Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei Patentanmeldungen und kommuniziere in verschiedenen Sprachen.
- Arbeitgeber: Weickmann & Weickmann ist eine renommierte Kanzlei für Patente und Recht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit internationalem Flair und lerne viel über Patentrecht.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Patentanmeldung und gute Sprachkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung in nur 1 Minute möglich – einfach und schnell!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Vielen Dank für dein Interesse an der Stelle.
Bewirb dich jetzt in nur 1 Minute – ganz einfach.
Bitte beantworte uns kurz die folgenden 3 Fragen:
- Hast du Erfahrung in der Patentanmeldung?
- Welche Fremdsprachen beherrschst du?
- Was ist dir im neuen Job besonders wichtig?
Patentanwaltsfachangestellte / Fremdsprachenkorrespondent (w/m/d) Arbeitgeber: Die Thüringer Fleisch- und Wurstspezialitäten Rainer Wagner GmbH
Kontaktperson:
Die Thüringer Fleisch- und Wurstspezialitäten Rainer Wagner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwaltsfachangestellte / Fremdsprachenkorrespondent (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Patentanmeldung klar und präzise zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Tip Nummer 2
Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse gut präsentieren kannst. Mache eine Liste der Sprachen, die du sprichst, und überlege dir, wie du diese im Job einsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Denke darüber nach, was dir in einem neuen Job wichtig ist, und sei bereit, dies in deinem Gespräch zu kommunizieren. Überlege dir, welche Aspekte der Unternehmenskultur oder der Arbeitsweise für dich entscheidend sind.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über Weickmann & Weickmann und deren Arbeitsweise. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und warum du dort arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwaltsfachangestellte / Fremdsprachenkorrespondent (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Erfahrung in der Patentanmeldung: Beantworte die Frage nach deiner Erfahrung in der Patentanmeldung klar und präzise. Wenn du bereits in diesem Bereich gearbeitet hast, nenne spezifische Beispiele oder Projekte, an denen du beteiligt warst.
Fremdsprachenkenntnisse: Liste die Fremdsprachen auf, die du beherrschst, und gib an, auf welchem Niveau du diese sprichst (z.B. fließend, gut, Grundkenntnisse). Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und ist besonders wichtig für die Position.
Wichtigkeit des neuen Jobs: Reflektiere darüber, was dir in deinem neuen Job wichtig ist. Ob es um Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten oder ein gutes Arbeitsumfeld geht – teile deine Gedanken mit, um zu zeigen, dass du dir über deine beruflichen Ziele im Klaren bist.
Kurze und prägnante Antworten: Da die Bewerbung nur eine Minute in Anspruch nehmen soll, achte darauf, dass deine Antworten kurz und prägnant sind. Vermeide lange Erklärungen und komme direkt auf den Punkt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Thüringer Fleisch- und Wurstspezialitäten Rainer Wagner GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da das Unternehmen nach Erfahrungen in der Patentanmeldung fragt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du dabei vorgegangen bist.
✨Fremdsprachenkenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar und selbstbewusst präsentierst. Bereite dich darauf vor, in den Fremdsprachen zu kommunizieren, die du beherrschst, um deine Fähigkeiten direkt unter Beweis zu stellen.
✨Werte und Prioritäten klären
Überlege dir, was dir im neuen Job besonders wichtig ist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und warum du glaubst, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen vorbereiten
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, und frage, wie du dazu beitragen kannst.