Informatiker (m/w/d), Wirtschaftliche Hilfen Remote Work Home Office möglich
Informatiker (m/w/d), Wirtschaftliche Hilfen Remote Work Home Office möglich

Informatiker (m/w/d), Wirtschaftliche Hilfen Remote Work Home Office möglich

Stade Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte IT-Systeme und unterstütze bei administrativen Aufgaben im Jugend- und Familienamt.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Stade bietet eine moderne Arbeitsumgebung mit einem Fokus auf soziale Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der sozialen Hilfen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und divers Geschlechtlichen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Aufgabenbereich

  • Administrative Tätigkeiten, insbesondere in Bezug auf das Fachverfahren durchführen. Dies beinhaltet:
  • Rechte verwalten, Support sicherstellen und Statistiken erstellen
  • Funktionalität sicherstellen, Fehler im Rahmen von Updates beheben
  • Kassenschnittstellen einrichten und verwalten
  • Vordruckwesen bearbeiten und optimieren
  • mit Anbietern des Fachverfahrens kommunizieren
  • Dienstleistungen des Amtes Jugend und Familie auf der Homepage des Landkreises veröffentlichen und administrieren
  • bereits eingesetzte oder noch zu beschaffende Software in Absprache mit dem Amt IT analysieren und weiterentwickeln
  • neue Mitarbeitende in die Nutzung des Fachverfahrens einweisen und schulen
  • Datenkonsistenz sicherstellen und Standards erarbeiten

Ihr Profil

Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über eine abgeschlossene Ausbildung einer der folgenden Fachrichtungen verfügen:

  • Fachinformatiker (m/w/d)
  • IT-Systemelektroniker (m/w/d)
  • informationstechnischer Assistent (m/w/d)
  • IT-Systemkaufmann (m/w/d)

Alternativ entsprechen Sie unserem Anforderungsprofil, wenn Sie ein Studium (Diplom/FH bzw. Bachelor) der Informatik oder Wirtschaftsinformatik erfolgreich abgeschlossen haben. Kenntnisse der Sozialgesetzbücher und der Abläufe innerhalb einer Verwaltung sind von Vorteil. Eine eigenständige Arbeitsweise sowie gute kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zügig zu erfassen, runden das Anforderungsprofil ab.

Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).

Wir bieten

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD/VKA
  • weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), betriebliches Gesundheitsmanagement
  • flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen)
  • eine moderne Arbeitsumgebung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)

Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 20.05.2025 über.

Für Auskünfte steht der Leiter des Amtes Jugend und Familie, Herr Schmidt, Tel., gerne zur Verfügung.

Informatiker (m/w/d), Wirtschaftliche Hilfen Remote Work Home Office möglich Arbeitgeber: Job Traffic

Der Landkreis Stade ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle wie Homeoffice und Gleitzeit ermöglicht. Unsere moderne Arbeitsumgebung fördert eine positive Work-Life-Balance und bietet vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, um die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstützen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen im öffentlichen Dienst, wie einer zusätzlichen Altersversorgung und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informatiker (m/w/d), Wirtschaftliche Hilfen Remote Work Home Office möglich

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Fachverfahren, die im Landkreis Stade verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Verwaltung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Herausforderungen geben, die du in der Position als Informatiker erwarten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle auch Schulungen für neue Mitarbeitende umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du komplexe Informationen vermitteln kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Sozialgesetzbücher und die Abläufe innerhalb einer Verwaltung. Dies wird dir nicht nur bei der Bewerbung helfen, sondern auch, um im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker (m/w/d), Wirtschaftliche Hilfen Remote Work Home Office möglich

Kenntnisse in Fachverfahren
Rechteverwaltung
Support-Sicherstellung
Statistik-Erstellung
Fehlerbehebung bei Updates
Kassenschnittstellen-Management
Vordruckwesen-Optimierung
Kommunikationsfähigkeiten mit Anbietern
Veröffentlichung von Dienstleistungen
Softwareanalyse und -weiterentwicklung
Schulung neuer Mitarbeitender
Datenkonsistenzsicherung
Kenntnisse der Sozialgesetzbücher
Eigenständige Arbeitsweise
Komplexe Sachverhalte schnell erfassen
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone relevante Kenntnisse in der Informatik sowie Erfahrungen im Umgang mit Fachverfahren und Verwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeiten und selbstständige Arbeitsweise ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führungszeugnis und Nachweise über deine Deutschkenntnisse bereit sind, falls sie angefordert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Kenntnisse der Fachverfahren

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Fachverfahren, die in der Verwaltung verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da die Stelle auch die Kommunikation mit Anbietern und neuen Mitarbeitenden umfasst, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Sachverhalte einfach erklären kannst.

Eigenständige Arbeitsweise demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Probleme selbstständig gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Vorbereitung auf Fragen zu Sozialgesetzbüchern

Falls du Kenntnisse über die Sozialgesetzbücher hast, bereite dich darauf vor, diese im Interview zu erläutern. Wenn nicht, zeige dein Interesse, dich in dieses Thema einzuarbeiten und stelle Fragen dazu.

Informatiker (m/w/d), Wirtschaftliche Hilfen Remote Work Home Office möglich
Job Traffic
J
  • Informatiker (m/w/d), Wirtschaftliche Hilfen Remote Work Home Office möglich

    Stade
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>