Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Software für Edge-Devices in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Festo ist ein globales Familienunternehmen, das industrielle Automatisierungslösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Team unterstützen deine Ideen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der industriellen Softwareentwicklung und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbar, Kenntnisse in Docker, Python und CI/CD-Tools erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem interdisziplinären Team mit internationalen Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Festo begeistert weltweit mit innovativen Lösungen für die industrielle Automatisierung. Als unabhängiges Familienunternehmen bieten wir über 20.000 Mitarbeitenden die Möglichkeit mutig voranzugehen, ihre Ideen zu verwirklichen und Verantwortung zu übernehmen. Gemeinsam wachsen wir als Team mit der Herausforderung und heißen alle willkommen, die mit uns die Welt bewegen wollen.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Applikationssoftware für Edge-Devices in der industriellen Automatisierung unter Verwendung modernster Methoden und Tools, in einem agilen, internationalen Entwicklungsteam
- Integration, Entwicklung und Industrialisierung von intelligenten Algorithmen im Bereich Steuerungstechnik, IoT und Apps
- Mitverantwortung für die konzeptionelle Weiterentwicklung des Systemdesigns und der Softwarearchitektur
- Implementierung, Integration, Durchführung von Softwaretests sowie Bereitstellung der Anwendung auf Basis moderner DevOps-Methoden
- Arbeit in einem interdisziplinären, agilen Produktteam sowie in enger Zusammenarbeit mit multinationalen, verteilten Entwicklungsteams
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Kenntnisse in der Software-Containerisierung (Docker, Podman) und cloud-basierten Plattformen
- Erfahrung in Python, C#/C/C++, Algorithmik sowie REST-APIs; Kenntnisse in weiteren Programmiersprachen (z. B. Rust, Angular) und PLC-Programmierung von Vorteil
- Erfahrung mit Application Lifecycle Management und CI/CD-Tools (z. B. Jira, GitLab, CodeBeamer)
- Gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Begeisterungsfähigkeit und Engagement für aktuelle Technologien im Bereich der industriellen Softwareentwicklung
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit auf allen Ebenen einer komplexen Organisation
Ihre Vorteile im Überblick:
- Vielfältige Möglichkeiten für Ihre Weiterentwicklung
- Ein starkes Team an Ihrer Seite
- Freiraum Ihre Ideen voranzutreiben
- Innovative Lösungen entwickeln, die einen echten Mehrwert schaffen
- Ein wertvolles Netzwerk in einem globalen Familienunternehmen
- Attraktive Vergütung und weitere Benefits
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen!
Softwareentwickler für Edge-Anwendungen (m/w/d) Arbeitgeber: Festo SE & Co. KG

Kontaktperson:
Festo SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler für Edge-Anwendungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der industriellen Automatisierung und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die bei uns eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Software-Containerisierung, Programmiersprachen und DevOps-Methoden übst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in agilen Umgebungen. Dies ist besonders wichtig für die Position, da wir großen Wert auf Zusammenarbeit legen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler für Edge-Anwendungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Softwareentwickler für Edge-Anwendungen. Erkläre, warum du dich für Festo interessierst und was dich an der industriellen Automatisierung begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Software-Containerisierung (Docker, Podman) sowie deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python und C#. Zeige konkrete Projekte oder Aufgaben auf, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle in einem interdisziplinären, agilen Team angesiedelt ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Festo SE & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Python und C#/C/C++ vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über Festo und deren Werte in der industriellen Automatisierung. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch, wie du zur Unternehmenskultur und den Zielen beitragen kannst.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Da die Rolle in einem interdisziplinären, agilen Team angesiedelt ist, ist es wichtig, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.