Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere unsere Testinfrastruktur für Hochvoltbatterien.
- Arbeitgeber: Voltfang revolutioniert die Energiebranche mit nachhaltigen Batteriespeichersystemen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, E-Bike Nutzung und Zuschüsse zum Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Python, Java, C/C++ und Erfahrung mit CI/CD und Git sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil einer Bewegung, die die Welt verändert und eine nachhaltige Zukunft schafft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Werde Teil unseres Battery Health Teams – wo Technologie auf Verantwortung trifft.
- Wir analysieren und betreuen Hochvoltbatterien aus Elektrofahrzeugen – entweder gebraucht oder ungenutzt aus Überproduktionen der Automobilindustrie.
- Unser Ziel: jede Batterie bewerten und für die Weiterverwendung in unseren Stromspeichersystemen vorbereiten.
- In enger Zusammenarbeit mit Entwicklung und Produktion sorgen wir dafür, dass unsere Batteriesysteme nicht nur funktionieren, sondern über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg zuverlässig performen.
- Wenn du Technik liebst, gerne mitgestaltest und einen Beitrag zur nachhaltigen Nutzung von Ressourcen leisten willst – dann bist du bei uns genau richtig.
- Weiterentwicklung und Betreuung unserer Testinfrastruktur.
- Automatisierung der Testauswertung sowie Analyse von Testergebnissen.
- Pflege, Optimierung und Ausbau der Testdatenbank zur Sicherstellung effizienter Abläufe.
- Entwicklung von Testsoftware zur Unterstützung und Überwachung der Produktionsprozesse.
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Entwicklungs- und Produktionsteams zur kontinuierlichen Verbesserung der Testprozesse.
Dein Profil
- Sicher im Umgang mit High-Level- (z.B. Python, Java) und Low-Level-Programmiersprachen (z.B. C, C++).
- Erfahrung mit modernen Entwicklungsprozessen und Tools wie CI/CD, Git und Linux-basierten Umgebungen.
- Erfahrung im hardwarenahen Programmieren.
- Wünschenswert: Kenntnisse in Cloud-Technologien wie AWS, Docker oder vergleichbaren Plattformen.
- Ein grundlegendes technisches Verständnis im Bereich Elektrotechnik und Schaltungstechnik ist von Vorteil.
- Du arbeitest strukturiert, selbstständig und behältst auch bei komplexen Aufgaben den Überblick.
- Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Was wir bieten
- Viel Eigenverantwortung und die Möglichkeit, Dinge wirklich zu gestalten.
- Ein motiviertes Team, das gemeinsam etwas aufbauen will.
- Flache Hierarchien, schnelle Entscheidungen und eine offene Kultur.
- Ein Job mit Sinn – dein Beitrag unterstützt direkt die Energiewende.
- Freie Nutzung der Velocities (E-Bikes) in Aachen.
- Kooperation mit Urban Sports Club.
- Zuschuss zum Jobticket.
- 30 Tage Urlaub.
- Flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten.
- Regelmäßige Team-Events zur Stärkung der Kultur.
Voltfang: Die Energie-Revolution beginnt hier. Wir bei Voltfang haben uns nicht einfach nur ein Ziel gesetzt – wir haben eine Mission. Bis 2030 verabschieden wir das Kohlekraftwerk Weisweiler in den Ruhestand und ersetzen es durch unsere vernetzten Speicher. Wie? Durch den Bau nachhaltiger Batteriespeichersysteme aus recycelten Elektroauto-Batterien, die wir zu einem mächtigen virtuellen Kraftwerk zusammenschließen. All das geschieht im Herzen der Kaiserstadt Aachen, Deutschland. Wir entwickeln, bauen und liefern nicht nur Produkte – wir schaffen Wandel. Unsere Speichersysteme erhöhen das Potential von erneuerbaren Energien und tragen dazu bei, das Netz zu dezentralisieren und zu stabilisieren. Wenn du von einer Zukunft träumst, in der Deutschland zu 100% auf erneuerbare Energien setzt, dann sind Batteriespeichersysteme unverzichtbar. Wir sehen unseren größten Hebel darin, Unternehmen zu helfen, so autark wie möglich zu werden, ihnen kalkulierbaren und günstigen Strom zu sichern und die Möglichkeit zu geben, ihre E-Autos durch unser intelligentes Energiemanagementsystem zu laden. Bist du bereit, wirklich etwas zu verändern? Dann komm zu Voltfang. Gemeinsam erhalten wir eine nachhaltige Zukunft für die nächsten Generationen. Mach mit bei der Energie-Revolution, die mehr ist als eine Vision – es ist eine Bewegung, die die Welt verändern wird. Revolutionieren wir gemeinsam die Branche.
Softwareentwickler (m/w/d) – Testinfrastruktur & Automatisierung Arbeitgeber: Voltfang GmbH
Kontaktperson:
Voltfang GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) – Testinfrastruktur & Automatisierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Testinfrastruktur und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Programmiersprachen wie Python, Java, C und C++ übst. Stelle sicher, dass du auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien und die Energiewende. In Gesprächen kannst du betonen, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du mit deiner Arbeit einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) – Testinfrastruktur & Automatisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Softwareentwickler im Bereich Testinfrastruktur und Automatisierung erklärt. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Kenntnisse in High-Level- und Low-Level-Programmiersprachen sowie deine Erfahrung mit CI/CD und Git belegen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Voltfang GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über High-Level- und Low-Level-Programmiersprachen wie Python, Java, C und C++ zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Erfahrung mit modernen Tools hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in CI/CD, Git und Linux-basierten Umgebungen klar kommunizierst. Zeige, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast, um die Effizienz und Qualität deiner Arbeit zu verbessern.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Produktionsteams gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Nachhaltigkeit und Verantwortung ansprechen
Da das Unternehmen einen starken Fokus auf nachhaltige Technologien hat, solltest du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und nachhaltige Praktiken betonen. Teile deine Vision, wie du zur Energiewende beitragen möchtest und warum dir dieses Thema wichtig ist.