Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle digitale Transformationsstrategien für Energieversorgungsunternehmen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Regiocom ist der größte Dienstleister im deutschen Energiemarkt mit über 6.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Energiebranche und arbeite in einem innovativen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit SAP for Utilities und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nach Einarbeitung gibt es die Möglichkeit, im Home Office zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir von der regiocom sind der größte Dienstleister im deutschen Energiemarkt und ein europaweit agierender Konzern. Mit über 6.000 Mitarbeitenden entwickeln wir innovative Softwarelösungen und bieten maßgeschneiderte Services für unsere Kunden. Für unsere Projektteams im Bereich Billing & Customer Solutions suchen wir ab sofort Verstärkung. Die Teams arbeiten an maßgeschneiderten Lösungen, um die Geschäftsprozesse unserer Kunden zu optimieren und sie in der digitalen Transformation zu unterstützen – aktuell maßgeblich bei der Umstellung von SAP R/3 auf SAP S/4HANA.
Was dich bei uns erwartet: spannende Inhouse-Projekte, flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum Home Office, für eine ausgewogene Work-Life-Balance und effizientes Arbeiten im Team.
Deine Aufgaben:
- Du entwickelst Strategien zur digitalen Transformation für Energieversorgungsunternehmen mit Schwerpunkt auf S/4HANA Utilities Core.
- Du übernimmst Verantwortung in komplexen Transformationsprojekten – als Projektmitglied oder (Teil-)Projektleiter.
- Du analysierst bestehende Prozesse entlang der Meter-to-Cash-Prozesskette und gestaltest zukunftsfähige Lösungen auf Basis von SAP und non-SAP-Lösungen.
- Du arbeitest bei strategischen Fragestellungen rund um S/4HANA, Marktkommunikation und IT-Architektur mit internen und externen Kollegen.
- Du entwickelst praxistaugliche Lösungen zur Digitalisierung und Automatisierung für die Marktrolle Vertrieb in den Sparten Strom und Gas.
- Du bringst dein Know-how in die Weiterentwicklung unserer Plattform-Schwerpunkte insbesondere zum Cloud-Betrieb der SAP Marktkommunikation und S/4 Utilities Core ein.
Dein Profil:
- Du hast fundierte Berufserfahrung mit SAP for Utilities – insbesondere in den Bereichen Abrechnung, Fakturierung, EEG-Billing oder Marktkommunikation.
- Du kennst die Geschäftsprozesse eines Energieversorgers entlang der M2C-Prozesskette im Detail.
- Du hast Erfahrung in der Erstellung von Fachkonzepten und in der operativen Umsetzung im Prozessdesign.
- Du bringst Erfahrung in der Leitung oder Koordination von (Teil-)Projekten mit.
- Du arbeitest analytisch, strategisch und zugleich lösungsorientiert – und hast Freude daran, komplexe Themen ganzheitlich zu begleiten.
- Du bist teamfähig, kommunikationsstark und in der Lage, auch remote erfolgreich zu arbeiten.
- Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1).
Was zeichnet uns noch aus:
- Nach Einarbeitung Home Office Möglichkeit.
- Finanzieller Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket.
- Kostenfreie Park- und Fahrradstellplätze vor Ort.
- Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. e-Learning Plattform, externe Zertifikate, Messenbesuche).
- Gruppenunfallversicherung rund um die Uhr.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Kostenfreie Sportangebote mit eigener Gesundheitstrainerin.
- Hauseigenes Betriebsrestaurant mit reichhaltiger Auswahl.
- Corporate Benefits (Mitarbeiter-Rabatte).
Initiative ergreifen & bei regiocom bewerben.
SAP Berater (Utilities) (m/w/d) Arbeitgeber: regiocom SE

Kontaktperson:
regiocom SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Berater (Utilities) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Energiesektor oder bei regiocom arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP S/4HANA und Utilities. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur digitalen Transformation ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die M2C-Prozesskette beziehen. Vertrautheit mit spezifischen Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Arbeit oft remote erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Berater (Utilities) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über regiocom und deren Rolle im deutschen Energiemarkt. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SAP Berater (Utilities) wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP for Utilities und deine Erfahrungen in der Projektleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur digitalen Transformation im Energiesektor beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da sehr gute Sprachkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei regiocom SE vorbereitest
✨Verstehe die SAP S/4HANA Grundlagen
Da die Position einen starken Fokus auf SAP S/4HANA hat, solltest du dir die Grundlagen und spezifischen Funktionen dieser Software gut aneignen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Unterschieden zwischen SAP R/3 und S/4HANA zu beantworten.
✨Kenntnis der M2C-Prozesskette
Stelle sicher, dass du die Meter-to-Cash-Prozesskette im Detail verstehst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du diese Prozesse optimiert hast oder welche Herausforderungen du dabei bewältigt hast.
✨Analytische und strategische Denkweise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein komplexes Problem zu lösen oder eine Strategie zur digitalen Transformation zu entwickeln. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da die Rolle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du auch remote effektiv mit Kollegen zusammenarbeitest.