Supply Chain Manager

Supply Chain Manager

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Planung, Beschaffung und Lagerverwaltung für unsere Lieferkette.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein global agierendes Unternehmen mit Fokus auf innovative Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lieferkette und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Supply Chain und 3+ Jahre Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen einen erfahrenen und strategischen Supply Chain Manager, der die End-to-End-Planung, Beschaffung und Lagerbetriebsabläufe für den Standort leitet. Diese Rolle hat einen hohen Einfluss und konzentriert sich darauf, lokale Abläufe mit globalen Standards in Einklang zu bringen, die Versorgungskontinuität sicherzustellen und die bereichsübergreifende Zusammenarbeit voranzutreiben.

  • Leitung der S&OP-Prozesse – Durchführung lokaler Sales & Operations Planning-Meetings zur Abstimmung von Beständen, Produktion und Servicelevel-Zielen.
  • Strategische Planung – Überwachung der standortspezifischen Mengenplanung und Übersetzung von Prognosen in umsetzbare Produktionspläne - hauptsächlich kurzfristige und mittelfristige Planung.
  • Überwachung der Produktion und Nachschub – Sicherstellung der rechtzeitigen Bereitstellung von Materialien und Ausrüstung durch Koordination mit dem globalen Netzwerk und internen Stakeholdern.
  • MRP-Strategie-Eigentum – Aufrechterhaltung der Planungsgenauigkeit durch Festlegung und Optimierung von Parametern für MRP-Systeme, einschließlich Bestandsreserven und Abdeckungsniveaus.
  • Bestands- und Servicemanagement – Ausbalancierung der Bestandsniveaus zur Erfüllung der Serviceerwartungen unter Einhaltung der globalen Bestandsrichtlinien.
  • Führung in der Beschaffung – Verwaltung der End-to-End-Beschaffung für Materialien und Dienstleistungen, um Qualität und Kosteneffizienz sicherzustellen.
  • Bereichsübergreifende Zusammenarbeit – Schlüsselverbindung zwischen Produktion, Kundenservice, Beschaffung und Finanzen, um nahtlose Abläufe zu ermöglichen.

Anforderungen:

  • Abschluss (Bachelor oder Master) in Supply Chain, Fertigung oder einem verwandten Bereich.
  • 3+ Jahre Erfahrung in einer Führungsrolle innerhalb der Lieferkette, Planung oder im Betrieb.
  • Starke Kenntnisse von ERP/MRP-Systemen.
  • Fließend in Deutsch und Englisch mit starken zwischenmenschlichen und kommunikativen Fähigkeiten.

Supply Chain Manager Arbeitgeber: Bramwith Consulting

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einer dynamischen und unterstützenden Umgebung zu arbeiten, die auf Zusammenarbeit und Innovation ausgerichtet ist. Unsere Unternehmenskultur fördert persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung, während wir gleichzeitig wettbewerbsfähige Vergütungen und umfassende Sozialleistungen anbieten. In dieser Schlüsselposition als Supply Chain Manager haben Sie die Chance, einen bedeutenden Einfluss auf unsere globalen Standards zu nehmen und Ihre Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld weiterzuentwickeln.
B

Kontaktperson:

Bramwith Consulting HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supply Chain Manager

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Supply Chain Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Supply Chain Management beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Supply Chain Management. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen in Gesprächen anzusprechen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten im Bereich Supply Chain. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und ein besseres Verständnis für die Abläufe zu entwickeln, die du später leiten wirst.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position als Supply Chain Manager gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und strategisches Denken unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager

Strategische Planung
Erfahrung in der Führung von S&OP-Prozessen
Kenntnisse in MRP-Systemen
Bestandsmanagement
Beschaffungsmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Verhandlungsgeschick
Kostenbewusstsein
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Fähigkeit zur Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Erfahrungen im Supply Chain Management betont. Gehe darauf ein, wie du die S&OP-Prozesse geleitet hast und welche Erfolge du in der strategischen Planung erzielt hast.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Erfolge im Bereich Beschaffung, Produktionsplanung und Lagerverwaltung klar darstellen. Verwende konkrete Zahlen und Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bramwith Consulting vorbereitest

Verstehe die S&OP-Prozesse

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Sales & Operations Planning (S&OP) zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wie du lokale S&OP-Meetings geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Strategische Planung betonen

Zeige, dass du in der Lage bist, Prognosen in umsetzbare Produktionspläne zu übersetzen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der kurz- und mittelfristigen Planung zu sprechen und wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse über MRP-Systeme hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Erfahrung mit ERP/MRP-Systemen klar kommunizierst. Diskutiere, wie du Parameter optimiert hast, um die Planung genau zu halten und wie du mit Bestandsniveaus umgegangen bist.

Cross-funktionale Zusammenarbeit demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen wie Produktion, Kundenservice und Finanzen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du als Bindeglied zwischen diesen Bereichen fungiert hast.

Supply Chain Manager
Bramwith Consulting
B
  • Supply Chain Manager

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • B

    Bramwith Consulting

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>