Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung Controlling/Rechnungswesen und optimiere buchhalterische Prozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zentraler Dienstleister für die Stadt Flensburg mit über 530 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit Vergütung nach TVöD und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft der Stadt und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Wirtschaftswissenschaftliches Studium und mehrjährige Erfahrung im Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 04.05.2025 über unser Bewerberportal einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als Anstalt des öffentlichen Rechts sind wir ein zentraler Dienstleister für die Stadt Flensburg. Mit über 530 Beschäftigten in über 20 Abteilungen sorgen wir für ein sauberes Stadtbild.
Für unsere Abteilung Controlling/Rechnungswesen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Abteilungsleitung. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach TVöD.
Das Controlling/Rechnungswesen ist im TBZ eine unternehmensübergreifende Abteilung, in der alle Zahlungsströme und Prozesse erfasst, strukturiert und ausgewertet werden. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Leitung der Abteilung
- Aufrechterhaltung und Optimierung der buchhalterischen Prozesse
- Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen der Gesellschaften nach HGB
- Liquiditätssteuerung des Unternehmens
- Ausbau und Steuerung des Controllings
- Umsetzung von IT- und Digitalisierungsprozessen
- Ansprechpartner/in bei Wirtschaftsprüfungen, für Steuerbüros und für das Beteiligungscontrolling der Stadt Flensburg in allen buchhalterischen Fragestellungen sowie im Bereich der betriebswirtschaftlichen Steuerung
Wir erwarten:
- ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, vorzugsweise BWL
- mehrjährige Erfahrung als Controller/in, Bilanzbuchhalter/in o. ä., vorzugsweise in leitender Funktion
- fundierte Kenntnisse in der Jahresabschlusserstellung nach HGB
- Erfahrungen im Aufbau und Weiterentwicklung eines Berichtswesens an Führungskräfte des Unternehmens
- idealerweise Kenntnisse im Gebührenrecht
- solide Kenntnisse in MS-Office-Programmen
- Erfahrungen mit MS Dynamics sind von Vorteil
- Anpackende und proaktive Persönlichkeit sowie unternehmerisches Denken
- Verbindliches und sicheres Auftreten
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick
- Durchsetzungsvermögen
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Für Nachfragen steht Ihnen Herr Ossowski gern zur Verfügung unter Tel. 0461 - 858100.
Ihre Bewerbung laden Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 04.05.2025 in unserem Bewerberportal hoch.
Technisches Betriebszentrum AöR
1.4 Personalwesen
Hd. Frau Daniela Ossowski
Schleswiger Straße 76
24941 Flensburg
Abteilungsleitung Controlling/Rechnungswesen Arbeitgeber: Tbz Flensburg
Kontaktperson:
Tbz Flensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Controlling/Rechnungswesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling oder Rechnungswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Prozesse optimiert hast. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in MS Dynamics und anderen relevanten Softwarelösungen. Wenn du praktische Erfahrungen hast, bereite dich darauf vor, diese im Gespräch zu erläutern. Das kann dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Controlling/Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Abteilungsleitung Controlling/Rechnungswesen relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Controlling und deine Fähigkeit zur Optimierung von Prozessen ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 04.05.2025 über das Bewerberportal hochzuladen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tbz Flensburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling und Rechnungswesen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Abteilungen und der Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Stadt Flensburg und das Technische Betriebszentrum. Verstehe die Rolle des Controllings innerhalb der Organisation und wie es zur Optimierung der Prozesse beiträgt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Die Stelle erfordert Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teams gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine proaktive Persönlichkeit zu unterstreichen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die zukünftige Entwicklung der Abteilung oder die Herausforderungen beziehen, die das Unternehmen im Bereich Controlling sieht. Das zeigt dein Engagement und dein strategisches Denken.