Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate rechtliche Fragen im globalen Supply Chain-Bereich und unterstütze bei der Einhaltung von Vorschriften.
- Arbeitgeber: GSK ist ein globales Biopharmaunternehmen, das sich auf die Bekämpfung von Krankheiten konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, wettbewerbsfähiges Gehalt, Gesundheitsprogramme und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Rechtsabschluss, Erfahrung in einer Kanzlei oder als Unternehmensjurist, starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Innovationsgeist sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Standort: GSK HQ, London / München / Wavre, Belgien
In der Rolle des Senior Counsel, Global Supply Chain (Standorte, Logistik und Handelskonformität) sind Sie Teil des Rechtsteams, das die Produktionsstandorte in der globalen Lieferkette sowie die Logistik und Handelskonformität unterstützt. Das Team ist Teil des umfassenderen Supply Chain Legal-Teams, das hauptsächlich rechtliche Unterstützung für die globale Lieferkette von GSK in Bezug auf Qualität, Regulierung, EHS, Herstellung, Logistik, Handelskonformität und Drittanbieter-Liefervereinbarungen bis hin zu Geschäftsentwicklungstransaktionen/netzwerkstrategischen Initiativen bietet.
Zu den Hauptverantwortlichkeiten gehören unter anderem:
- Beratung des Global Supply Chain-Geschäfts und der juristischen Kollegen zu verschiedenen rechtlichen Themen, einschließlich guter Vertriebspraktiken, Handelskonformität und Logistik.
- Effiziente und effektive Unterstützung einer Reihe von zugewiesenen Produktionsstandorten in Bezug auf den täglichen Betrieb.
- Proaktive Unterstützung bei der Vermeidung und Verwaltung rechtlicher Risiken an den Standorten.
- Unterstützung bei der Lösung von Streitigkeiten, die aus den Produktionsstandorten oder im Logistikbereich entstehen.
- Beratung zu operativen Fragen, die die internen und externen Lieferketten von GSK betreffen.
- Teilnahme an Geschäftstreffen und Bereitstellung rechtlicher Beratung für Projektteams.
- Engagement und Management der Aktivitäten externer Rechtsberater, wo dies angemessen ist.
- Antizipation und Beratung zu Änderungen im externen Umfeld zur Sicherstellung der organisatorischen Bereitschaft.
- Partnerschaft mit anderen Juristen zur Entwicklung, Implementierung und Weitergabe von Best Practices.
- Aufbau starker Beziehungen und Zusammenarbeit, Verwaltung vertrauensvoller Stakeholder-Beziehungen intern und extern.
Grundlegende Qualifikationen:
- Abschluss in Rechtswissenschaften und Zulassung zur Ausübung als Unternehmensjurist in der relevanten Gerichtsbarkeit.
- Starke juristische Fähigkeiten kombiniert mit hoher Integrität und gesundem kaufmännischen Urteilsvermögen.
- Relevante Erfahrung in einer großen Kanzlei und/oder in einer internen Rechtsabteilung.
- Starkes Verständnis des Vertragsrechts und ausgezeichnete Entwurfskompetenzen.
- Kenntnis des EU- und UK-Regulierungsrahmens, der für ein globales Pharmaunternehmen gilt.
- Fähigkeit, proaktiv zu agieren, Einfluss zu nehmen und effektiv mit juristischen Kollegen, kommerziellen Kunden und dem oberen Management zu interagieren.
- Fähigkeit, innerhalb einer Matrixstruktur zu arbeiten und GSK-Rechtskollegen zu unterstützen.
- Selbststarter mit der Fähigkeit, unabhängig und im Team zu arbeiten.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten, fließend in Englisch, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Kenntnis der Medikamente und Impfstoffe in der GSK-Pipeline und der Unternehmensprioritäten.
- Fähigkeit, Innovation und eine Wachstumsmentalität in Bezug auf Problemlösungen zu bringen.
Bevorzugte Qualifikationen:
- Bereitschaft zu nationalen und internationalen Reisen.
- Bereitschaft, Projekte voranzutreiben, die unsere Rechtsabteilung weiterentwickeln.
- Nachgewiesene Fähigkeit, als eine Funktion gegenüber Geschäftskunden aufzutreten.
- Nachgewiesene Fähigkeit, in Bezug auf die Nutzung von GSK-Systemen und -Daten zu führen.
Wir schaffen einen Ort, an dem Menschen wachsen, ihr Bestes geben, sicher sein und sich willkommen, geschätzt und einbezogen fühlen können. Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehalt, einen jährlichen Bonus basierend auf der Unternehmensleistung, Gesundheits- und Wellnessprogramme, Mitgliedschaft in einem Rentenplan sowie ein Aktien- und Sparprogramm.
Senior Counsel, Global Supply Chain (Sites, Logistics and Trade Compliance) Arbeitgeber: GlaxoSmithKline

Kontaktperson:
GlaxoSmithKline HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Counsel, Global Supply Chain (Sites, Logistics and Trade Compliance)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von GSK in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position des Senior Counsel. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der globalen Lieferketten, insbesondere in der Pharmaindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du die rechtlichen Aspekte und die regulatorischen Rahmenbedingungen verstehst, die für die Position relevant sind.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen, die sich auf rechtliche Fragestellungen und die Zusammenarbeit in einem Matrix-Team beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Rechtsberatung und im Risikomanagement demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, innovative Ansätze zur Lösung komplexer rechtlicher Probleme zu präsentieren. GSK sucht nach jemandem, der proaktiv denkt und Lösungen anbietet. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich rechtliche Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Counsel, Global Supply Chain (Sites, Logistics and Trade Compliance)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position als Senior Counsel relevant sind. Betone deine Kenntnisse im Vertragsrecht und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams.
Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Leidenschaft für die Rolle und das Unternehmen zu zeigen. Erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Position vorbereitet haben und wie du zur Lösung komplexer rechtlicher Herausforderungen beitragen kannst.
Prüfung und Korrektur: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GlaxoSmithKline vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über GSK und die spezifischen Anforderungen der Position als Senior Counsel. Verstehe die Herausforderungen im globalen Supply Chain Management und wie rechtliche Aspekte dabei eine Rolle spielen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du rechtliche Probleme erfolgreich gelöst hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und dein Verständnis für komplexe rechtliche Fragestellungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.