Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Pflanzenzüchtung mit digitalen Tools und Ideen.
- Arbeitgeber: KWS SAAT SE & Co. KGaA ist ein familiengeführtes Unternehmen mit starken Werten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Gesundheitsmanagement und mehr.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams und bringe deine Kreativität in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für verschiedene Abschlüsse; IT-Erfahrung und Affinität zur Landwirtschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und ein respektvolles Arbeitsklima warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben eine Leidenschaft für Digitalisierung, Datenmanagement und möchten die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die KWS SAAT SE & Co. KGaA sucht einen engagierten Spezialisten (m/w/d) für Digitalisierung und Smart Farming in der Pflanzenzüchtung, der unser Versuchswesen am Standort Seligenstadt bei Würzburg mit digitalen Tools und Ideen unterstützt. Sie arbeiten in einem motivierten Team und gestalten die Umsetzung der Aufgaben aktiv durch eigene Ideen und Vorschläge mit. Wir suchen einen kreativen und innovativen Kopf und bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Gemeinsam mit unserem erfahrenen Team implementieren Sie digitale Anwendungen zur Effizienz- und Qualitätssteigerung unseres Versuchswesens aller Kulturen von der Planung über Aussaat und Ernte bis zur Auswertung.
- Sie koordinieren die Drohnenaktivitäten für die Bonitur der verschiedenen Crop-Teams und werten diese dann eigenverantwortlich mit modernster Technik aus.
- Sie unterstützen die Kollegen auf dem Feld und im Büro beim Arbeiten mit digitalen Werkzeugen und Prozessen.
- Sie bringen Ihre Ideen und Kreativität ein, um unsere Abläufe und Technologien weiterzuentwickeln und zu optimieren.
- Sie stehen im engen Austausch mit unseren Kollegen/innen aus IT, Phenotyping und Softwareentwicklung zur Optimierung und Weiterentwicklung des Versuchswesens.
Was Sie mitbringen:
- Wir sind offen für Bewerber mit verschiedenen Abschlüssen (Berufsausbildung, Bachelor, Master, Ingenieur, Meister, Techniker).
- Sie bringen Erfahrung im Bereich IT, in der Datenverwaltung und -prozessierung mit.
- Sie haben Freude an einer IT-lastigen Tätigkeit und Arbeitsumgebung.
- EDV-Expertise: Erfahrung mit GIS-Software, Software zur Drohnenauswertung, Lenksystemen und Office 365.
- Eine starke Affinität zur Landwirtschaft ist gewünscht, Erfahrung im Pflanzenbau wäre von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Sie freuen sich über neue Aufgaben und sind begeistert davon, Ihre eigenen Ideen und Kreativität dafür einzubringen.
- Sie bilden sich gerne fort um die neuesten Technologien in der Landwirtschaft und Pflanzenzüchtung anzuwenden und zu verbessern.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft sind für Sie selbstverständlich.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wünschenswert.
Säen Sie Ihre Zukunft mit KWS: Als familiengeführtes Unternehmen leben wir eine Kultur geprägt von den Werten "Nähe, Verlässlichkeit, Weitblick und Unabhängigkeit". Wir bieten Ihnen eine intensive und ausführliche Einarbeitung in unsere betrieblichen Prozesse. Sie arbeiten in einem starken Team mit modernster Technik an anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben und bekommen die Möglichkeit eigenverantwortlich zu handeln. Wir fördern ein vertrauensvolles, respektvolles und freundliches Arbeitsklima, in dem Ihre Ideen und Ihr Einsatz geschätzt werden. Ihre Weiterentwicklung ist uns wichtig. Neben einer betrieblichen Altersversorgung und vermögenswirksamen Leistungen bieten wir Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Altersvorsorge, dividendenabhängige Sonderzahlung, Gesundheitsmanagement, Job Rad, Betriebsarzt etc.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem SuccessFactors! Bitte klicken Sie auf den Button "Bewerben", den Sie in der Online-Anzeige finden.
Spezialist (m / w / d) für Digitalisierung und Smart Farming in der Pflanzenzüchtung Arbeitgeber: KWS SAAT SE

Kontaktperson:
KWS SAAT SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (m / w / d) für Digitalisierung und Smart Farming in der Pflanzenzüchtung
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Landwirtschaft oder im Bereich Digitalisierung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Smart Farming. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in die Pflanzenzüchtung integrieren könntest.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zu präsentieren. Überlege dir konkrete Vorschläge, wie du digitale Tools zur Effizienzsteigerung einsetzen würdest, und bringe diese in Gesprächen aktiv ein.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, insbesondere in einem interdisziplinären Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m / w / d) für Digitalisierung und Smart Farming in der Pflanzenzüchtung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige von KWS SAAT SE & Co. KGaA genau zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen im Bereich Digitalisierung, Datenmanagement und Landwirtschaft hervor, um Ihre Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für Digitalisierung und Smart Farming darlegen. Erläutern Sie, wie Ihre Ideen und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Prozesse bei KWS beitragen können.
Online-Bewerbungssystem nutzen: Reichen Sie Ihre Bewerbung über das Online-Bewerbungssystem SuccessFactors ein. Achten Sie darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfen Sie, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor Sie die Bewerbung absenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KWS SAAT SE vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Spezialisten für Digitalisierung und Smart Farming vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige deine Kreativität
Da das Unternehmen kreative Köpfe sucht, sei bereit, innovative Ideen und Ansätze zu präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für die Zukunft vorschlägst. Denke an konkrete Beispiele, wie du digitale Tools zur Effizienzsteigerung eingesetzt hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den aktuellen Projekten im Bereich Digitalisierung und Smart Farming. Zeige dein Interesse an den Technologien, die das Unternehmen verwendet, und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um digitale Lösungen zu implementieren oder Probleme zu lösen. Das Unternehmen legt Wert auf Zusammenarbeit und Austausch.