Dualer Master - Digital Business Development / IT Management (m/w/d)
Dualer Master - Digital Business Development / IT Management (m/w/d)

Dualer Master - Digital Business Development / IT Management (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium und praktische Arbeit in Digital Business und IT Management kombinieren.
  • Arbeitgeber: Die Weiterbildungsstiftung an der Hochschule Reutlingen fördert lebenslange Bildung und Karriereentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellung, Studiengebührenfinanzierung und monatliches Gehalt bei Partnerunternehmen.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte, individuelle Betreuung und ein starkes Netzwerk warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem, Interesse an IT und digitalen Prozessen.
  • Andere Informationen: Bewerbung über Workwise in wenigen Minuten möglich, ohne Anschreiben!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über das Unternehmen Lust auf lebenslange Bildung und nachhaltige Karriereentwicklung? Die Weiterbildungsstiftung an der Hochschule Reutlingen bietet dir maßgeschneiderte berufsbegleitende Bachelor- und Masterprogramme. Als gemeinnützige Stiftung kombinieren wir Theorie und Praxis optimal, um deinen erfolgreichen Karrierestart sicherzustellen. Unser Ziel ist es, lebenslange Bildung zu fördern und dich in deiner nachhaltigen Weiterentwicklung zu unterstützen.

Wenn du dir unsicher bist, welches Studium zu dir passt, oder du weitere Fragen hast, kontaktiere uns gerne per Email oder telefonisch. Du kannst dich nicht zwischen einem Masterstudium und dem Jobeinstieg entscheiden? Mache mit uns einfach beides! Studiere mit Kommiliton:innen, die genauso motiviert sind wie du und starte gleichzeitig deine Karriere an der Schnittstelle zwischen IT und Management.

Klingt spannend? Dann bewirb dich für unseren berufsbegleitenden Master Digital Business Management (M.Sc.). Das Programm zeichnet sich durch seine extreme Modularität aus und vermittelt das Fachwissen sowie die Fähigkeiten, die erforderlich sind, um digitale Geschäftsstrategien zu entwickeln und erfolgreich zu managen. Wir helfen dir, den passenden Arbeitgeber für dein Studium zu finden und unterstützen dich bei deinem Karriereeinstieg!

Was bieten wir dir?

  • Anstellung in einem attraktiven Partnerunternehmen (Umfang ca. 75%), welches in der Regel die Studiengebühren finanziert
  • Monatliches Gehalt und weitere Benefits bei deinem Partnerunternehmen
  • Berufsbegleitend Studieren: Abwechslung zwischen Theorie und Praxis
  • Intensives und praxisnahes Studium in kleinen Gruppen mit toller (Lern-) Atmosphäre und individueller Betreuung
  • Optionales Auslandsmodul
  • Anerkannter & akkreditierter Masterabschluss der Hochschule Reutlingen
  • Einbindung in die Community der Knowledge Foundation durch verschiedene Aktivitäten wie Exkursionen, Grillfeste etc.
  • Ein umfangreiches, programmübergreifendes Netzwerk aus Kommiliton:innen, Alumni und Professor:innen
  • Unterstützung und Beratung durch das Team der Knowledge Foundation während des gesamten Bewerbungs- und Auswahlprozesses sowie des Studiums

Was erwartet dich?

  • 3 Semester berufsbegleitendes Studium plus 6 Monate Masterthesis
  • Module zu Themen wie digitale Strategien, innovative Technologien, Strategieentwicklung, Entrepreneurship und Change Management
  • Effizientes Zeitmodell durch Präsenzphasen in Blockseminaren am Hermann Hollerith Zentrum in Böblingen
  • Praxisbezogene Lehre durch Professor:innen der ESB Business School, der Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen, sowie renommierte Expert:innen aus der Praxis
  • Eine tolle (Lern-) Atmosphäre in kleinen Gruppen
  • Optimale Kombination aus theoretischen Unterrichtsinhalten und praktischer Anwendung im Unternehmen
  • Spannende und verantwortungsvolle Projekte in deinem Partnerunternehmen, bei denen du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst

Das Hermann Hollerith Zentrum ist ein kooperativer Lehr- und Forschungsverbund der Wirtschaftsinformatik der Hochschule Reutlingen am Standort Böblingen.

Was solltest du mitbringen?

  • Interesse an IT sowie Themen der digitalen Transformation und Entwicklung von (Geschäfts-) Prozessen
  • Ggf. erste Erfahrungen in diesen Bereichen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten
  • Motivation und Lernbereitschaft
  • Abgeschlossenes Bachelorstudium z.B. in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbaren Studiengängen mit BWL Anteilen von mind. 15 ECTS
  • Nachgewiesene Englischkenntnisse Niveau B2 (nach GER)
  • Ggf. nachgewiesene Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1)
  • Bei Bachelorabschlüssen, die nicht in Deutschland erworben wurden, ist eine Zeugnisanerkennung des Studienkollegs Konstanz erforderlich
  • Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren

Unser Jobangebot klingt vielversprechend? Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen uns auf eine Bewerbung über Workwise.

Stunden: 32 - 40

Anstellungsart: Intern

Art des Stellenangebotes: Intern

Über den Arbeitgeber Workwise

Fähigkeiten: Es ist kein Abschluss erforderlich. Du beherrschst Deutsch.

Dualer Master - Digital Business Development / IT Management (m/w/d) Arbeitgeber: StudentJob

Die Weiterbildungsstiftung an der Hochschule Reutlingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, Theorie und Praxis optimal zu kombinieren und gleichzeitig deine Karriere im Bereich Digital Business Development und IT Management zu starten. Mit einem attraktiven Partnerunternehmen, das in der Regel die Studiengebühren finanziert, sowie einem intensiven, praxisnahen Studium in kleinen Gruppen, fördert die Stiftung eine unterstützende und kollegiale Arbeitsatmosphäre. Zudem profitierst du von umfangreichen Netzwerken, individuellen Betreuung und vielfältigen Aktivitäten, die deine persönliche und berufliche Entwicklung nachhaltig unterstützen.
S

Kontaktperson:

StudentJob HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dualer Master - Digital Business Development / IT Management (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommiliton:innen, Alumni oder Professor:innen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Partnerunternehmen herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Digital Business und IT Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu digitalen Strategien und IT-Management durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen, die deine Fähigkeiten im digitalen Geschäft und IT-Management unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Master - Digital Business Development / IT Management (m/w/d)

Interesse an IT
Kenntnisse in digitaler Transformation
Entwicklung von Geschäftsprozessen
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Motivation und Lernbereitschaft
Englischkenntnisse (mind. Niveau B2)
Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1)
Erfahrung in der Anwendung innovativer Technologien
Verständnis für Strategieentwicklung
Entrepreneurship
Change Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Weiterbildungsstiftung an der Hochschule Reutlingen. Besuche ihre Website, um mehr über das duale Masterprogramm und die angebotenen Module zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich IT und digitale Transformation hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder Werkstudententätigkeiten zu betonen, die deine Motivation und Lernbereitschaft unterstreichen.

Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Begeisterung für das Programm und deine Ziele klar zu kommunizieren. Betone, warum du dich für diesen dualen Master interessierst und wie er zu deiner Karriere passt.

Bewerbung über Workwise: Nutze die Möglichkeit, deine Bewerbung direkt über die Plattform Workwise einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt auszufüllen und den Status deiner Bewerbung nach dem Einreichen zu verfolgen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei StudentJob vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich Digital Business Development und IT Management. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Kontext einbringen kannst.

Zeige dein Interesse an der digitalen Transformation

Da das Unternehmen großen Wert auf digitale Strategien legt, solltest du aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich kennen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Themen in der Praxis angewendet hast oder anwenden möchtest.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Das Studium und die Arbeit finden in kleinen Gruppen statt. Betone deine Erfahrungen in Teamprojekten und wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast. Zeige, dass du motiviert bist, gemeinsam mit anderen zu lernen und zu wachsen.

Frage nach dem Unternehmen und dem Programm

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Frage beispielsweise nach den Projekten, die du während des Studiums durchführen könntest, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Dualer Master - Digital Business Development / IT Management (m/w/d)
StudentJob
S
  • Dualer Master - Digital Business Development / IT Management (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • S

    StudentJob

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>