Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle strategische Konzepte und neue Services im Bereich Smart Energy.
- Arbeitgeber: Wir unterstützen Netzbetreiber bei der digitalen Transformation in der Energiewirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein starkes Team mit innovativen Lösungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche und arbeite an spannenden digitalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Energiewirtschaft und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Engagiertes Team und spannende Herausforderungen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ein Freund von uns sucht Verstärkung als Senior Consultant Smart Energy (m/w/d) in der Energiewirtschaft – mit Fokus auf Digitalisierung: von Smart Metering über E-Mobility bis zur digitalen Wohnungswirtschaft.
Das Unternehmen begleitet Netzbetreiber und Stadtwerke bei der digitalen Transformation – von der Strategie bis zur Umsetzung. Mit tiefem Branchenverständnis, smarten Lösungen und echtem Teamgeist.
Deine Aufgaben (u.a.):
- Du entwickelst strategische und operative Konzepte.
- Du entwickelst neue Services in dem Bereich Smart Energy.
- Du bringst dein Wissen zu Normen & Regularien (z. B. GDEW, BSI, BNetzA) aktiv ein.
Der Job macht dir Spaß, wenn:
- Du 2+ Jahre Erfahrung in der Energiewirtschaft gesammelt hast.
- Du dich mit den relevanten Marktrollen und Regularien auskennst.
- Du kommunikativ bist – auf Deutsch und Englisch.
Für mehr Informationen: Melde dich gern direkt bei uns.
Smart Energy Berater:in Arbeitgeber: Smartist.One UG
Kontaktperson:
Smartist.One UG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Smart Energy Berater:in
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Smart Energy und Digitalisierung beschäftigen.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft informiert. Abonniere relevante Newsletter oder Blogs, um dein Wissen über Smart Metering, E-Mobility und digitale Lösungen zu erweitern und in Gesprächen zu glänzen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir spezifische Fragen über Normen und Regularien (wie GDEW, BSI, BNetzA) überlegst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Umsetzung hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Smart Energy Berater:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Fokus auf Digitalisierung in der Energiewirtschaft und welche spezifischen Dienstleistungen sie anbieten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine 2+ Jahre Erfahrung in der Energiewirtschaft sowie deine Kenntnisse über relevante Marktrollen und Regularien hervorhebt. Achte darauf, auch deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Smart Energy Berater:in geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen und dein Interesse an der digitalen Transformation in der Energiewirtschaft ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Smartist.One UG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Energiewirtschaft und die aktuellen Trends in der Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in Bereichen wie Smart Metering und E-Mobility verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten als Berater:in im Bereich Smart Energy unter Beweis stellen. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Kenntnis von Normen und Regularien
Sei bereit, dein Wissen über relevante Normen und Regularien wie GDEW, BSI und BNetzA zu demonstrieren. Das Unternehmen sucht jemanden, der diese Aspekte aktiv einbringen kann.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, auch technische Informationen verständlich zu erklären.