Auf einen Blick
- Aufgaben: Moderation von Scrum Zeremonien und Coaching in agilen Methoden.
- Arbeitgeber: International agierender Kunde in der innovativen Bahnbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktentwicklung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)Informatik und Erfahrung als Scrum Master erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Englisch- und Deutschkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für einen international agierenden Kunden suchen wir einen Scrum Master (w/m/d) in der Bahnbranche. Ihre Aufgaben sind:
- Moderation der Scrum Zeremonien
- Facilitation von Workshops und Meetings
- Training und Coaching aller beteiligten Rollen in Agilen (Scrum, Kanban) und Lean Methodiken und Werten
- Mitgestaltung der Transition von klassischer R&D zu Agiler Produktentwicklung
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbares
Mehrjährige Berufserfahrung als Scrum Master in Entwicklungsprojekten
Sehr gute Kenntnisse in der Moderation von Scrum Zeremonien sowie Facilitation von Produktdefinitions-Workshops – vor allem bei internationalen, verteilten Teams
Sehr gute Toolerfahrung Jira/Confluence, Kenntnisse von Polarion sind von Vorteil
Erfahrung mit Guide oder SIL Verständnis sind von Vorteil
Sehr gute Deutsch und Englisch Kenntnisse
Bei Interesse teilen Sie uns bitte Ihre Stundensatzvorstellung sowie Ihre Verfügbarkeit mit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in einem Word-lesbaren Format unter Angabe der Referenznummer 3896 an.
Bei Fragen steht Ihnen Nadezda Baldandorzhieva (+49 176 427 481 65) gern zur Verfügung.
Scrum Master (w/m/d) in der Bahnbranche Arbeitgeber: agex IT gmbh
Kontaktperson:
agex IT gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scrum Master (w/m/d) in der Bahnbranche
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Communities, die sich auf Scrum und agile Methoden konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze LinkedIn aktiv! Teile Inhalte über Scrum, agile Methoden und deine Erfahrungen. Das zeigt dein Engagement und kann Recruiter auf dich aufmerksam machen. Vergiss nicht, auch relevante Gruppen beizutreten und dich an Diskussionen zu beteiligen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Networking-Events vor! Besuche Meetups oder Konferenzen, die sich mit agilen Methoden beschäftigen. Dort kannst du Gleichgesinnte treffen und potenzielle Arbeitgeber kennenlernen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Bahnbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten dieser Branche verstehst und wie agile Methoden dort implementiert werden können. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scrum Master (w/m/d) in der Bahnbranche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Scrum Masters in der Bahnbranche. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung als Scrum Master. Nenne konkrete Projekte, in denen du Scrum Zeremonien moderiert und internationale Teams unterstützt hast.
Zeige deine Toolkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Jira, Confluence und eventuell Polarion klar darstellst. Diese Tools sind entscheidend für die Rolle und sollten in deiner Bewerbung hervorgehoben werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine Coaching- und Facilitation-Fähigkeiten ein und wie du zur agilen Transformation beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei agex IT gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Scrum-Prinzipien
Stelle sicher, dass du die Grundlagen von Scrum und agilen Methoden gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen, wie du Scrum-Zeremonien moderiert und Teams in der Anwendung agiler Praktiken unterstützt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Moderation vor
Da die Moderation von Scrum-Zeremonien eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Moderationserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen in der Moderation gemeistert hast und welche Techniken du verwendet hast, um die Teamdynamik zu fördern.
✨Kenntnisse über Tools hervorheben
Sei bereit, deine Erfahrungen mit Tools wie Jira und Confluence zu erläutern. Zeige, wie du diese Tools effektiv eingesetzt hast, um die Zusammenarbeit im Team zu verbessern und den Fortschritt zu verfolgen.
✨Sprich über internationale Teamarbeit
Da der Kunde internationale, verteilte Teams hat, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Arbeit mit solchen Teams zu betonen. Diskutiere, wie du kulturelle Unterschiede berücksichtigt und die Kommunikation zwischen den Teammitgliedern gefördert hast.