Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle nutzerzentrierte digitale Anwendungen für Mitarbeitende und Kunden.
- Arbeitgeber: Bayernwerk Netz GmbH ist Teil von E.ON und gestaltet die Energiezukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Transformation aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in UX-Design oder verwandten Bereichen und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir machen möglich, dass rund 7 Millionen Menschen in unseren bayrischen Versorgungsgebieten zuverlässig mit Energie versorgt werden. Die Energiewende gelingt, denn bereits heute speisen rund 400.000 dezentrale Erzeugungsanlagen Ökostrom in unser Netz ein. Mit innovativen Lösungen entwickelt das Bayernwerk das Energiesystem von morgen. Gestalte auch du mit uns die Energiezukunft.
Zur Verstärkung unseres Teams der Bayernwerk Netz GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n UX Designer:in Digitale Lösungen (m/w/d).
Eine Aufgabe, die herausfordert:
- Im Bereich NEXT Solutions im Team Digitales Innovationsmanagement entwickelst du nutzerzentrierte, digitale Anwendungen für unsere Mitarbeitenden und Kund:innen.
- Du übernimmst eine zentrale Rolle zwischen den Anforderungen des Business und den Lösungen unserer Produkt Teams.
- Du entwickelst Konzepte und Nutzer-Flows auf Basis von Wireframes – praxisnah, verständlich und mit Blick auf echte Nutzerbedürfnisse.
- Du koordinierst und steuerst externe Designer:innen – fachlich wie methodisch.
- Du bringst dich aktiv in die agile Produktentwicklung ein und stellst sicher, dass Design und Funktion Hand in Hand gehen.
- Du nutzt gängige Design-Tools (z.B. Miro, Figma), um Ideen zu visualisieren und gemeinsam weiterzuentwickeln.
- Du setzt auf User-Centred Design und planst User-Feedback-Sessions.
Ein Background, der überzeugt:
- Du bewegst dich sicher im agilen Umfeld und entwickelst gemeinsam mit interdisziplinären Teams iterativ Lösungen.
- Du bringst ein gutes Gespür für Nutzerbedürfnisse, Prozesse und pragmatische Umsetzungen mit.
- Du überzeugst durch Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und hast Spaß daran, verschiedene Perspektiven zusammenzubringen.
- Du sprichst fließend Deutsch und Business Englisch (mind. B2).
- Du hast bereits mehrjährige Erfahrung in der digitalen Produktentwicklung.
- Du bringst ein abgeschlossenes Studium im Bereich Human-Computer-Interaction, UX-Design, Industrial Design oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit.
Ein Umfeld, das begeistert:
- „Wir vor ich“ wird bei uns großgeschrieben. Du bist Teil eines Teams, das füreinander einsteht und Verantwortung übernimmt.
- Die digitale Transformation ist DAS zentrale Zukunftsthema des Bayernwerks.
- Bei uns kannst du dein „Home“ zum „Office“ machen, um noch flexibler zu arbeiten.
- Deine Work-Life-Balance ist uns wichtig! Daher bieten wir dir flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte sowie 30 Tage Jahresurlaub.
- Eine attraktive Vergütung wird umrahmt von vielen Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Krankengeld und einer Unfallversicherung.
Starte deinen nächsten Karriereschritt mit uns und bewirb dich gleich online bis zum 11.05.2025. Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen.
UX Designer:in Digitale Lösungen (m/w/d) Arbeitgeber: E.ON Gruppe

Kontaktperson:
E.ON Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: UX Designer:in Digitale Lösungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit den aktuellen Trends im UX-Design auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Tools und Methoden informiert bist, wie z.B. Miro und Figma, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu User-Centred Design und Usability-Tests vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du verschiedene Perspektiven zusammengebracht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: UX Designer:in Digitale Lösungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des UX Designers. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du die geforderten Fähigkeiten besitzt, insbesondere im Bereich User-Centred Design und agile Produktentwicklung.
Portfolio vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Portfolio aktuelle Arbeiten enthält, die deine Fähigkeiten im UX-Design demonstrieren. Zeige Beispiele für Nutzer-Flows, Wireframes und Usability-Tests, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Nutzerbedürfnisse
Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Nutzerforschung und -analyse zu erläutern. Zeige, dass du ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Nutzer hast und wie du diese in deinen Designs umsetzt.
✨Kenntnis gängiger Design-Tools
Stelle sicher, dass du mit den Tools, die im Job gefordert werden (wie Miro und Figma), vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in früheren Projekten verwendet hast.
✨Agile Methoden verstehen
Da das Unternehmen in einem agilen Umfeld arbeitet, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Methoden betonen. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, bei denen du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Du wirst zwischen verschiedenen Stakeholdern vermitteln müssen, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in deinen bisherigen Rollen zu geben.