Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lebensmittelprodukte und arbeite an spannenden Forschungsprojekten.
- Arbeitgeber: IREKS ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 3.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmitteltechnologie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Lebensmitteltechnologie oder verwandtem Bereich, Erfahrung in der Produktentwicklung.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen; Fragen? Kontaktiere unsere Personalreferentin!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Festanstellung bei IREKS GmbH in Kulmbach
Ein Familienunternehmen mit über 3.000 Mitarbeitenden weltweit, das Tradition und Fortschritt vereint und mit viel Hingabe, Einsatzbereitschaft sowie Kompetenz Kundinnen und Kunden rund um den Globus mit erstklassigen Backzutaten und Malzen begeistert – das ist IREKS!
IHRE AUFGABEN
- Bearbeitung von abwechslungsreichen Forschungs- und Entwicklungsaufträgen
- Planung und Dokumentation von Versuchsreihen, regelmäßige Berichterstattung und Durchführung von Präsentationen
- Entwicklung von neuen Veredelungsprodukten aus Lebensmitteln, insbesondere Sauerteigen, Malzen und Röstprodukten
- Zusammenarbeit mit der Technikumsleitung zur Verwendung und Optimierung verschiedenster Technologien wie u. a. Fermentation, Extrusion und Trocknung
- Begleitung der Entwicklung von der Produktidee über Labor- und Technikumsversuche bis hin zur Implementierung in der Produktion
IHR PROFIL
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Lebensmitteltechnologie oder vergleichbares naturwissenschaftliches Studium
- Spezifisches Fachwissen zur Getreideverarbeitung, insbesondere im Bereich der Fermentationstechnologie
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Produktentwicklung von Getreideprodukten
- Sprachkenntnisse nach CEF: Deutsch C1, Englisch B2, weitere Fremdsprachen von Vorteil
- Selbstorganisiertes Arbeiten, ausgeprägte Teamfähigkeit sowie kontaktfreudiges Arbeiten
INTERESSE? Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Entgeltvorstellung bitte ausschließlich online. Alternativ erreichen Sie uns auch über unser HR-Portal mit weiteren Stellenausschreibungen oder einen Anruf. Unsere Personalreferentin Frau Skapczyk beantwortet gerne Ihre Fragen.
IREKS GmbH | Lichtenfelser Str. 20 | 95326 Kulmbach | Tel.: 09221 706-6049
Produktentwicklung – Lebensmitteltechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: Tum International Gmbh
Kontaktperson:
Tum International Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktentwicklung – Lebensmitteltechnologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Lebensmitteltechnologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu IREKS herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmitteltechnologie, insbesondere im Bereich Fermentation und Produktentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese IREKS zugutekommen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung und im Umgang mit verschiedenen Technologien demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktentwicklung – Lebensmitteltechnologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über IREKS GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Produktentwicklung und Kenntnisse in der Lebensmitteltechnologie, insbesondere in der Fermentation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lebensmitteltechnologie und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du bei IREKS arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, deine Sprachkenntnisse klar darzustellen, insbesondere Deutsch (C1) und Englisch (B2). Wenn du weitere Fremdsprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sein können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tum International Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Lebensmitteltechnologie hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Fermentationstechnologie und Getreideverarbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Projekte
Sei bereit, über frühere Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu sprechen. Bereite eine kurze Präsentation oder Zusammenfassung vor, um deine Erfahrungen und Erfolge in der Produktentwicklung anschaulich darzustellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sprich über deine Selbstorganisation
Da selbstorganisiertes Arbeiten gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du deine Aufgaben priorisierst und deine Zeit effektiv managst. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, eigenverantwortlich zu arbeiten.