Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und verbessere Fahrtreppen und Aufzüge in Hamburgs Verkehrsanlagen.
- Arbeitgeber: Die HOCHBAHN bringt täglich über eine Million Menschen sicher ans Ziel.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Freifahrt und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Hamburgs und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Maschinenbau oder Fördertechnik und Erfahrung in der Instandhaltung.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit zentralem Standort in Hamburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir - die HOCHBAHN. In unseren Bussen und Bahnen bringen wir jeden Tag über eine Million Menschen an ihr Ziel. Und wir bewegen noch mehr: für Hamburg, für die Zukunft und für alle, die bei uns arbeiten.
Du - deine Rolle bei uns: Als Maschinenbauingenieurin für Fahrtreppen & Aufzüge hältst du Hamburgs Verkehrsanlagen in Topform! Mit cleverer Wartung und smarten Projekten sorgst du dafür, dass hier alles rund läuft!
Festanstellung, Vollzeit, Verwaltungsgebäude, Steinstraße 5-7, 20095 Hamburg.
Deine Aufgaben - das machst du bei uns:
- Du überwachst maschinentechnische Anlagen - vor allem Fahrtreppen, Aufzüge und Tore - und stellst ihre wirtschaftliche Instandhaltung sicher.
- Dies schließt die Weiterentwicklung unserer Instandhaltungskonzepte und die Steuerung von Beschaffungsmaßnahmen mit ein.
- Bei Neubau- und Instandhaltungsprojekten übernimmst du die (Teil-)Projektleitung.
- Du unterstützt unsere gewerblichen Mitarbeiterinnen in Fragen der Fahrtreppen- und Aufzugstechnik.
Dein Profil - das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium in Maschinenbau oder Fördertechnik.
- Berufserfahrung in der Planung und Instandhaltung von Fahrtreppen oder Aufzügen.
- Sicherer Umgang mit Microsoft 365 und idealerweise SAP.
- Durchsetzungsvermögen sowie Organisations- und Teamfähigkeit.
Deine Benefits - das bieten wir dir:
- Mobiles Arbeiten.
- 39-Stunden-Woche.
- 30 Tage Urlaub.
- Zentrale Standorte.
- Freifahrt.
- Weiterbildung.
- JobRad.
Hast du Lust, zusammen mit uns richtig was für Hamburg zu tun? Dann mach die HOCHBAHN-Familie noch bunter und bewirb dich - ganz einfach online.
Du hast noch ein paar Fragezeichen im Kopf? Weitere Infos gibt dir gern: Martyna Halas +49 151 74587094 martyna.halas@hochbahn.de
Maschinenbauingenieur für Fahrtreppen / Aufzüge (w/m/d) Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn AG

Kontaktperson:
Hamburger Hochbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbauingenieur für Fahrtreppen / Aufzüge (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Fahrtreppen und Aufzüge. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in Hamburg. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die HOCHBAHN und ihre Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Instandhaltung von Fahrtreppen oder Aufzügen demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen in Gesprächen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbauingenieur für Fahrtreppen / Aufzüge (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Maschinenbauingenieurs für Fahrtreppen und Aufzüge zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Planung und Instandhaltung von Fahrtreppen oder Aufzügen hervor.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft 365 und idealerweise SAP klar darstellst. Zeige auch deine Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen auf, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Maschinenbauingenieurs für Fahrtreppen und Aufzüge. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Herausforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese zu meistern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Instandhaltung von Fahrtreppen oder Aufzügen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich Maschinenbau und Fördertechnik vertraut bist. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht.