Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere ein komplexes Fristensystem und arbeite mit externen Partnern zusammen.
- Arbeitgeber: Die Brose Gruppe ist ein innovatives Unternehmen, das weltweit wächst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und innovative Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Karriere weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Patentanwalts- oder Rechtsanwaltsfachangestellte und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Brose Gruppe wächst weltweit. Innovationen in Forschung und Entwicklung sowie strategische Investitionen sind die Basis für den Ausbau unserer Marktposition. Wir bieten Ihnen neue berufliche Perspektiven mit anspruchsvollen Aufgaben und schneller Verantwortungsübernahme.
Aufgaben der Stelle
- Eigenverantwortliche Steuerung eines sehr umfangreichen und komplexen Fristensystems entsprechend gesetzlicher, amtlicher und interner Vorschriften und Regelungen, einschließlich der selbststätigen Generierung bzw. Erfassung einer Vielzahl unterschiedlichster Fristen im dazu gehörigen komplexen EDV-System.
- Selbständige Überwachung und Verfolgung der Umsetzung des komplexen Fristensystems gegenüber internen und externen Erledigen, Generierung von Vorfristen und ggf. Auslösen eines Eskalationsprozesses.
- Steuerung des umfangreichen Datenaustausches zwischen externen Dienstleistern (z.B. CPA und externe Patentanwälte) und Patentämtern (EPA und DPMA), um die fristengebundenen Entscheidungen zur Weiterverfolgung und Durchsetzung von Schutzrechten, sowie die Abwicklung von Streitangelegenheiten umzusetzen.
- Veranlassung und Stornierung von Zahlungen entsprechend Fristensystem und auf der Basis von Entscheidungen der Patentassessoren; Überwachung und Steuerung von Zahlungsströmen und Kontoständen, sowie Eskalation bei Abweichungen von definierten Grenzzuständen.
- Eigenverantwortliche Prüfung von Rechnungen bis zu einer vorgegebenen Höhe.
- Anlegen und Führen eines komplexen Systems unterschiedlicher, i.d. R. miteinander verknüpfter Aktenarten, z.B. Erfinder-, Schutzrechts-, Streit-, Rechercheakten in einem elektronischen System (WinPat) und – soweit Dokumentencharakter vorliegt – in Papierform.
- Erledigung von überwiegend formalem Schriftverkehr mit Erfindern und Patentämtern sowie Verfassen von Schriftverkehr auf Anweisung.
- Klärung von formalrechtlichen Belangen mit externen Patentanwaltskanzleien und Mitarbeitern von Patentämtern, z.T. selbstständig und z.T. nach Rücksprache mit dem Vorgesetzten.
- Umsetzung/Erledigung von Aufgaben mit zuständigen Fachabteilungen bei Kunden, Wettbewerbern, Kooperationspartnern und Hochschulen.
Profil der Stelle
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Patentanwaltsfachangestellte, alternativ als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d).
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im oben genannten Aufgabengebiet.
- Besonders umfangreiche Kenntnisse im Patent-, Gebrauchsmuster- und Markenrecht sowie im Fristenrecht.
- Kenntnisse im Arbeitnehmer-Erfinderrecht.
- Erfahrung im Umgang mit workflowbasierten Patentmanagementsystemen, idealerweise WiNPAT.
- Strukturierte, selbständige und genaue Arbeitsweise mit hohem Maß an Verantwortungsbewusstsein.
- Verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten Ihnen mit unserer Brose Arbeitswelt eine moderne Arbeitsumgebung: Das flexible Bürokonzept fördert eine Arbeitsatmosphäre, die von offener Kommunikation und größtmöglicher Effizienz geprägt ist. Die variable Arbeitszeit gibt Ihnen ausreichend Spielraum zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unsere Mitarbeiter erhalten eine ergebnisorientierte Vergütung sowie innovative Sozialleistungen in den Bereichen Gesundheit, Fitness und Betriebsgastronomie. Die Benefits sind standortabhängig unterschiedlich.
Patentanwalts- oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwalts- oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Brose Gruppe und deren aktuelle Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Innovationen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Fachwissen im Patent- und Markenrecht vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Schriftverkehr und Klärungen mit externen Partnern erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und präzise zu kommunizieren. Übe dies in Rollenspielen oder mit Freunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwalts- oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Brose Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Patentanwalts- oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Patent-, Gebrauchsmuster- und Markenrecht sowie im Fristenrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf deine selbständige und strukturierte Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnisse im Patentrecht auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen im Patent-, Gebrauchsmuster- und Markenrecht informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz während des Interviews.
✨EDV-Systeme verstehen
Mach dich mit dem Patentmanagementsystem WiNPAT vertraut. Wenn du während des Interviews Fragen dazu beantworten kannst, wird das deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine strukturierte und selbständige Arbeitsweise verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe Fristensysteme erfolgreich verwaltet hast.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch aktiv einbringen. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren.