Lead Engineer Cloud Infrastructure
Jetzt bewerben
Lead Engineer Cloud Infrastructure

Lead Engineer Cloud Infrastructure

Berlin Vollzeit 90000 - 110000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Design und die Implementierung von flexiblen Deployment-Pipelines für Cloud-Infrastrukturen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das immersive Online-Erlebnisse mit modernster Technologie bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, spannende Karrierechancen und regelmäßige Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das das digitale Erlebnis revolutioniert und an cutting-edge Projekten arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung mit AWS und starke Programmierkenntnisse in TypeScript oder Go.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig; wir schätzen jeden Einzelnen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 110000 € pro Jahr.

Ort: Berlin, Deutschland

Gehalt: 90.000€ - 110.000€ jährlich (abhängig von Erfahrung)

Arbeitsmodell: Vollzeit, (Hybrid oder Remote möglich)

Bereich: Cloud Infrastructure, Software Engineering

Über das Unternehmen: Unser Mandant ist ein innovatives Unternehmen, das führende Lösungen für immersive Online-Erlebnisse bietet. Mit einer modernen Infrastruktur und fortschrittlichen Technologien wie AWS, TypeScript, Go, React und Unreal Engine arbeitet das Unternehmen mit globalen Top-Marken zusammen.

Aufgaben:

  • Design und Implementierung anspruchsvoller, flexibler Deployment-Pipelines, die effiziente, optimierte und gut durchdachte Prozesse gewährleisten, die Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit fördern.
  • Verwaltung von großflächigen Deployments mit Tausenden gleichzeitiger GPU-Server, dabei präzise Kontrolle über Leistung und Effizienz sicherstellen.
  • Nutzung tiefgehender technischer Expertise, um komplexe Herausforderungen zu meistern und gemeinsam mit dem Team hochwirksame Lösungen zu liefern.
  • Durchführung umfassender Recherchen, Dokumentation von Best Practices und Förderung der Einführung robuster, skalierbarer Architekturen.
  • Zentraler Beitrag zum Aufbau robuster, testbarer, wartbarer und betrieblich zuverlässiger Software.

Berufserfahrung:

  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung mit AWS, insbesondere im Bereich serverlose Architekturen.
  • Starke Programmierkenntnisse (idealerweise in TypeScript oder Go).
  • Tiefgehendes Fachwissen in AWS und bewährten Sicherheitspraktiken.
  • Umfassendes Verständnis einer anderen führenden Cloud-Plattform (z. B. Azure oder Google Cloud).
  • Profunde Kenntnisse in Infrastructure-as-Code.
  • Solides Wissen in Container-Technologien wie Docker.
  • Eine formale Ausbildung in Informatik ist nicht erforderlich, wir schätzen nachweisbare praktische Erfahrung und eine Leidenschaft für Innovation.

Arbeitsumfeld: Sehr anpassungsfähig und in dynamischen, schnelllebigen Startup-Umgebungen erfolgreich.

Kommunikation: Hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, mit der Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar und effektiv zu vermitteln.

Sprache: Professionelle Englischkenntnisse (fließend in Wort und Schrift).

Benefits:

  • Flexibilität: Arbeiten in Berlin oder remote in ähnlicher Zeitzone (CET +/- 2 Stunden).
  • Karrierewachstum: Spannende Karrieremöglichkeiten in einer Startup-Umgebung, die an cutting-edge Projekten mit globalen Top-Marken arbeitet.
  • Teamkultur: Werde Teil unserer Mission, das Internet schöner zu machen.
  • Teamevents: Regelmäßige Team-Offsites und Team-Dinner.
  • Werte: Hohe Leistung, Transparenz, kontinuierliches Lernen, Demut und Stolz.
  • Vielfalt und Inklusion: Wir engagieren uns für die Schaffung eines vielfältigen und inklusiven Arbeitsplatzes, an dem jeder mit Würde, Respekt und Fairness behandelt wird.

Lead Engineer Cloud Infrastructure Arbeitgeber: Zabel

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen für immersive Online-Erlebnisse bietet und in Berlin ansässig ist. Wir fördern eine flexible Arbeitskultur mit der Möglichkeit, remote zu arbeiten, und bieten spannende Karrierechancen in einem dynamischen Startup-Umfeld. Unsere Werte basieren auf hoher Leistung, Transparenz und kontinuierlichem Lernen, während wir uns gleichzeitig für Vielfalt und Inklusion einsetzen, um einen respektvollen und fairen Arbeitsplatz für alle zu schaffen.
Z

Kontaktperson:

Zabel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead Engineer Cloud Infrastructure

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und dem Team, um einen persönlichen Bezug herzustellen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für Cloud-Technologien! Teile relevante Projekte oder Beiträge in sozialen Medien, die deine Expertise in AWS, TypeScript oder Go demonstrieren. Dies kann dein Profil hervorheben und Interesse wecken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe häufige Interviewfragen zu Cloud-Infrastrukturen und Infrastructure-as-Code. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter! Verstehe ihre Werte und Mission, um in Gesprächen authentisch zu zeigen, wie du zu ihrem Ziel beitragen kannst, das Internet schöner zu machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Engineer Cloud Infrastructure

Cloud-Architektur
Serverless Architekturen
Programmierung in TypeScript
Programmierung in Go
Erfahrung mit AWS
Kenntnisse in Azure oder Google Cloud
Infrastructure as Code (IaC)
Container-Technologien wie Docker
Systemprogrammierung
Grafikprogrammierung
Rendering-APIs wie DirectX, Vulkan oder OpenGL
low-latency Video-Streaming-Systeme
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit in dynamischen Umgebungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in AWS, TypeScript oder Go. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone deine mindestens 5-jährige Berufserfahrung im Bereich Cloud Infrastructure und deine Expertise in serverlosen Architekturen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du komplexe technische Konzepte klar und effektiv vermitteln kannst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Innovation und deine Anpassungsfähigkeit an dynamische Umgebungen darstellst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zabel vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in AWS, TypeScript und Go vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission des Unternehmens, das Internet schöner zu machen. Überlege dir, wie deine Rolle als Lead Engineer zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann und sei bereit, dies im Interview zu diskutieren.

Bereite Fragen vor

Denke an einige durchdachte Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch hervorragende Kommunikationsfähigkeiten wichtig. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du komplexe technische Konzepte klar und effektiv vermittelt hast, um deine Eignung für die Teamkultur zu unterstreichen.

Lead Engineer Cloud Infrastructure
Zabel
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>