Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei administrativen Aufgaben und Kundenkommunikation.
- Arbeitgeber: TÜV Rheinland ist ein globales Unternehmen mit über 20.000 Mitarbeitern, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsangebote, Mitarbeitergespräche und attraktive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kollegiale Atmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten in einem verantwortungsvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierte*r Student*in mit Kenntnissen in Excel, Word und fließenden Deutsch- sowie Englischkenntnissen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Talente sinnvoll ein!
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland.
Als Werkstudent*in im Bereich Büromanagement (w/m/d) bist du primär für die administrative Unterstützung des Teams zuständig. Zu deinen Aufgaben gehören:
- Übernahme von Telefonaten
- Bearbeitung von Anfragen
- Versand und Bearbeitung von Mails
- Bearbeitung und Abgleich von Daten in Datenbanken
- Unterstützung bei Kundenkommunikation sowie beim Auftragscontrolling
- Vorbereitung von Terminen und Veranstaltungen
Voraussetzungen:
- Aktuell immatrikulierte*r Student*in
- Strukturierte und proaktive Arbeitsweise
- Anwenderkenntnisse in Excel und Word
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
- Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
- Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
- Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
- Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.
Werkstundent*in im Bereich Büromanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstundent*in im Bereich Büromanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zu TÜV Rheinland haben. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Werte von TÜV Rheinland. Wenn du in einem Gespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und deren Ziele verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Arbeitsweise und deinen Erfahrungen im Büromanagement. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stelle! Während des Gesprächs kannst du betonen, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Authentizität kommt immer gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstundent*in im Bereich Büromanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Werkstudent*in im Bereich Büromanagement interessierst. Zeige auf, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Excel und Word hervor und beschreibe, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast. Dies zeigt, dass du die notwendigen technischen Fähigkeiten mitbringst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Referenzen und Nachweise: Falls möglich, füge Referenzen oder Nachweise über deine bisherigen Tätigkeiten oder Praktika bei, die deine Eignung für die Stelle untermauern. Dies kann deine Chancen erhöhen, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Werkstudent*in im Büromanagement übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du administrative Unterstützung leisten kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kundenkommunikation und das Bearbeiten von Anfragen Teil deiner Aufgaben sind, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und zeige, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch sicher bist.
✨Hebe deine proaktive Arbeitsweise hervor
Die Stellenbeschreibung betont eine strukturierte und proaktive Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit selbstständig Probleme gelöst oder Aufgaben organisiert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsprogrammen stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten auszubauen und einen langfristigen Beitrag zum Team zu leisten.