Technologien und Methoden informierst. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in neue Techniken einzuarbeiten.
✨Präsentiere deine Patientenorientierung
Freundlichkeit und ein patientenorientiertes Auftreten sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und wie du eine positive Patientenerfahrung geschaffen hast.