Microsoft Cloud and Cloud Services Systems Engineer (w/m/d) Technik Standort Berlin Standort Br[...]
Microsoft Cloud and Cloud Services Systems Engineer (w/m/d) Technik Standort Berlin Standort Br[...]

Microsoft Cloud and Cloud Services Systems Engineer (w/m/d) Technik Standort Berlin Standort Br[...]

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und entwickle Microsoft Cloud-Infrastrukturen für unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer der größten IT-Unternehmensgruppen Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, moderne Technik und Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Microsoft 365/Azure und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte: Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg und Home Office möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

STANDORT: Berlin, Bremen, Düsseldorf, Greven, Hamburg, Home Office, Westerstede

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung in der Betreuung und Weiterentwicklung von Kundenumgebungen
  • Mitarbeit in der Konzeptionierung, der Verwaltung und technischen (Weiter) Entwicklung von Microsoftbasierten Cloud Infrastrukturen unserer Kunden
  • Unterstützung in IT-Projekten
  • Lösung von 2nd-/3rd-Level-Störungen sowie zugehöriger Kundenanfragen
  • Mitwirkung/Umsetzung in der Bewertung, Installation und Konfiguration von Changes sowie Begleitung von Onboarding-Projekten
  • Mitarbeit in der technologischen Beratung unserer Kunden für Microsoft Cloud Infrastrukturen sowie Cloud Applikationen

Ihr Profil:

  • Kenntnisse in der Administration und/oder Migration von Microsoft-Lösungen inkl. Cloud-Produkte auf Basis von Microsoft 365/Azure
  • Fachwissen in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: M365 Services (Exchange Online, SharePoint, Teams), Endpoint Manager (Intune), Azure AD, Azure Virtual Desktop oder weitere Azure Services, Client Betriebssysteme (z.B. für Endpoint Troubleshooting), SCCM (optional)
  • Serviceorientierte, kommunikative Persönlichkeit mit Organisationsgeschick und Teamgeist
  • Sicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse

Wir bieten eine spannende Position mit anspruchsvollen Aufgaben und Projekten innerhalb einer der größten IT-Unternehmensgruppen Deutschlands, vielseitige Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, eigenverantwortliches Arbeiten in einem kompetenten, motivierten und stetig wachsenden Team sowie modernste technische Ausstattung unserer Mitarbeiter (w/m/d).

Microsoft Cloud and Cloud Services Systems Engineer (w/m/d) Technik Standort Berlin Standort Br[...] Arbeitgeber: Allgeier Bsh

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine spannende und herausfordernde Position als Microsoft Cloud and Cloud Services Systems Engineer (w/m/d) in Berlin, die von einem dynamischen und unterstützenden Team geprägt ist. Wir fördern aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch vielseitige Schulungsangebote und ermöglichen eigenverantwortliches Arbeiten mit modernster technischer Ausstattung. Zudem profitieren Sie von einer offenen und serviceorientierten Unternehmenskultur, die Teamgeist und Kommunikation schätzt und Ihnen die Möglichkeit gibt, an innovativen IT-Projekten zu arbeiten.
A

Kontaktperson:

Allgeier Bsh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Microsoft Cloud and Cloud Services Systems Engineer (w/m/d) Technik Standort Berlin Standort Br[...]

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Microsoft-Cloud-Community zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Webinaren und Workshops zu Microsoft 365 und Azure. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Experten zu sprechen und Fragen zu stellen, was dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrung ist Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika im Bereich Microsoft Cloud Services teilzunehmen, nutze sie. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch konkrete Beispiele, die du im Gespräch anführen kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Microsoft Cloud-Technologien recherchierst. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren, um deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft Cloud and Cloud Services Systems Engineer (w/m/d) Technik Standort Berlin Standort Br[...]

Kenntnisse in der Administration von Microsoft 365
Erfahrung mit Azure-Diensten
Fachwissen in Exchange Online, SharePoint und Teams
Kenntnisse im Endpoint Manager (Intune)
Vertrautheit mit Azure AD und Azure Virtual Desktop
Fehlerbehebung bei Client-Betriebssystemen
Kenntnisse in SCCM (optional)
Serviceorientierte Denkweise
Kommunikationsstärke
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Microsoft-Lösungen, insbesondere mit Cloud-Produkten wie Microsoft 365 und Azure. Zeige auf, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Projekte und Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Administration und Migration von Microsoft-Lösungen unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Kundenumgebungen beitragen können.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls wichtig, also stelle sicher, dass du auch in dieser Sprache klar kommunizieren kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allgeier Bsh vorbereitest

Kenntnisse über Microsoft Cloud Produkte

Stelle sicher, dass du dich gut mit den Microsoft Cloud Produkten auskennst, insbesondere mit M365 Services wie Exchange Online, SharePoint und Teams. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Administration und Migration von Microsoft-Lösungen demonstrieren. Zeige, wie du 2nd-/3rd-Level-Störungen gelöst hast oder an IT-Projekten mitgewirkt hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine serviceorientierte Persönlichkeit unter Beweis stellen.

Sprachkenntnisse hervorheben

Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du deine Sprachkenntnisse in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.

Microsoft Cloud and Cloud Services Systems Engineer (w/m/d) Technik Standort Berlin Standort Br[...]
Allgeier Bsh
A
  • Microsoft Cloud and Cloud Services Systems Engineer (w/m/d) Technik Standort Berlin Standort Br[...]

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-18

  • A

    Allgeier Bsh

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>