Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die geriatrische Abteilung und betreue Patienten mit einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Krankenhaus mit 595 Mitarbeitern und einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geriatrie in einer unterstützenden und wertschätzenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation, Facharzttitel in klinischer Versorgung und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktiver Arbeitsplatz im Allgäu mit Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
100% Teamgeist – 595 Mitarbeiter – 420 Betten – 6.800 stationäre Patienten im Jahr – 7 Schwesterkliniken.
Ob in der Pflege, Therapie und Medizin oder im Service bzw. Verwaltung: Unsere Arbeit ist vom Austausch unserer Kompetenzen und Erfahrungen geprägt. Diese Zusammenarbeit bereichert uns und gibt Raum für selbstständiges Denken und Handeln. Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen wir gerne. Eine motivierende Atmosphäre, eine gegenseitige Wertschätzung und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit machen das Arbeiten bei uns besonders. Bei uns findet jeder seinen Platz. In einem Team, das Sie bei jedem wichtigen Schritt nach besten Kräften unterstützt. Und so heißt es für uns: Im Mittelpunkt steht der Mensch.
Ihr Job - auf den Punkt gebracht:
- Die Arbeit umfasst das gesamte Spektrum der geriatrischen Rehabilitation.
- Sie sind mit der oberärztlichen Supervision der Abteilung betraut und kümmern sich mit den Assistenzärzten um die Patientenversorgung.
- Sie vertreten den Leitenden Arzt bei dessen Abwesenheit.
- Sie bringen sich in die qualitative Weiterentwicklung der geriatrischen Abteilung mit ein.
- Sie gestalten und organisieren die internen Abläufe einer im Aufbau befindlichen Abteilung kreativ mit.
- Sie nehmen am fachĂĽbergreifenden Hintergrunddienst teil.
Ihr Profil - das bringen Sie mit:
- In Deutschland anerkannte Approbation und Berufserlaubnis.
- Facharzttitel der klinischen Versorgung sowie Zusatzbezeichnung Geriatrie oder fast abgeschlossen (1 Jahr Weiterbildungsermächtigung liegt vor).
- Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten.
Unser Angebot - einfach vielversprechend:
- Unbefristete, zukunftsorientierte Position als Oberarzt in der Abteilung Geriatrie bei attraktiver VergĂĽtung.
- Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und flache Hierarchien.
- Volle Weiterbildungsermächtigung für die Zusatzbezeichnungen Sozialmedizin und Physikalische Therapie.
- Möglichkeit der wissenschaftlichen Arbeit in Zusammenarbeit mit dem Leitenden Arzt und der Forschungsabteilung der Klinikgruppe.
- VergĂĽnstigungen und Benefits.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.
- Betrieblich gestĂĽtzte Altersvorsorge.
- Vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung und Weiterentwicklung im Bereich Schmerztherapie.
- Attraktiver Arbeitsplatz in einer der landschaftlich schönsten Lagen des Allgäus mit hohem Freizeitwert.
- UnterstĂĽtzung bei der Wohnungssuche.
- Poolbeteiligung bei Vertretung des Leitenden Arztes.
Klingt das nach Ihrem Job? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Dr. med. Jan E. Savarino, Leitender Arzt Geriatrie, Telefon 08362-12-3122.
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Oberarzt (m/w/d) der Abteilung Geriatrie Arbeitgeber: m&i-Fachklinik Ichenhausen
Kontaktperson:
m&i-Fachklinik Ichenhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) der Abteilung Geriatrie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Geriatrie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinikgruppe und ihre Abteilung für Geriatrie gründlich. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung in der geriatrischen Abteilung.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn vor, die deine kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) der Abteilung Geriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂĽcksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation fĂĽr die Position als Oberarzt in der Geriatrie unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die geriatrische Abteilung von Bedeutung sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen Qualifikationen und deine Teamfähigkeit bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei m&i-Fachklinik Ichenhausen vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Seien Sie bereit, Fragen zu Ihrer Erfahrung in der geriatrischen Medizin und zur Patientenversorgung zu beantworten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Tätigkeit, die Ihre Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Hervorhebung von Teamarbeit und Kommunikation
Da Teamgeist und interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind, sollten Sie betonen, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet haben. Teilen Sie konkrete Beispiele, wie Sie mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet haben.
✨Fragen Sie nach der Abteilung und deren Entwicklung
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Abteilung, indem Sie Fragen zur aktuellen Situation und den zukĂĽnftigen Entwicklungen stellen. Dies zeigt, dass Sie sich aktiv mit der Position und dem Umfeld auseinandersetzen.
✨Präsentieren Sie Ihre Weiterentwicklungspläne
Da die Stelle Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung bietet, sollten Sie darlegen, welche Ziele Sie in Ihrer Karriere verfolgen und wie diese mit der Position als Oberarzt in der Geriatrie übereinstimmen.