Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Porsche-Teams und kümmere dich um Inspektionen und Reparaturen von Fahrzeugen.
- Arbeitgeber: Das Porsche Zentrum Kaiserslautern steht für Leidenschaft und Exzellenz in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einem starken Team und attraktiven Unternehmenswerten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Faszination von Porsche und arbeite an hochmodernen Fahrzeugen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker und idealerweise eine Weiterbildung als Diagnosetechniker.
- Andere Informationen: Führerschein der Klasse B ist erforderlich, um die Fahrzeuge zu testen.
Sie können morgens mit Bauchweh aufstehen. Oder mit Bauchkribbeln.
Hier ist Ihre Chance bei Porsche. Das Porsche Zentrum Kaiserslautern vertreibt mit Porsche eine der erfolgreichsten Sportwagenmarken der Welt. Unser Ziel ist es, diesen Erfolg auch künftig fortzuschreiben und unsere Kunden optimal zu betreuen. Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir eine Anstellung als Kfz-Mechatroniker/Servicetechniker (m/w/d).
- Inspektion, Instandsetzung und Instandhaltung der Kundenfahrzeuge
- Diagnose und Reparatur von Fahrzeugsystemen
- Beurteilung der Betriebs- und Verkehrssicherheit der Fahrzeuge
- Analyse von Diagnoseprotokollen sowie Umsetzung von Reparaturen
- Dokumentation von Aufträgen sowie Qualitätssicherung der durchgeführten Arbeiten
- Nachrüstung und Inbetriebnahme von Zubehör und Anbauteilen
- Durchführung von Qualitäts- und Endkontrollen
Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
- Zertifizierung/Weiterbildung als Diagnosetechniker, Meister oder etwas vergleichbares
- Zuverlässige und genaue Arbeitsweise
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B
Unternehmensprofil:
Das Porsche Zentrum Kaiserslautern steht für Porsche Leidenschaft pur. Für Emotionen, Gänsehaut, Adrenalin. Wir leben den Mythos Porsche mit Herzblut und haben es uns zum Ziel gesetzt, Sie ebenso zu begeistern. Auch als exklusiver Arbeitgeber fühlen wir uns der Marke Porsche voll und ganz verpflichtet. Wir verbinden leistungsorientierten Anspruch mit sozialer Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern, stehen für herausragende Unternehmenswerte und wollen diese Philosophie auch an unsere Kunden weitergeben.
Anstellungsart: Intern
Fähigkeiten: Du beherrscht Deutsch
Bildung: Abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d), Zertifizierung/Weiterbildung als Diagnosetechniker, Meister oder etwas vergleichbares
Kfz-Mechatroniker/Servicetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Porsche
Kontaktperson:
Porsche HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Mechatroniker/Servicetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kfz-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über das Porsche Zentrum Kaiserslautern, deren Werte und Philosophie. Wenn du zeigst, dass du die Marke und ihre Mission verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. In der Automobilbranche sind technische Fertigkeiten entscheidend. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse während des Gesprächs konkret präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatroniker/Servicetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Porsche Zentrum Kaiserslautern. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Kfz-Mechatroniker/Servicetechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Kfz-Mechatroniker/Servicetechniker wichtig sind. Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung und eventuelle Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Porsche arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Leidenschaft für die Marke und die Automobilbranche.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Porsche vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Kfz-Mechatroniker/Servicetechniker wirst du wahrscheinlich mit technischen Fragen zu Fahrzeugdiagnosen und Reparaturen konfrontiert. Stelle sicher, dass du dein Wissen über die neuesten Technologien und Systeme in der Automobilbranche auffrischst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Porsche Zentrum legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und zur Kommunikation in einem Team verdeutlichen. Das kann entscheidend sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen als Kfz-Mechatroniker und hebe besondere Erfolge hervor. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast, um die Qualität deiner Arbeit sicherzustellen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Porsche Zentrums. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.