Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für individuelle Pflege unserer Klienten in München.
- Arbeitgeber: DEUTSCHENFACHPFLEGE ist ein führender Anbieter in der Pflegebranche mit über 80 Standorten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung, Dienstwagen und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in der Gesundheits- oder Altenpflege sowie Erfahrung in der Intensivpflege.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungen in unserer eigenen Akademie und ein tolles Betriebsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich Willkommen bei der DEUTSCHENFACHPFLEGE. Wir sind ein Verbund aus über 80 Pflegediensten in ganz Deutschland, die gemeinsam und deutschlandweit das gesamte Spektrum der Pflege abdecken: die Alten-, Kranken-, Intensiv- und Beatmungspflege. Unsere Klient*innen versorgen wir in den eigenen vier Wänden, stationären Einrichtungen, Wohngemeinschaften, der Tages- und Kurzzeitpflege. Wir sind beispielgebend in der Pflegebranche und setzen Maßstäbe für die qualitativ hochwertige Versorgung von Pflegebedürftigen aller Pflegegrade.
Die AKB Elke Dodenhoff GmbH, ein Mitglied der DEUTSCHENFACHPFLEGE, versorgt Menschen, die auf außerklinische Intensivversorgung angewiesen sind. Unsere Klient*innen – ob jung oder alt – werden in modernen Wohngemeinschaften von unseren professionellen und hochmotivierten Pflegefachkräften versorgt. Die Qualität der Pflege und das Wohlbefinden unserer Klient*innen und Mitarbeiter*innen haben für uns oberste Priorität! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Leitungsteams auf Vollzeit eine stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) für den Raum München.
Aufgaben
- Sicherstellung einer individuellen, bedarfsorientierten, rehabilitierenden und selbstbestimmten Pflege nach den neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen durch die Pflegefachkräfte
- Koordination eines professionellen Übergangs von der Klinik in die außerklinische Versorgung gemeinsam mit dem Casemanagement
- Schnittstelle zwischen Klient*in, Angehörigen, Betreuer*in, Standortbüro, Therapeut*innen, Ärzt*innen und externen Betreuungseinrichtungen
- Vorbereitende Disposition der Einsatzplanung, inkl. Ausfallmanagement
Deine Vorteile
- Unbefristete Anstellung in einem wachsenden Unternehmen
- Attraktive Vergütung sowie eine leistungsbezogene Prämie
- Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung
- Keine geplanten Einsätze in der Pflege
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
- Kollegialität und wertschätzendes Betriebsklima
- Qualifikationen und Weiterbildungen in eigener Akademie
- Breitgefächertes Angebot an Prämien und Corporate Benefits
- Mitgliedschaft bei Wellpass
- Betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
Deine Qualifikation
- Examen in der Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege oder in der Altenpflege
- Weiterbildung zur Pflegefachkraft für Anästhesie- und Intensivpflege und/oder zum Basis-/Expertenkurs für außerklinische Intensivpflege
- Weiterbildung zur Pflegedienstleitung wünschenswert
- Erfahrung in der klinischen oder außerklinischen Intensivpflege
Pflegedienstleitung (m/w/d) | Intensivpflege | München Arbeitgeber: Deutschefachpflege
Kontaktperson:
Deutschefachpflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d) | Intensivpflege | München
✨Netzwerken in der Pflegebranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an eine Pflegedienstleitung zu erfahren.
✨Informiere dich über die DEUTSCHENFACHPFLEGE
Setze dich intensiv mit den Werten und der Mission der DEUTSCHENFACHPFLEGE auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Führungspositionen in der Pflege gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle der stellvertretenden Pflegedienstleitung unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für die Pflege und die Arbeit mit Klienten durchscheinen. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d) | Intensivpflege | München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DEUTSCHEFACHPFLEGE und die AKB Elke Dodenhoff GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als stellvertretende Pflegedienstleitung hervorhebt. Betone deine Weiterbildung in der Intensivpflege und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Arbeit in der außerklinischen Intensivversorgung darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutschefachpflege vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten zeigen.
✨Kenntnis der aktuellen Pflegewissenschaft
Informiere dich über die neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse und Trends in der Intensivpflege. Zeige im Gespräch, dass du dich kontinuierlich weiterbildest und bereit bist, neue Ansätze in die Praxis umzusetzen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Akteuren ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Umfeld interessiert bist.