Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative IT-Systeme für die Versicherungsbranche und arbeite in agilen Teams.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen, das den digitalen Wandel in der Versicherungs- und Gesundheitsbranche vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte mit Start-up Flair und eine einzigartige Unternehmenskultur warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik und mindestens 4 Jahre Erfahrung in der IT-Beratung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeit in einem hochmotivierten Team mit erfahrenen Experten und Führungspersönlichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Der Arbeitgeber: Unser Mandant gestaltet als Unternehmensberatung den digitalen Wandel in der Versicherungs- und Gesundheitsbranche. In dem ganzheitlichen Beratungsansatz werden fachliche, methodische und technische Kompetenzen zu Lösungen mit nachhaltigem Nutzen verbunden. Partnerschaftlich werden mit den Kunden begeisternde Produkt- und Dienstleistungsangebote entwickelt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Veränderungen durch Digitalisierung und das Internet der Dinge.
Die Position:
- Sie gestalten gemeinsam mit Fachexperten IT-Systeme für komplexe Problemstellungen und integrieren diese in die bestehende Systemlandschaft der Kunden unseres Mandanten.
- Sie analysieren die Aufgabenstellungen in einem komplexen IT-Umfeld, bereiten kritische Architekturentscheidungen vor und leiten Handlungsoptionen ab.
- Sie arbeiten in interdisziplinären, agilen Teams und bringen Ihre technische Expertise direkt ein ggf. auch durch die eigenhändige Implementierung komplexer und kritischer Systemteile.
Besondere Merkmale:
- Innovative und strategische Projekte mit außergewöhnlichen Gestaltungsmöglichkeiten in Bereichen wie z.B. Smart Home, die für unsere Kunden wegweisend sind.
- Große Nähe zu Start-ups, Inkubatoren und Innovationstreibern der Versicherungs- und Gesundheitswirtschaft.
- Eine Unternehmenskultur, die in Kombination aus etablierter Beratung und Start-up einzigartig ist und ihres Gleichen sucht.
- Ein Verständnis für Work-Life-Balance, das Arbeit als wichtigen, aber nicht alleinigen Bestandteil des Lebens versteht.
- Ein ausgezeichnetes Umfeld in einem hochmotivierten Team aus sehr erfahrenen Experten und Führungspersönlichkeiten.
- Eine hervorragende Infrastruktur sowie sehr gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Attraktives Grundgehalt mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen und einer erfolgsorientierten Gewinnbeteiligung.
Die Anforderungen:
- Abschluss eines Hochschulstudiums der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mindestens 4 Jahre Beratungserfahrung als Entwickler, Solution Designer oder Teil-Projektleiter.
- Umfangreiche Kenntnisse von IT Architekturen.
- Fundierte Kenntnisse der Versicherungsbranche.
- Hohe Kompetenz in Betriebs- und Entwicklungstechnologien auf modernen Cloud-Plattformen.
- Umfangreiche Methodenkenntnisse in der Anforderungsanalyse und dem Lösungsdesign.
- Sicheres und überzeugendes Auftreten sowie ausgeprägte Team-, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Ausgeprägtes analytisches Denken, hoher Gestaltungswille und strukturiertes Vorgehen, verbunden mit einem hohen Qualitätsanspruch und Kreativität.
IT Architekt / Lead Developer (m/w/d) Schwerpunkt Versicherung Arbeitgeber: vacantum GmbH
Kontaktperson:
vacantum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Architekt / Lead Developer (m/w/d) Schwerpunkt Versicherung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Versicherungs- und IT-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Versicherungsbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die IT-Architektur beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten praktisch zu demonstrieren. Sei bereit, in einem Vorstellungsgespräch Beispiele für deine bisherigen Projekte zu präsentieren, insbesondere solche, die komplexe IT-Systeme betreffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als IT Architekt oder Lead Developer ist es wichtig, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Austausch mit interdisziplinären Teams arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in agilen Teams verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Architekt / Lead Developer (m/w/d) Schwerpunkt Versicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als IT Architekt / Lead Developer unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Versicherungsbranche den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der IT-Architektur und Softwareentwicklung demonstrieren. Betone dabei deine Rolle in interdisziplinären Teams und deine Erfahrungen mit modernen Cloud-Plattformen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und mögliche Rechtschreibfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vacantum GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Versicherungs- und Gesundheitsbranche. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Möglichkeiten dieser Branche verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Technische Expertise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte zu präsentieren, insbesondere solche, die komplexe IT-Architekturen oder Cloud-Plattformen betreffen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Know-how.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Analytisches Denken hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Herangehensweise an komplexe Probleme zu erläutern. Zeige, wie du analytisch denkst und strukturierte Lösungen entwickelst, um die Herausforderungen der Kunden zu bewältigen.