Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere unsere Außenstellen zur Unterstützung von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Kompetenzzentrum für die Teilhabe am Arbeitsmarkt in Nord-West.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Sozialpädagog:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.06.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Berufsförderungswerk sind wir das Kompetenzzentrum zur Förderung der Teilhabe am Arbeitsmarkt in der Region Nord-West. Wir verfolgen täglich das Ziel, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen zu qualifizieren und zu integrieren und eine dauerhafte Eingliederung unserer Teilnehmenden in Arbeit, Beruf und Gesellschaft zu erreichen.
Die Teams der Außenstellen in Oldenburg/Cloppenburg und Wilhelmshaven unterstützen Menschen nach einer psychischen und / oder körperlichen Erkrankung. Wir begleiten unsere Teilnehmenden mit individuellen und passgenauen Maßnahmeangeboten, um im Idealfall die Integration in den ersten Arbeitsmarkt zu erreichen.
Für die Steuerung und Leitung unserer Außenstellen suchen wir ab dem 01.06.2025 eine:n Sozialpädagog:in oder vergleichbar in Vollzeit.
Außenstellenleitung Oldenburg/Cloppenburg/Wilhelmshaven (m/w/d) Arbeitgeber: BFW Oldenburg Berufsförderungswerk Friedehorst gGmbH
Kontaktperson:
BFW Oldenburg Berufsförderungswerk Friedehorst gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Außenstellenleitung Oldenburg/Cloppenburg/Wilhelmshaven (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Sozialpädagogik und im Bereich der beruflichen Integration zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Informiere dich über die Organisation
Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen des Berufsförderungswerks auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission verstehst und bereit bist, aktiv zur Förderung der Teilhabe am Arbeitsmarkt beizutragen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Leitung einer Außenstelle unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen unterstützt hast.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen durchscheinen. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Außenstellenleitung Oldenburg/Cloppenburg/Wilhelmshaven (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Betone, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Sozialpädagogik oder vergleichbaren Bereichen zur Förderung der Teilhabe am Arbeitsmarkt passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um die Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Leitung einer Außenstelle wichtig sind, wie z.B. Teamführung, Projektmanagement und individuelle Fördermaßnahmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BFW Oldenburg Berufsförderungswerk Friedehorst gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des Berufsförderungswerks. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Teilhabe am Arbeitsmarkt für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen verstehst und bereit bist, diese Mission aktiv zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Menschen mit ähnlichen Herausforderungen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen und zeigen, dass du die richtige Person für die Außenstellenleitung bist.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamstruktur und den aktuellen Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Förderung eines positiven Arbeitsumfelds.
✨Betone deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
In der Arbeit mit Menschen, die gesundheitliche Einschränkungen haben, ist es wichtig, flexibel und anpassungsfähig zu sein. Teile im Interview Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf unerwartete Situationen reagiert hast und wie du individuelle Lösungen gefunden hast.