Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Planung im konstruktiven Ingenieurbau und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: DB Engineering & Consulting ist ein führendes Unternehmen im Bahnsektor mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 16 Freifahrten pro Jahr und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen, vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und mehrjährige Erfahrung in Infrastrukturprojekten erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Kompetenz der Deutschen Bahn ist weltweit gefragt. Als führendes Ingenieur- und Beratungsunternehmen im Bahnsektor bietet die DB Engineering & Consulting GmbH seit 1966 dieses Wissen – von der Idee bis zum Betrieb. Über 6.000 Mitarbeitende aus 96 Nationen beraten unsere Kund:innen in Deutschland und rund um den Globus, entwickeln technisch anspruchsvolle und maßgeschneiderte Infrastruktur-, Mobilitäts- sowie Verkehrslösungen. Mit nachhaltigen Konzepten sichern wir den zukünftigen Erfolg von Wirtschaftsregionen, leisten wichtige Beiträge zum Schutz der Umwelt und gestalten die Welt von morgen mit.
Als Leiter:in Planung konstruktiver Ingenieurbau unterstützt du die Erreichung der unternehmerischen Ziele in Bezug auf Kosten, Qualität, Termine unter Berücksichtigung der Anforderungen des Konzerns, der GmbH und der geltenden Standards, Richtlinien, Vorschriften und gesetzlichen Vorgaben.
Zu deinen Hauptaufgaben in diesem spannenden Umfeld gehört u.a. die Verantwortung bzw. die Durchführung von folgenden Tätigkeiten:
- Du gestaltest die strategische Ausrichtung der Planung im konstruktiven Ingenieurbau in der Region und entwickelst langfristige Lösungen, die über das operative Geschäft hinausgehen.
- Ein besonderer Fokus liegt auf der Implementierung von Digitalisierungs- und KI-Initiativen, die eine effiziente und zukunftsorientierte Arbeitsweise in unseren Projekten ermöglichen.
- Du verantwortest die Gestaltung der Zusammenarbeit mit den DesignCentern, sodass eine integrierte Zusammenarbeit erreicht werden kann.
- Zudem trägst du dazu bei, eine Kultur der Zusammenarbeit zu entwickeln, die auf Vertrauen und offener Kommunikation basiert.
- In der Vertriebs-/Angebotsphase der technischen Angebotsanteile obliegt dir die Federführung für die verantworteten Angebote im Gewerk konstruktiver Ingenieurbau sowie in der Ausgestaltung des Go-Nogo-Prozess und in der Vertretung der Angebote gegenüber der OE-Leitung.
- Durch eine bedarfsgerechte Personalplanung und -entwicklung in deiner Organisationseinheit stellst du ein hohes fachliches Knowhow-Niveau sicher.
- Außerdem arbeitest du eng mit den Standorten der anderen Regionen und den DesignCentern zusammen und bildest so gemeinsam mit der Zentrale eine leistungsstarke Einheit innerhalb der DB Engineering & Consulting.
Dein Profil:
- Du bringst ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium im Studiengang Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Bau oder in einer vergleichbaren Studienrichtung mit.
- Zudem konntest du bereits mehrjährige Erfahrungen in der Planung von konstruktiven Bauwerken bei Infrastrukturprojekten sammeln.
- Im Umgang und in der Betreuung von Infrastrukturkund:innen kennst du dich aus und kannst mit den richtigen Argumenten überzeugen.
- Sowohl die fachliche als auch die disziplinarische Führungserfahrung von Mitarbeiter:innen im Umfeld von Infrastrukturprojekten gehört zu deinem Erfahrungsspektrum.
- Deine ausgeprägte Ergebnis- und Zielorientierung sowie unternehmerisches Denken setzt du gewinnbringend ein.
- Dich zeichnen eine hohe Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit sowie gutes Kommunikationsvermögen aus, speziell auch an der Schnittstelle zu Kund:innen.
- Hervorragendes Stakeholdermanagement sowie verbindliches Auftreten, Glaubwürdigkeit und die Fähigkeit zum Management komplexer und vielschichtiger Schnittstellen runden dein Profil ab.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder.
- Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen.
- Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote.
- Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir sind mit über 338.000 Mitarbeitenden in 130 Ländern eines der größten Unternehmen weltweit für Mobilität und Logistik. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden entwickeln wir innovative und klimafreundliche Lösungen, um Infrastruktur und Verkehrsträger auf der Schiene und der Straße effizient zu gestalten.
Was ist dir wichtig? In deinem Job, aber auch sonst im Leben? Lass uns darüber sprechen und herausfinden, welcher Job in unserem Team DB am besten zu dir passt. Bei uns findest du in über 500 Berufen mehr als nur einen spannenden Arbeitsplatz. Ob Sicherheit, Flexibilität, Vielfalt, Nachhaltigkeit oder etwas ganz anderes: Deine Bedürfnisse stehen für uns im Mittelpunkt. Je besser unsere Mitarbeitenden Job und Privatleben miteinander vereinbaren können, desto stärker sind wir als Team.
Leiter:in Planung konstruktiver Ingenieurbau Südwest Arbeitgeber: Bwegt
Kontaktperson:
Bwegt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Planung konstruktiver Ingenieurbau Südwest
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in der DB Engineering & Consulting GmbH oder im konstruktiven Ingenieurbau tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf den Ingenieurbau konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Digitalisierungs- und KI-Initiativen im Ingenieurbau. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends Bescheid weißt und wie diese in die strategische Ausrichtung der Planung integriert werden können.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Führungspositionen im Ingenieurbau gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und dein Stakeholdermanagement verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Planung konstruktiver Ingenieurbau Südwest
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leiter:in Planung konstruktiver Ingenieurbau. Erkläre, warum du dich für die Deutsche Bahn interessierst und was dich an der Rolle besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährigen Erfahrungen in der Planung von konstruktiven Bauwerken. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du geleitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die erzielten Ergebnisse.
Zeige Führungskompetenzen: Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du Beispiele für deine disziplinarische und fachliche Führungserfahrung anführen. Beschreibe, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bwegt vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die strategischen Ziele der DB Engineering & Consulting GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Kosten, Qualität und Terminen verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Betone deine Führungserfahrung
Bereite Beispiele vor, die deine fachliche und disziplinarische Führungserfahrung verdeutlichen. Zeige, wie du Teams in Infrastrukturprojekten erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du zur Förderung einer positiven Teamkultur eingesetzt hast.
✨Digitalisierung und Innovation
Da ein besonderer Fokus auf Digitalisierungs- und KI-Initiativen liegt, solltest du konkrete Ideen oder Erfahrungen mitbringen, wie du diese Technologien in der Planung konstruktiver Ingenieurbauprojekte implementieren würdest.
✨Stakeholdermanagement demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Stakeholdermanagement zu erläutern. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um komplexe Projekte voranzutreiben.