Professor W3 (m/f/x) in Biophysics with focus on Spatial Biology in Translational Medicine
Professor W3 (m/f/x) in Biophysics with focus on Spatial Biology in Translational Medicine

Professor W3 (m/f/x) in Biophysics with focus on Spatial Biology in Translational Medicine

Bochum Professur 75000 - 105000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung fĂŒr Biophysik und unterrichte in Biophysik und verwandten FĂ€chern.
  • Arbeitgeber: Die Ruhr-UniversitĂ€t Bochum ist eine fĂŒhrende ForschungsuniversitĂ€t in Deutschland mit interdisziplinĂ€rem Ansatz.
  • Mitarbeitervorteile: VielfĂ€ltige Möglichkeiten zur Zusammenarbeit, UnterstĂŒtzung bei Drittmittelprojekten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der translationalen Medizin und arbeite an innovativen Forschungsprojekten.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Doktorat in Biophysik oder verwandten Disziplinen und Erfahrung in der translationalen medizinischen Forschung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und begrĂŒĂŸen Bewerbungen von unterreprĂ€sentierten Gruppen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 75000 - 105000 € pro Jahr.

Die Ruhr-UniversitĂ€t Bochum ist eine der fĂŒhrenden ForschungsuniversitĂ€ten Deutschlands, die ein breites Spektrum akademischer Disziplinen abdeckt. Ein hochdynamisches Umfeld ermöglicht es Forschern und Studierenden, ĂŒber die traditionellen Grenzen akademischer FĂ€cher und FakultĂ€ten hinweg zu arbeiten. Die Medizinische FakultĂ€t der Ruhr-UniversitĂ€t Bochum lĂ€dt Bewerbungen fĂŒr die Position eines Professors (m/w/x) in Biophysik mit dem Schwerpunkt auf rĂ€umlicher Biologie in der translationalen Medizin ab dem 01.04.2026 ein.

Die Forschung der Professur wird sich auf „RĂ€umliche Biologie in der translationalen Medizin“ am Zentrum fĂŒr Proteindiagnostik (PRODI) konzentrieren. RĂ€umliche Biologie befasst sich mit der Visualisierung von MolekĂŒlen in einem zweidimensionalen oder dreidimensionalen Kontext sowie mit der rĂ€umlichen Anordnung und den Wechselwirkungen innerhalb komplexer Gewebe und Organismen. Dieses interdisziplinĂ€re Feld kombiniert Wissen aus Medizin, Biologie, Physik und Informatik, um ein umfassendes VerstĂ€ndnis biologischer Systeme in Gesundheit und Krankheit zu erreichen. Als Schnittstelle zwischen klinischer und experimenteller Wissenschaft wird diese Professur innovative Methoden der „rĂ€umlichen Biologie“ und deren klinische Anwendbarkeit kombinieren.

Wir suchen einen international anerkannten Kandidaten mit einem Ruf im Bereich „RĂ€umliche Biologie unter Verwendung von Methoden wie Multiplex-Bildgebung, rĂ€umlicher Mono-Omik, rĂ€umlicher Multi-Omik“ und deren Anwendung auf transnationale Projekte. Die Forschung sollte hochgradig kollaborativ sein und die bestehenden Forschungsschwerpunkte an der Medizinischen FakultĂ€t der RUB, insbesondere Neurowissenschaften, Proteinwissenschaften, Onkologie, den Entwicklungsbereich „Wirt-Pathogen-Interaktionen“ oder andere aufkommende Forschungsnetzwerke der FakultĂ€t, z.B. „Kardiometabolomik“, ergĂ€nzen. Eine aktive Zusammenarbeit und wissenschaftliche Kooperation mit dem Zentrum fĂŒr Proteindiagnostik (PRODI) ist unerlĂ€sslich.

Der erfolgreiche Kandidat wird erwartet, die Abteilung Biophysik zu leiten und sie mit einem Forschungsschwerpunkt auf „RĂ€umliche Biologie in der translationalen Medizin“ in Forschung und Lehre zu vertreten. Die Teilnahme an der Lehre in Biophysik im Rahmen der StudiengĂ€nge in Physik und Biologie in Bochum sowie Medizinischer Physik in Dortmund ist wĂŒnschenswert.

Eine positive Evaluation als Juniorprofessor, Habilitation oder gleichwertige akademische Leistungen sowie der Nachweis einer besonderen Eignung sind ebenso erforderlich wie die Bereitschaft zur Teilnahme an den Selbstverwaltungsorganen der Ruhr-UniversitĂ€t Bochum und sich allgemein gemĂ€ĂŸ der Mission der Ruhr-UniversitĂ€t Bochum in universitĂ€re Prozesse einzubringen. Der Kandidat muss die Ernennungsanforderungen gemĂ€ĂŸ § 36 ff. Hochschulgesetz NRW erfĂŒllen.

Wir erwarten außerdem:

  • starkes Engagement in der Lehre
  • Bereitschaft zur Teilnahme an interdisziplinĂ€rer akademischer Arbeit / Bereitschaft zur Teilnahme an interdisziplinĂ€rer Forschung
  • Bereitschaft und nachgewiesene FĂ€higkeit, bedeutende Drittmittelprojekte einzuwerben
  • Eine Doktorarbeit von herausragender QualitĂ€t in Biophysik, Biochemie, Biologie, Biomedizin oder einem verwandten Fachgebiet
  • Erfahrung in der translationalen medizinischen Forschung

Die Ruhr-UniversitĂ€t Bochum steht fĂŒr Vielfalt und Chancengleichheit. Aus diesem Grund bevorzugen wir ein Arbeitsumfeld, das aus heterogenen Teams besteht, und möchten die Karrieren von Personen fördern, die in unseren jeweiligen Berufsfeldern unterreprĂ€sentiert sind. Die Ruhr-UniversitĂ€t Bochum fordert ausdrĂŒcklich Bewerbungen von Frauen an. In Bereichen, in denen sie unterreprĂ€sentiert sind, werden sie im Falle gleichwertiger Qualifikationen gegenĂŒber mĂ€nnlichen Kandidaten bevorzugt. Bewerbungen von Personen mit Behinderungen sind ebenfalls herzlich willkommen.

VollstĂ€ndige Bewerbungen (einschließlich Lebenslauf, Kopien akademischer Zeugnisse, Publikationslisten und Forschungsförderung, Liste selbst eingeworbener Drittmittel, Lehrnachweis und ein Forschungskonzept) sowie das Bewerbungsformular sollten bis zum 15.05.2025 ĂŒber unser Online-Bewerbungsportal eingereicht werden.

Kontakt fĂŒr weitere Informationen: Tel.: +49 234 32-28923

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ĂŒber unser Online-Bewerbungsportal. Bitte geben Sie die Referenznummer ANR 4529 an.

Professor W3 (m/f/x) in Biophysics with focus on Spatial Biology in Translational Medicine Arbeitgeber: Internetchemie

Die Ruhr-UniversitĂ€t Bochum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und interdisziplinĂ€re Forschungsumgebung bietet, in der Wissenschaftler und Studierende ĂŒber traditionelle Fachgrenzen hinweg zusammenarbeiten können. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit fördert die UniversitĂ€t die Karriere von unterreprĂ€sentierten Gruppen und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Die Professur fĂŒr Biophysik mit Schwerpunkt auf rĂ€umlicher Biologie in der translationalen Medizin ermöglicht es Ihnen, an vorderster Front innovativer Forschung zu stehen und aktiv zur Entwicklung bedeutender wissenschaftlicher Netzwerke beizutragen.
I

Kontaktperson:

Internetchemie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Professor W3 (m/f/x) in Biophysics with focus on Spatial Biology in Translational Medicine

✹Netzwerken ist der SchlĂŒssel

Nutze die Gelegenheit, um mit anderen Forschern und Professoren im Bereich Biophysik und translationaler Medizin in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen und Workshops, um deine Bekanntheit zu steigern und potenzielle Kooperationspartner zu finden.

✹Forschungsschwerpunkte verstehen

Informiere dich grĂŒndlich ĂŒber die bestehenden Forschungsschwerpunkte an der Ruhr-UniversitĂ€t Bochum, insbesondere im Bereich der rĂ€umlichen Biologie und deren Anwendung in der translationalen Medizin. Zeige in GesprĂ€chen, dass du diese Bereiche gut verstehst und wie deine Forschung dazu passen könnte.

✹InterdisziplinĂ€re Zusammenarbeit betonen

Hebe in deinen GesprĂ€chen und Netzwerkkontakten hervor, wie wichtig dir interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit ist. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele fĂŒr erfolgreiche Kooperationen aus deiner bisherigen Karriere parat hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

✹Engagement in der Lehre zeigen

Bereite dich darauf vor, dein Engagement in der Lehre zu demonstrieren. Überlege dir innovative Lehrmethoden oder -ansĂ€tze, die du in die Programme der Physik und Biologie einbringen könntest, und teile diese Ideen in GesprĂ€chen mit EntscheidungstrĂ€gern.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Professor W3 (m/f/x) in Biophysics with focus on Spatial Biology in Translational Medicine

Forschungskompetenz in Biophysik und Biomedizin
Erfahrung in translationaler medizinischer Forschung
Kenntnisse in rÀumlicher Biologie und multiplex Imaging
InterdisziplinÀre Zusammenarbeit
Lehrkompetenz in Biophysik, Biologie und Medizin
FĂ€higkeit zur Einwerbung von Drittmitteln
Starke KommunikationsfÀhigkeiten
Analytische FĂ€higkeiten
TeamfĂ€higkeit und FĂŒhrungsqualitĂ€ten
Engagement fĂŒr DiversitĂ€t und Chancengleichheit
Bereitschaft zur Mitwirkung an universitÀren Prozessen
Doktorat in Biophysik, Biochemie oder verwandten Disziplinen

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Forschung betreiben: Informiere dich grĂŒndlich ĂŒber die Ruhr-UniversitĂ€t Bochum und ihre medizinische FakultĂ€t. Verstehe die Schwerpunkte der Forschung im Bereich Biophysik und wie sie sich auf die translationalen Medizinprojekte beziehen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Kopien deiner akademischen Zeugnisse, Publikationslisten, Nachweise ĂŒber Drittmittel, Lehrnachweise und ein Statement zu deinen Forschungsinteressen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollstĂ€ndig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Biophysik und translationalen Forschung darlegst. Betone deine interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit und deine Bereitschaft, in der Lehre aktiv zu sein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollstĂ€ndige Bewerbung ĂŒber das Online-Bewerbungsportal der Ruhr-UniversitĂ€t Bochum ein. Achte darauf, die Referenznummer ANR 4529 zu erwĂ€hnen und ĂŒberprĂŒfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Internetchemie vorbereitest

✹Bereite dich auf interdisziplinĂ€re Fragen vor

Da die Professur einen starken Fokus auf interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit legt, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Kenntnisse in Biophysik, Biochemie, Biologie und verwandten Disziplinen betreffen. Überlege dir, wie du diese Bereiche in deiner Forschung kombinieren kannst.

✹PrĂ€sentiere deine Forschungsprojekte klar

Sei bereit, deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse klar und prÀgnant zu prÀsentieren. Betone insbesondere, wie deine Arbeit zur translationalen Medizin beitrÀgt und welche innovativen Methoden du angewendet hast.

✹Zeige Engagement fĂŒr Lehre und Betreuung

Die Ruhr-UniversitĂ€t Bochum legt großen Wert auf Lehre. Bereite Beispiele vor, die dein Engagement in der Lehre zeigen, sowie deine Erfahrungen in der Betreuung von Studierenden oder Doktoranden.

✹Hebe deine FĂ€higkeit zur Drittmittelakquise hervor

Da die FĂ€higkeit, Drittmittel einzuwerben, erwartet wird, solltest du konkrete Beispiele fĂŒr erfolgreiche FörderantrĂ€ge oder Projekte nennen, an denen du beteiligt warst. Dies zeigt deine FĂ€higkeit, bedeutende Forschungsprojekte zu initiieren und zu leiten.

Professor W3 (m/f/x) in Biophysics with focus on Spatial Biology in Translational Medicine
Internetchemie
I
  • Professor W3 (m/f/x) in Biophysics with focus on Spatial Biology in Translational Medicine

    Bochum
    Professur
    75000 - 105000 € / Jahr (geschĂ€tzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • I

    Internetchemie

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>