Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Anästhesieteam bei Narkosen und Patientenüberwachung.
- Arbeitgeber: MCG Stuttgart steht für echte Wertschätzung und Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Einarbeitung, geregelte Arbeitszeiten und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfahrenen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als ATA oder Gesundheits- und Krankenpfleger.
- Andere Informationen: Flexible Interviewmöglichkeiten, auch nach Feierabend.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen aktuell: Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d) in Darmstadt. Entdecke die OP – Landschaft lokal oder bundesweit und zeig uns dein technisches Geschick! Werde Teil von MCG Stuttgart, wo „Passion for People“ nicht nur ein Kalenderspruch ist und du echte Wertschätzung erfährst.
Arbeitsort: Darmstadt
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen das Team der Anästhesie in der Vorbereitung und Assistenz von Allgemeinnarkosen und Regionalanästhesien.
- Postoperative Überwachung der Patienten im Aufwachraum.
- Anästhesie Dialüse.
- Endoskopie.
- Notaufnahme.
- Selbständige Organisation der Arbeitsabläufe.
- Dokumentation und Informationsweitergabe im Rahmen der Patientenversorgung.
- Kompetenter Ansprechpartner für Patienten, Angehörige und andere Berufsgruppen.
- Aktive Mitarbeit bei der Entwicklung und Einführung von Verbesserungsprozessen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung z.B. als Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwester (m/w/d) oder Anästhesietechnischer Assistent (ATA) (w/m/d).
- Interesse an der Versorgung von pflegebedürftigen Patienten.
- Sie arbeiten empathisch, dienstleistungs- und teamorientiert.
- Sie haben eine freundliche und positive Einstellung zu Ihren Aufgaben.
- Das Wohl Ihrer Patienten liegt Ihnen am Herzen.
- Ihre Arbeitsweise ist sorgsam und fachkompetent.
Wir bieten Ihnen:
- Individuelle, fundierte Einarbeitung.
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem erfahrenen Team.
- Eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre.
- Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung.
- Geregelte Arbeitszeiten.
- Leistungsgerechte Vergütung.
- Provisionsbeteiligung.
So geht’s weiter:
Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Button „JETZT AUF DIESE STELLE BEWERBEN“ klicken. Oder melden Sie sich telefonisch. Wir vereinbaren einen kurzen Telefontermin für ein Interview. Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche gerne auch nach Feierabend. Da sind wir unkompliziert und flexibel.
Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt – wir freuen uns auf Sie!
Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d) Arbeitgeber: MCG Stuttgart GmbH
Kontaktperson:
MCG Stuttgart GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesietechnologie. Zeige während des Interviews, dass du mit den aktuellen Trends und Techniken vertraut bist, um dein technisches Geschick zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamarbeit und Empathie im Umgang mit Patienten zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur bei MCG Stuttgart zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Interview vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung zeigen. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Anästhesietechnischen Assistenten ATA wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Anästhesietechnischer Assistent wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Anästhesie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und deine Teamfähigkeit darstellst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MCG Stuttgart GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Anästhesietechnischer Assistent ATA technisches Geschick erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Anästhesieverfahren und -techniken vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards und Technologien in der Anästhesie.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In deinem Interview ist es wichtig, deine empathische Haltung und Teamorientierung zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Patienten in schwierigen Situationen unterstützt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit MCG Stuttgart und deren Werten vertraut, insbesondere mit dem Motto 'Passion for People'. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen im Team.