Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen in der Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: Europas führender Hersteller von Arbeitskleidung mit innovativen Konzepten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, beste Kantine, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Verantwortung und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im technischen Handwerk, idealerweise Elektrotechnik.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Kinderbetreuung vor Ort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sorgen für den Wow-Effekt in der workwear-Welt. Echte Innovationen, Kleidung nach Maß, peppige Konzepte – mit unseren Produkten ziehen wir ganze Branchen an. Stillstehen ist nicht unser Ding. Wir sind immer in Bewegung. In unserer Branche gibt es viel Potential. Es warten neue Trends und clevere Technologien. Überzeuge dich selbst. Komm in unser „workwear-Valley“ nach Biebergemünd nahe Frankfurt a.M. und werde Teil von Europas führendem Hersteller von Arbeitskleidung. Bewirb dich jetzt.
Dein Menü:
- Durchführung von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an elektrotechnischen Anlagen im Bereich der Gebäudetechnik (u.a. HLSK, BMA, Sprinkleranlagen).
- Eigenständiges Erkennen und Beheben von Störungen und Fehlern, bei Bedarf auch standortübergreifend.
- Abstimmung mit Brand Partnern und Einholung entsprechender Angebote.
- Gemeinsame Lösungsfindung mit Kollegen und Leadern für alle Anforderungen.
- Übernahme von Verantwortung für kleinere Projekte.
Deine Zutaten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Handwerksberuf, vorzugsweise im Bereich Elektrotechnik.
- Idealerweise erste Berufserfahrung im Bereich Haustechnik/Facility Management.
- Kenntnisse in KNX und Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und Teamfähigkeit.
- Analytisches Denkvermögen und technisches Knowhow.
- Selbstständige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise.
- Bereitschaft, im Zeitraum zwischen 06:00 Uhr und 18:00 Uhr zu arbeiten, sowie Offenheit für Bereitschaftsdienst.
Unser Erfolgsrezept:
- Langfristige Beziehungen – auch bei unseren Arbeitsverträgen.
- Beste Kantine Deutschlands!
- Weiterentwicklung durch unser Trainingsangebot.
- Gesundheitsangebote wie Physio im Headquarter und betriebliche Altersvorsorge.
- Gemeinschaftsfeiern wie Open Air BBQ und legendäre Christmas Party.
- Betreuung für Kinder im Straussennest in Biebergemünd.
- Top-Infrastruktur an der A66.
- 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mitarbeiterrabatte.
Du hast Fragen? Melde dich bei: David Sattler oder Svenja Wenzel, 0 60 50 / 97 10 300, 3hr@strauss.de
Gebäudetechnik-Spezialist (m/w/d) (Sofort einstellen) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebäudetechnik-Spezialist (m/w/d) (Sofort einstellen)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Gebäudetechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Know-how demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der nicht nur technisch versiert ist, sondern auch gut im Team arbeiten kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebäudetechnik-Spezialist (m/w/d) (Sofort einstellen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer starken Einleitung, die deine Begeisterung für die Position als Gebäudetechnik-Spezialist und das Unternehmen ausdrückt. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in der Gebäudetechnik fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Handwerksberuf sowie deine Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik und Haustechnik. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Partnern verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Technisches Know-how präsentieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Gebäudetechnik und Elektrotechnik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Wartung von elektrotechnischen Anlagen zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich mit Kollegen und Vorgesetzten zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist und Verantwortung übernehmen kannst.
✨Eigeninitiative und Engagement zeigen
Hebe deine Eigeninitiative hervor, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du proaktiv Probleme gelöst oder Verbesserungen vorgeschlagen hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die bereit sind, sich kontinuierlich weiterzubilden und Verantwortung zu übernehmen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass dir die Werte des Unternehmens wichtig sind.