Überregionale Praxismanagerin (m/w/d) in der Augenheilkunde
Überregionale Praxismanagerin (m/w/d) in der Augenheilkunde

Überregionale Praxismanagerin (m/w/d) in der Augenheilkunde

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere Arbeitsabläufe in der Patientenversorgung und schule Mitarbeiter in digitalen Tools.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden medizinischen Unternehmens mit Fokus auf Augenheilkunde.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Tätigkeitsfeld mit einem motivierten Team und flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Ausbildung oder Studium im Gesundheitsmanagement erforderlich, Erfahrung als Praxismanagerin wünschenswert.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft für Besuche in Bayern und Baden-Württemberg ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Analyse und Optimierung von Arbeitsabläufen, insbesondere in der Patientenversorgung und -verwaltung
  • Ansprechpartner für die Praxisleitungen und Praxisteams zu prozessualen und operativen Themen, inkl. regelmäßigen Besuchen unserer Praxen
  • Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit neuen digitalen Tools und Prozessen
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Management-Team, um die Digitalisierung voranzutreiben und unsere Unternehmensziele zu erreichen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene medizinische Ausbildung mit Weiterbildung zur Praxismanagerin oder Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Gesundheitsmanagement, Augenoptik/Optometrie oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung als Praxismanagerin im Gesundheitswesen, idealerweise in der Augenheilkunde wünschenswert
  • Kenntnisse in der Prozessoptimierung und Implementierung von digitalen Lösungen
  • Kommunikationsstärke und Teamorientierung
  • Reisebereitschaft für die Besuche unserer Standorte in Bayern und Baden-Württemberg

Warum wir?

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden medizinischen Unternehmen
  • Anspruchsvolles und interessantes Tätigkeitsfeld
  • Leistungsgerechte Vergütung mit umfangreiche Sozialleistungen und Mitarbeiter-Benefits
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu gelegentlichem mobilen Arbeiten
  • Elektronische Zeiterfassung mit Arbeitszeitkonto
  • Umfassende Einarbeitung
  • Weiterbildungsangebote z.B. E-Learning-Plattform „Sanoptis Academy“
  • Ein kollegiales, motiviertes Team und flache Hierarchien

Überregionale Praxismanagerin (m/w/d) in der Augenheilkunde Arbeitgeber: Augenkompetenz Zentren

Als Überregionale Praxismanagerin (m/w/d) in der Augenheilkunde profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen und wachsenden medizinischen Unternehmen. Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Sozialleistungen und einer Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten, darunter unsere E-Learning-Plattform „Sanoptis Academy“. Unser kollegiales Team und die flachen Hierarchien fördern eine offene Kommunikation und ermöglichen Ihnen, aktiv zur Digitalisierung und Optimierung unserer Prozesse beizutragen.
A

Kontaktperson:

Augenkompetenz Zentren HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Überregionale Praxismanagerin (m/w/d) in der Augenheilkunde

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Praxismanagement-Rolle geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Augenheilkunde und im Praxismanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Patientenversorgung verbessern können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und Digitalisierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich digitale Lösungen implementiert hast. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Position regelmäßige Besuche in verschiedenen Praxen erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen ansprichst. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, die Standorte in Bayern und Baden-Württemberg zu besuchen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Überregionale Praxismanagerin (m/w/d) in der Augenheilkunde

Analysefähigkeiten
Prozessoptimierung
Kenntnisse in digitalen Lösungen
Kommunikationsstärke
Teamorientierung
Schulungskompetenz
Projektmanagement
Reisebereitschaft
Kenntnisse im Gesundheitsmanagement
Erfahrung in der Augenheilkunde
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine medizinische Ausbildung sowie deine Weiterbildung zur Praxismanagerin oder dein Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder Gesundheitsmanagement. Zeige auf, wie deine Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Erfahrung im Gesundheitswesen: Falls du bereits Erfahrung als Praxismanagerin im Gesundheitswesen hast, insbesondere in der Augenheilkunde, solltest du dies klar hervorheben. Nenne konkrete Beispiele, wie du Arbeitsabläufe optimiert oder digitale Lösungen implementiert hast.

Kommunikationsstärke betonen: Da die Rolle Kommunikationsstärke und Teamorientierung erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Stakeholdern zeigen.

Reisebereitschaft erwähnen: Da die Position Reisebereitschaft für Besuche in Bayern und Baden-Württemberg erfordert, ist es wichtig, dies in deiner Bewerbung zu erwähnen. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, regelmäßig zu reisen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augenkompetenz Zentren vorbereitest

Verstehe die Rolle der Praxismanagerin

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Praxismanagerin in der Augenheilkunde. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.

Bereite Beispiele für Prozessoptimierung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Arbeitsabläufe erfolgreich optimiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Wichtigkeit von Effizienz in der Patientenversorgung.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation mit Praxisteams und dem Management erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Teams geschult oder unterstützt hast, insbesondere im Umgang mit digitalen Tools.

Reisebereitschaft ansprechen

Da die Position Reisebereitschaft erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Reisen organisierst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast. Dies zeigt deine Flexibilität und dein Engagement für die Rolle.

Überregionale Praxismanagerin (m/w/d) in der Augenheilkunde
Augenkompetenz Zentren
A
  • Überregionale Praxismanagerin (m/w/d) in der Augenheilkunde

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • A

    Augenkompetenz Zentren

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>