Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Grundschulkinder in einer offenen Ganztagsschule und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Der DRK-Kreisverband Euskirchen e.V. bietet soziale und gesundheitliche Betreuung für die Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team mit viel Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit mit Grundschulkindern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Wir suchen Betreuer*innen Offene Ganztagsschule in der Stadt Zülpich - Standort Sinzenich (m/w/d) Ab 15.08.2025 · Bis 22,5 h Teilzeit - auch geringfügige Beschäftigung möglich · unbefristet.
Der DRK-Kreisverband Euskirchen e.V. kümmert sich mit 11 Ortsvereinen und über 1.000 ehrenamtlichen sowie rund 1.000 haupt- und nebenamtlichen Mitarbeitern um die gesundheitliche und soziale Betreuung einer Vielzahl von Mitbürgern im gesamten Kreisgebiet. Neben dem Sozialdienst, der Blutspende, der Aus- und Fortbildung, dem Rettungs- und Sanitätsdienst sowie weiteren umfangreichen Aufgaben unterhält der DRK-Kreisverband Euskirchen e.V. insgesamt 34 Kindertageseinrichtungen sowie zwei Zentrale Unterbringungseinrichtung für insgesamt 1250 Flüchtlinge.
Wir bieten Ihnen:
- Vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote inkl. Kostenübernahme und Freistellung
- Unterstützung durch spezialisierte Fachberatungen (Pädagogisch / Inklusion / Partizipation / Trauma)
- Überdurchschnittliche Arbeitsplatzsicherheit
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber”)
- Mitglied in der Dienstleistungs- und der Familiengenossenschaft
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Aktive Schwerbehindertenvertretung - flexible Arbeitszeiten (je nach Einrichtung)
Ihre Aufgaben:
Engagierte, aufgeschlossene Personen mit Verantwortungsbewusstsein werden erwartet. Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird vorausgesetzt.
Ihr Profil:
Engagement, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir haben uns die berufliche Förderung schwerbehinderter Menschen zum Ziel gesetzt. Daher sind Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen ausdrücklich erwünscht.
Betreuer*innen Offene Ganztagsschule in der Stadt Zülpich - Standort Sinzenich (m/w/d) Arbeitgeber: Drkpirna
Kontaktperson:
Drkpirna HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuer*innen Offene Ganztagsschule in der Stadt Zülpich - Standort Sinzenich (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Betreuer*innen in der Offenen Ganztagsschule. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Rolle und die Institution zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK-Kreisverbands Euskirchen e.V. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die mit der Arbeit mit Kindern zu tun haben. Dies zeigt dein Engagement und deine Erfahrung im Umgang mit der Zielgruppe.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und den Umgang mit Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern übst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer*innen Offene Ganztagsschule in der Stadt Zülpich - Standort Sinzenich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DRK-Kreisverband Euskirchen e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation und ihre Werte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Betreuer*in in der Offenen Ganztagsschule deutlich machen. Hebe hervor, warum du gut zu den Anforderungen passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone insbesondere deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine Teamfähigkeit.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drkpirna vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Betreuer*innen in Schulen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Kindern am besten präsentieren kannst.
✨Engagement zeigen
Zeige während des Interviews dein Engagement und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Begeisterung unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeitern wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Nenne konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.