Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Kommunikationsteam und entwickle Strategien für Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit.
- Arbeitgeber: Germanwatch setzt sich für globale Gerechtigkeit, Menschenrechte und Umweltschutz ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem dynamischen, sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Kommunikation oder Fundraising sowie Führungsqualitäten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Position ist sowohl in Bonn als auch in Berlin verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Germanwatch ist eine gemeinnützige, unabhängige, international arbeitende Organisation. Unsere Bereiche decken zentrale Themen der globalen Gerechtigkeit, der Menschenrechte und des Klima- & Umweltschutzes ab – mit viel detailliertem Fachwissen und in gewachsenen sowie vertrauensvollen Verbindungen zu Entscheidungsträger:innen und innovativen Bündnissen. Seit nunmehr 30 Jahren haben wir dabei das „große Ganze“ nie aus dem Blick verloren. Unser Motto: Hinsehen. Analysieren. Einmischen.
Für unseren Bereich Kommunikation und Fundraising, der sowohl in Bonn als auch Berlin angesiedelt ist (mit einem größeren Schwerpunkt auf Bonn), suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Co-Leiter:in. Dies beinhaltet sowohl die personelle als auch auf Bereichsleitungsebene die inhaltlich-strategische Verantwortung für diesen Bereich.
Stellenausschreibung Tierhaltung-Nachhatligkeit-Netzwerke Arbeitgeber: Germanwatch e. V.
Kontaktperson:
Germanwatch e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenausschreibung Tierhaltung-Nachhatligkeit-Netzwerke
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Tierhaltung und Nachhaltigkeit zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Tierhaltung und Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit von Germanwatch beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Ausrichtung des Kommunikations- und Fundraising-Bereichs vor. Überlege dir, wie du innovative Ansätze einbringen kannst, um die Ziele von Germanwatch zu unterstützen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um bei Veranstaltungen oder Webinaren von Germanwatch oder ähnlichen Organisationen teilzunehmen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung Tierhaltung-Nachhatligkeit-Netzwerke
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über Germanwatch. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Projekte und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen Kommunikation, Fundraising und Nachhaltigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese mit den Zielen von Germanwatch übereinstimmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und alle geforderten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Germanwatch e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission von Germanwatch
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von Germanwatch. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von globaler Gerechtigkeit, Menschenrechten und Umweltschutz verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Kommunikation und Fundraising demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie zur strategischen Ausrichtung des Bereichs beitragen können.
✨Zeige dein Interesse an Netzwerken
Da die Position auch die Zusammenarbeit mit Entscheidungsträger:innen und Bündnissen umfasst, solltest du deine Erfahrungen im Networking betonen. Erkläre, wie du bestehende Beziehungen nutzen und neue aufbauen kannst, um die Ziele von Germanwatch zu unterstützen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Kommunikation und Fundraising bei Germanwatch. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv Lösungen zu entwickeln.