Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Forschungsprojekte oder administrative Aufgaben in einem innovativen Umfeld durch.
- Arbeitgeber: Fraunhofer ISI ist ein weltweit anerkanntes Zentrum für Innovationsforschung in Karlsruhe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Weiterbildungsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und profitiere von einer kreativen Arbeitsatmosphäre und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung; Doktorat wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fraunhofer ISI in Karlsruhe ist ein weltweit anerkanntes Zentrum für Innovationsforschung. Die verschiedenen Schwerpunkte unserer sieben Kompetenzzentren ermöglichen es uns, zentrale Fragen der Innovationsdynamik und Systemtransformation interdisziplinär und aus einer ganzheitlichen Perspektive zu adressieren. Das Institut bietet unvergleichliche Möglichkeiten, neue Ansätze in der Innovationsforschung anzuwenden und zu entwickeln. Es hat enge Verbindungen zu zahlreichen Universitäten und Forschungseinrichtungen sowohl in Deutschland als auch im Ausland. Unsere führende Position in theorie- und evidenzbasierter Beratung gibt unseren Mitarbeitern einzigartigen Zugang zu nationalen und internationalen Akteuren in Politik und Wirtschaft.
Wenn Sie unter unseren aktuellen Stellenangeboten am Fraunhofer ISI keine passende Position gefunden haben, senden Sie uns gerne eine Initiativbewerbung. Bitte geben Sie an, in welchem Forschungsbereich oder Kompetenzzentrum Sie interessiert sind, die relevante Position/Rolle und Ihr frühestmöglicher Starttermin.
Was Sie tun werden
Als Forscher arbeiten Sie an interessanten Projekten in unseren verschiedenen Forschungsbereichen oder leiten diese: Fraunhofer ISI bietet herausfordernde Aufgaben mit Verantwortung und kreativer Freiheit sowie ein attraktives Promotionsprogramm. Als Verwaltungsmitarbeiter erbringen Sie Dienstleistungen für die Mitarbeiter des Fraunhofer ISI, z.B. in der Einkaufsabteilung, im Reisebüro, in der Buchhaltung, im Personalwesen oder als Assistent.
Was Sie mitbringen
Sie haben Ihre Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen oder einen Hochschulabschluss erworben und gegebenenfalls eine Promotion abgeschlossen oder beabsichtigen, eine Promotion abzuschließen.
Was Sie erwarten können
- Teamarbeit: Sie arbeiten selbstständig und übernehmen Verantwortung in hochmotivierten Teams. Unsere Mitarbeiter profitieren von unserer flachen Hierarchie, die einen autonomen Arbeitsansatz fördert.
- Infrastruktur: Unsere Büros sind mit modernster Technologie ausgestattet.
- Persönliche Entwicklung: Wir helfen Ihnen, Ihre Karriere und persönliche Entwicklung durch umfangreiche und gezielte Schulungs- und Karriereprogramme voranzutreiben.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Eine gute Work-Life-Balance ist unseren Mitarbeitern wichtig. Fraunhofer ISI bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice. Um Sie weiter zu unterstützen, haben wir Kooperationsvereinbarungen mit Kindertagesstätten in der Nähe des Instituts sowie Notfallbetreuung und Angebote zur Altenpflege.
- Gesundheit und Fitness: Wir kümmern uns um unsere Mitarbeiter und bieten eine Vielzahl von Sport- und gesundheitsbezogenen Optionen.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Diese Position ist auch in Teilzeit verfügbar. Wir schätzen und fördern die Vielfalt der Fähigkeiten unserer Mitarbeiter und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Ideologie, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die Einstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Darüber hinaus kann Fraunhofer leistungsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit dem Fokus auf die Entwicklung von Schlüsseltechnologien, die für die Zukunft entscheidend sind, und der Ermöglichung der kommerziellen Nutzung dieser Arbeit durch Unternehmen spielt Fraunhofer eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Pionier und Katalysator für bahnbrechende Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz trägt Fraunhofer dazu bei, die Gesellschaft jetzt und in Zukunft zu gestalten.
Interessiert? Bewerben Sie sich jetzt online. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Speculative application for graduates and/or experienced professionals Arbeitgeber: Fraunhofer Karriere
Kontaktperson:
Fraunhofer Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Speculative application for graduates and/or experienced professionals
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Kompetenzzentren des Fraunhofer ISI. Wenn du in deiner Initiativbewerbung klar angibst, welches Zentrum und welche Forschungsbereiche dich besonders interessieren, zeigst du dein Engagement und deine Zielstrebigkeit.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige oder aktuelle Mitarbeiter des Fraunhofer ISI über Plattformen wie LinkedIn, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Gespräche vor, indem du dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Innovationsforschung vertraut machst. Zeige in deiner Bewerbung, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Ansätze zur Lösung von Problemen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und schlage eigene Projektideen vor, die du im Rahmen deiner Bewerbung umsetzen möchtest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Interesse an einer aktiven Mitgestaltung der Forschungsarbeit am Fraunhofer ISI.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Speculative application for graduates and/or experienced professionals
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über das Fraunhofer ISI und seine verschiedenen Kompetenzzentren. Verstehe die Schwerpunkte der Forschung und welche Bereiche dich am meisten interessieren.
Spezifische Interessen angeben: In deiner Bewerbung solltest du klar angeben, in welchem Forschungsbereich oder Kompetenzzentrum du arbeiten möchtest. Nenne auch die relevante Position oder Rolle, die dich interessiert.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Qualifikationen und Erfahrungen hervorheben, die für die angestrebte Position relevant sind. Betone deine Fähigkeiten und wie sie zur Innovationsforschung beitragen können.
Frühestmöglichen Starttermin angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen frühestmöglichen Starttermin zu erwähnen. Dies zeigt deine Bereitschaft und Flexibilität, schnell in das Team einzutreten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über Fraunhofer ISI
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Fraunhofer ISI und seine verschiedenen Kompetenzzentren informieren. Verstehe die aktuellen Forschungsprojekte und deren Bedeutung für die Innovationsforschung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite deine Spezialisierung vor
Da es sich um eine spekulative Bewerbung handelt, sei bereit, klar zu kommunizieren, in welchem Forschungsbereich oder Kompetenzzentrum du arbeiten möchtest. Überlege dir spezifische Projekte oder Themen, die dich interessieren, und wie du dazu beitragen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Fraunhofer ISI legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in motivierten Teams zeigen. Betone, wie du Verantwortung übernehmen und gleichzeitig kreativ arbeiten kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu den Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu stellen. Dies zeigt, dass du an langfristigen Perspektiven interessiert bist und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.