Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Anlagensicherheit und Umweltschutz, erstelle Gutachten und übernehme Projektverantwortung.
- Arbeitgeber: Müller-BBM ist eine führende Ingenieurgesellschaft mit über 300 Experten in Akustik und Umweltschutz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehaltsmodelle, flexible Arbeitszeiten, Mobilitätszuschüsse und ein einzigartiges Mitarbeitereigentumsmodell.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite in einem dynamischen Team für Umweltschutz und Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sicherheitstechnik oder verwandten Bereichen; auch Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung durch Mentoring und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem spannenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Müller-BBM Industry Solutions GmbH ist Teil der Müller-BBM Gruppe und mit über 300 hochqualifizierten Mitarbeitenden eine der führenden Ingenieurgesellschaften für Beratungsleistungen, Prüfungen und Planungen in allen Bereichen der Akustik, der Schwingungstechnik und der Luftreinhaltung. Mit Stolz blicken wir zurück auf sechzig Jahre Firmengeschichte – eine Geschichte, die unsere Mitarbeitenden geschrieben haben: Menschen mit Sachverstand und Gestaltungswillen finden bei Müller-BBM ein Umfeld, in dem sie zeigen können, was in ihnen steckt. Werden Sie Teil unseres Teams, erleben Sie den Spirit von Müller-BBM und schreiben Sie die Erfolgsgeschichte mit uns fort!
Beratung unserer Kund*innen hinsichtlich der sicherheitstechnischen Anforderungen an Industrieanlagen (Energieerzeugung, Chemie, Biogas, Abfall, Metallverarbeitung, Automobilherstellung, etc.).
Das Erstellen von Gutachten zu diversen Aspekten der Anlagensicherheit (z. B. Explosionsschutz, Brandschutz im Industriebau, anlagenbezogener Gewässerschutz, Störfallrecht, usw.) als Ihr Beitrag zur Betriebssicherheit und zum Umweltschutz.
Die sukzessive Übernahme von Projektverantwortung bis hin zur späteren Projektleitung.
Ganzheitliche Projektbearbeitung von der Erstellung des Angebots bis hin zur Auslösung der Rechnungsstellung als Förderung eigenverantwortlichen und selbstständigen Handelns und Motivator für Erfolg.
- Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium, z. B. im Studiengang Sicherheitstechnik, Chemieingenieurwesen, Verfahrens- oder Umwelttechnik oder einer verwandten Fachrichtung.
- Idealerweise bereits praktische Erfahrung im o. g. Tätigkeitsfeld, aber auch als Berufs- oder Quereinsteiger*in mit entsprechenden theoretischen Kenntnissen können Sie uns überzeugen.
- Die Identifikation mit den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Rahmen der nationalen Gesetzgebung, gepaart mit dem Wunsch, damit auch Mitgestalter*in der Welt von morgen zu sein.
- Den Ehrgeiz und die Freude daran, als zentrale*r Ansprechpartner*in zu agieren, wobei die Fragestellungen aus unterschiedlichen Bereichen der deutschen Industrie und Wirtschaft kommen.
- Hands-on-Mentalität und Teamwork im Umgang mit Ihren Kolleg*innen und weiteren Projektbeteiligten als Ihr Selbstverständnis und Antrieb.
Eine auf Ihre Vorkenntnisse abgestimmte, intensive Einarbeitung durch ein bewährtes Mentoringprogramm.
Attraktive Aufgaben in einem spannenden Umfeld sowie vielfältige persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere umfangreichen und standortübergreifenden Netzwerke.
Schnelle Entscheidungswege aufgrund flacher Hierarchien, um Ihre Fähigkeiten und Ideen in fachliche Fragestellungen gewinnbringend einfließen zu lassen.
Ein Gehaltsmodell, das Sie u. a. mit einem 13. Monatsgehalt und einer firmeneigenen, betrieblichen Altersversorgung überzeugen kann.
Die Möglichkeit, durch unser außergewöhnliches Mitarbeitereigentumsmodell Aktionär*in im eigenen Unternehmen zu werden.
Umfangreiche Benefits (u. a. Vertrauensarbeitszeit, Mobilitätszuschuss, Jobrad, Sabbatical, etc.), die unser Angebot an Sie abrunden.
Projektingenieur*in für Anlagensicherheit und Umweltschutz Arbeitgeber: Müller-BBM Industry Solutions GmbH
Kontaktperson:
Müller-BBM Industry Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur*in für Anlagensicherheit und Umweltschutz
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitenden von Müller-BBM in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Projekten, an denen sie beteiligt sind, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu bekommen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die neuesten Projekte und Initiativen von Müller-BBM im Bereich Anlagensicherheit und Umweltschutz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in Sicherheitstechnik oder Umwelttechnik demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Umweltschutz
Mache deutlich, warum dir Umweltschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Identifikation mit diesen Themen unterstreichen, um zu zeigen, dass du nicht nur fachlich, sondern auch emotional zu der Position passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur*in für Anlagensicherheit und Umweltschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Müller-BBM Industry Solutions GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Sicherheitstechnik, Chemieingenieurwesen oder Umwelttechnik sowie praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Umweltschutz und Nachhaltigkeit darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Erfolgsgeschichte von Müller-BBM beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müller-BBM Industry Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Geschichte von Müller-BBM. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Anlagensicherheit und Umweltschutz verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Sicherheitstechnik oder Umwelttechnik demonstrieren. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.