Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle SPS-Programme und betreue spannende Kundenprojekte in der Automatisierungstechnik.
- Arbeitgeber: N.O.C Engineering GmbH bietet seit 1995 innovative Ingenieurdienstleistungen in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 30 Tage Urlaub, Homeoffice, unbefristeter Vertrag und regelmäßige Schulungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Industrie 4.0 und arbeite an Projekten für namhafte Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation mit SPS-Programmierkenntnissen erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Feedbackgespräche und tolle Mitarbeiterevents sorgen für ein positives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die N.O.C Engineering GmbH steht seit 1995 für qualifizierte Ingenieurdienstleistungen in den Bereichen Entwicklung, Konstruktion, Dokumentation, Projekt- und Qualitätsmanagement, Technische Assistenz sowie Soft- und Hardwareentwicklung und Test & Versuch. In einem Baden-Württemberg flächendeckenden Netz sind wir nah am Kunden und bieten unseren Mitarbeitern spannende Projekte bei den führenden Unternehmen Deutschlands. Mehr als 200 Projekte pro Jahr – branchenübergreifend; von der Automobilbranche bis zur Medizintechnik. Vom Maschinenbau bis zur Automatisierungstechnik – und mehr als 2000 namhafte Kunden sprechen für sich.
Einsatzort: Kehl (Rhein)
Art(en) der Anstellung: Vollzeit
Arbeitszeit: 35 bis 40 Stunden pro Woche
Aufgaben:
- Du erstellst SPS-Programme und Prozessleitsysteme für unsere Projekte im Bereich Automatisierungstechnik.
- Du entwirfst Visualisierungen und arbeitest an Projekten im Bereich Industrie 4.0.
- Du betreust Kundenprojekte von der Konzepterstellung bis zur Inbetriebnahme.
- Du erstellst projektbezogene Dokumentationen.
- Du schulst die Mitarbeiter des Kunden für den Betrieb ihrer Maschinen und Anlagen.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik / Automatisierungstechnik oder Abschluss als staatlich geprüfter Techniker oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung.
- Fachkenntnisse in der SPS-Programmierung sowie Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen.
- Fundiertes Wissen im Bereich Simatic S7/TIA.
- Erfahrung im Bereich Antriebstechnik, Sicherheitstechnik oder zusätzliche Programmiersprachen von Vorteil.
Wir bieten:
- Bis zu 30 Tage Urlaub.
- Tarifgebundene Entlohnung mit automatisierter Lohnsteigerung.
- Dienstwagen sowie Homeoffice möglich.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Arbeitskontenregelung.
- Schulungen, Trainings sowie Fortbildungen.
- Gute Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Regelmäßige Feedbackgespräche mit Ihrem Vorgesetzten.
- Mitarbeiterevents.
Kontakt: Dipl. Ing. (FH) Patrick Günter Geschäftsleitung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: N.O.C Engineering GmbH Max-Planck-Straße 11 78052 Villingen-Schwenningen Tel.: 07721 40 609-11 Fax: 07721 40 609-29 Zentrale: 07721 40 60 9-0
SPS-Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: Noc Engineering
Kontaktperson:
Noc Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Automatisierungstechnik zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Projekte beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur SPS-Programmierung und zu Simatic S7/TIA übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Wenn du dich bei uns bewirbst, erwähne spezifische Projekte oder Technologien, die dich interessieren. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich mit unserem Unternehmen identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die N.O.C Engineering GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf das Unternehmen auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als SPS-Programmierer hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung und deine Erfahrungen mit Simatic S7/TIA.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur N.O.C Engineering GmbH passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen beifügst. Dazu gehören Zeugnisse, Zertifikate und gegebenenfalls Referenzen, die deine Eignung für die Stelle untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Noc Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des SPS-Programmierers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur SPS-Programmierung und zu Systemen wie Simatic S7/TIA vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Projekte des Unternehmens
Informiere dich über die aktuellen Projekte der N.O.C Engineering GmbH und deren Kunden. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an den Branchen hast, in denen das Unternehmen tätig ist, und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Projekte beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Dokumentationsfähigkeiten
Ein wichtiger Teil der Rolle ist die Erstellung projektbezogener Dokumentationen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Dokumentation zeigen. Dies könnte auch das Vorzeigen von früheren Projekten oder Dokumentationen umfassen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du auch Schulungen für Kunden durchführen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, und bringe Beispiele für erfolgreiche Schulungen oder Präsentationen aus der Vergangenheit mit.