Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere globale Beschaffungsprozesse und arbeite eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen.
- Arbeitgeber: Die Plansee Group ist ein globaler Anbieter von Produkten aus Wolfram und Molybdän mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche soziale Vorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere die Effizienz weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Betriebswirtschaft oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung im internationalen Einkauf.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich; Französischkenntnisse sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
100,000 Produkte und Werkzeuge aus den starken Metallen Wolfram und Molybdän: Das ist unsere Mission und Leidenschaft seit über 100 Jahren, geteilt von 11.000 Mitarbeitern auf der ganzen Welt. Wir bei der Plansee Gruppe haben noch große Pläne – und wir werden mit Ihnen noch besser!
Sie sind verantwortlich für die Entwicklung, Standardisierung und Optimierung der Beschaffungsprozesse in der gesamten Organisation. Diese Rolle umfasst die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, um effiziente Beschaffungsoperationen sicherzustellen, bewährte Praktiken umzusetzen und kontinuierliche Verbesserungsinitiativen voranzutreiben.
- Entwerfen, Implementieren, Standardisieren und kontinuierlich Verbessern globaler Beschaffungsprozesse zur Steigerung der Effizienz und Effektivität und enge Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern (IT, Lieferkette, Finanzen usw.)
- Schulung und Unterstützung der Beschaffungsteams weltweit zu neuen Prozessen und Tools
- Analyse von Beschaffungsdaten zur Identifizierung von Trends, Verbesserungspotenzialen und Kostensenkungsinitiativen; Entwicklung und Pflege umfassender Berichte über die Beschaffungsleistung und Prozessverbesserungen
- Leitung der Integration von Beschaffungstechnologien (wie z.B. E-Procurement-Systeme und EDI), um die Abläufe zu optimieren
- Management von beschaffungsbezogenen Projekten, einschließlich der Einführung neuer Systeme und Prozesse
Voraussetzungen:
- Abschluss als Bachelor oder Master in Betriebswirtschaft, Supply Chain Management oder einem verwandten Bereich mit mehreren Jahren Erfahrung in der Beschaffung, im Supply Chain Management oder in der Prozessverbesserung in einem internationalen Umfeld
- Fundierte Kenntnisse in SAP, insbesondere im MM-Modul und anderen beschaffungsbezogenen Tools/Plattformen
- Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten sowie ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten
- Fähigkeit, mehrere Projekte und Prioritäten zu managen; kooperativ und in der Lage, effektiv mit vielfältigen Teams zu arbeiten
- Fließend in Englisch, andere Sprachen wie Französisch sind von Vorteil
Sie können die Effizienz und Effektivität der Beschaffungsoperationen der Organisation auf globaler Ebene erheblich steigern. Es besteht die Möglichkeit, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Zugang zu kontinuierlichen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb eines führenden globalen Unternehmens. Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern weltweit, was Ihr berufliches Netzwerk und Ihre Fähigkeiten erweitern kann. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche soziale Vorteile.
Global Process Expert Procurement (f/m/d) Arbeitgeber: Plansee Group Functions Austria GmbH
Kontaktperson:
Plansee Group Functions Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Process Expert Procurement (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Plansee Group, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Rolle tief in den Beschaffungsprozessen verwurzelt ist, solltest du dich mit SAP und anderen relevanten Tools vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit diesen Technologien demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine analytischen Fähigkeiten! Bereite einige Fallstudien oder Beispiele vor, in denen du Daten analysiert und Verbesserungen in Beschaffungsprozessen implementiert hast. Dies wird dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten während des Interviews zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Beschaffungswesen! Halte dich über neue Technologien und Best Practices auf dem Laufenden, die die Effizienz in der Beschaffung steigern können. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und deine Bereitschaft, innovative Lösungen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Process Expert Procurement (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Beschaffung und Prozessoptimierung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SAP und anderen relevanten Tools, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie du zur Verbesserung der Beschaffungsprozesse beitragen kannst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Plansee Group Functions Austria GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Plansee Group und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Global Process Expert Procurement dazu beitragen kann, diese Mission zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele für Prozessoptimierung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Beschaffungsprozesse optimiert hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und die Ergebnisse zu präsentieren.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Da fundierte Kenntnisse in SAP, insbesondere im MM-Modul, gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du SAP zur Verbesserung von Beschaffungsprozessen eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.