Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich thermische Systeme und entwickle innovative Energiekonzepte.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 400 Mitarbeitenden, das sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen, kostenlose Snacks und Getränke sowie Weiterbildungsbudgets.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem internationalen, vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder Verfahrenstechnik und mindestens 10 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: 30 Urlaubstage, Sonderurlaub für besondere Anlässe und ein tolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Ein Team, in dem man sich wohlfühlt: Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen mit mehr als 400 Mitarbeitenden an 6 Standorten in Deutschland. Unser Fachbereich „Energy & Climate Protection“ arbeitet an einer Vielzahl verschiedener globaler Großprojekte im Bereich der erneuerbaren Energien. In diesem Rahmen möchten wir künftig unseren Bereich der Thermischen Systeme verstärkt auf- und ausbauen. Werden Sie Teil unseres Teams in München und treiben Sie mit uns die Energiewende voran!
Aufgaben, die motivieren:
- Im Rahmen nationaler und internationaler Projekte groß-industriellen Maßstabs spielen Sie als Lead Ingenieur und Spezialist für Wärme- & Kälteversorgungsanlagen eine zentrale Rolle.
- Mit Ihrer fachlichen Expertise treiben Sie den Auf- und Ausbau des Bereichs der Thermischen Systeme der ILF Germany voran.
- Sie erstellen Konzepte für innovative Energieversorgungssysteme, sowie Planungsunterlagen in allen Leistungsphasen.
- Sie übernehmen die Kommunikation mit Kunden und Partnern, genauso wie mit Vertretern von Behörden.
Qualifikationen, die überzeugen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Haustechnik.
- Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung in der Abwicklung von Ingenieursprojekten im Bereich der thermischen Systeme; zusätzliche Erfahrung in der Ausführungsüberwachung ist von Vorteil.
- Kenntnisse der energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen, gesetzlichen Grundlagen, Verordnungen und Standards.
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache.
- Sicherer Umgang mit allen gängigen MS Office-Programmen.
- Eigenständiges Arbeiten, hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, Kompetenz in der Eigen-und Fremdmotivation.
- Offenheit gegenüber nationalen und internationalen Projekteinsätzen.
Worüber wir uns freuen:
- Wenn Sie für Ihren Job brennen, egal welcher ethnischen Herkunft, Religion oder Weltanschauung Sie angehören. Auch Geschlecht, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität spielen für uns keine Rolle. Hauptsache, Sie passen zu uns!
- 82% unserer Mitarbeitenden stimmen der Aussage zu, dass ILF in Deutschland ein "Great Place to work" ist: Sympathische Unternehmenskultur und gelebte Vielfalt.
- Moderne Arbeitsumgebung: An allen Standorten sind unsere Arbeitsplätze technisch hochwertig und mit höhenverstellbaren Schreibtischen ausgestattet.
- Entwicklung und Netzwerken: Wir planen für alle Mitarbeitenden jährliche Weiterbildungsbudgets ein, die für externe Angebote (z.B. Udemy) und unsere interne ILF-Academy genutzt werden können.
- Über das Gehalt hinaus: Wir beteiligen unsere Mitarbeitenden an Unternehmensgewinnen, honorieren Mitarbeiterempfehlungen sowie Fachartikel und -vorträge mit großzügigen Prämien.
- Gesund und nachhaltig: Wir erstatten die monatlichen Kosten für das Deutschlandticket und bieten die Option auf Bike-Leasing.
- Work-Life-Balance: Für individuelle Bedürfnisse in allen Lebenslagen finden wir passende Lösungen in Bezug auf Arbeitszeit und Arbeitsort.
Überzeugt? Dann werden Sie Teil von Engineering Excellence und senden uns Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button!
Lead Ingenieur für Thermische Systeme (m/w/d) Arbeitgeber: ILF
Kontaktperson:
ILF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Ingenieur für Thermische Systeme (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei ILF Germany arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die aktuellen Projekte von ILF im Bereich der thermischen Systeme an. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen oder Ideen zu diesen Projekten einbringst, zeigst du dein Interesse und deine Initiative.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Lead Ingenieur fungieren wirst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten, die deine Expertise in Wärme- und Kälteversorgungsanlagen betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Kunden und Partnern eine zentrale Rolle spielt, solltest du im Gespräch deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Ingenieur für Thermische Systeme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen ILF Germany und deren Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Lead Ingenieur für Thermische Systeme hervorhebt. Betone deine 10 Jahre Berufserfahrung und spezifische Projekte, die du geleitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Offenheit für internationale Projekte ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ILF vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Lead Ingenieurs für thermische Systeme technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Wärme- und Kälteversorgungsanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist die Kommunikation mit Kunden und Partnern entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Mission der Firma identifizieren kannst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsbudgets und Entwicklungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit zu zeigen. Dies zeigt auch, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.