Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IT-Services und unterstütze bei der Optimierung von Finanzsystemen.
- Arbeitgeber: IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche soziale Leistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle dich in einem zukunftssicheren digitalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Betriebswirtschaft, Erfahrung im IT-Servicemanagement von Vorteil.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, spannende Projekte auf Landesebene.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In dieser Position tragen Sie durch Ihre technische als auch konzeptionelle Stärke zu einem reibungslosen Betrieb sowie der Weiterentwicklung und Optimierung vorhandener Systeme im Finanzumfeld bei. Sie betreuen und überwachen den gesamten Betriebszyklus und fungieren als direkter Kontakt für die Endanwender*innen. Wir freuen uns auf Unterstützung in Voll- oder Teilzeit!
Ihr neues Aufgabengebiet umfasst:
- Servicemanagement nach ITIL und Anwendungsbetreuung für ein Finanzverfahren
- Anforderungsmanagement, eigenverantwortliche Erstellung von Dokumentationen und Konzepten
- Projektmanagement und -steuerung
- operativ Beratung, Koordination und Betreuung der Kund*innen zum Thema HKR-Verfahren
- Qualitätssicherung, Dokumentation und Tests von Softwareänderungen
- Vorbereitung und Durchführung von Service Reviews
- fachliche Leitung eines gemischten Entwicklungs- und Betriebsteams
Unser Angebot
Die Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben gehört zu unseren wichtigsten Unternehmenswerten. Geregelte Arbeitszeiten, flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche freiwillige soziale Leistungen stehen bei uns nicht nur auf dem Papier, sondern sind gelebte Praxis.
- Arbeiten in einem motivierten Team und bei offener Arbeitsatmosphäre
- persönliche Entwicklungschancen durch individuelle Einarbeitung und Weiterbildungen
- hybride Arbeitsmodelle sorgen für eine optimale Work-Life-Balance – gemeinsam stimmen wir uns über den Anteil des mobilen Arbeitens und der Anwesenheit ab
- Mitarbeit in spannenden Projekten auf Landesebene und einen zukunftssicheren Job im digitalen Umfeld
Ihre Voraussetzungen
- abgeschlossenes Hochschul-/Fachhochschulstudium im Informatikbereich oder der Betriebswirtschaft bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- vertiefte Kenntnisse in der Koordinierung, Planung und vertraglichen Steuerung von Services
- Erfahrungen in der Anwendungsbetreuung und im technischen Betrieb
- gute Service- und Kundenorientierung
- Eigeninitiative, Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft
- Erfahrungen in der Programmierung und im Testen sind von Vorteil
- Erfahrungen im IT-Servicemanagement nach ITIL sind von Vorteil
- Fachenglischkenntnisse (wünschenswert)
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit einem Verweis auf die Referenznummer 006-H dieser Stellenausschreibung. Bitte geben Sie uns dazu Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellungen an. Bewerben Sie sich direkt online. Laden Sie Ihre Unterlagen bevorzugt in einer PDF-Datei mit max. 15 MB hoch. Ihre Ansprechpartnerin ist Ines Bogaschowsky. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung mit größter Vertraulichkeit.
Informieren Sie sich darüber in unserer Datenschutzerklärung. Die gesetzlichen Bestimmungen des AGG und des SGB IX werden beachtet.
Servicemanager*in/ Consultant (m/w/d) - beim IT-Dienstleiter des Landes Mecklenburg-Vorpommern [...] Arbeitgeber: DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Kontaktperson:
DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemanager*in/ Consultant (m/w/d) - beim IT-Dienstleiter des Landes Mecklenburg-Vorpommern [...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im IT-Servicemanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Servicemanagement, insbesondere im Finanzumfeld. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf unsere Arbeitsweise angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertrautheit mit ITIL und den spezifischen Anforderungen im Finanzbereich wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Service- und Kundenorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemanager*in/ Consultant (m/w/d) - beim IT-Dienstleiter des Landes Mecklenburg-Vorpommern [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Servicemanagement nach ITIL und deine Erfahrungen in der Anwendungsbetreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Systeme im Finanzumfeld beitragen können.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer 006-H in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies hilft dem Unternehmen, deine Unterlagen schnell zuzuordnen und zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenausschreibung ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH vorbereitest
✨Verstehe die ITIL-Prinzipien
Da die Position Servicemanagement nach ITIL erfordert, solltest du dich mit den grundlegenden ITIL-Prinzipien vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Prinzipien in der Vergangenheit angewendet hast, um den Betrieb und die Qualität von Services zu verbessern.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Anwendungsbetreuung und Systemoptimierung. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Systeme verbessert hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Rolle eine starke Kundenorientierung erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Endanwender*innen parat haben. Zeige, wie du auf deren Bedürfnisse eingegangen bist und Lösungen gefunden hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsmodellen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu deinen Werten passt.