Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe telefonische Erstgespräche und analysiere individuelle Bedürfnisse von Interessent*innen.
- Arbeitgeber: KNIEATHLETICS hilft Menschen mit Knieverletzungen, schmerzfrei und leistungsfähig zu werden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von zu Hause, leistungsbasierte Gehaltserhöhungen und intensives Coaching.
- Warum dieser Job: Gestalte echte Veränderungen im Leben der Menschen und wachse in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Sport- oder Gesundheitsbereich und Interesse an vertrieblicher Beratung.
- Andere Informationen: Aufstiegsmöglichkeiten in die individuelle Beratung mit höherem Verdienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Du willst mehr als Thekendienst, Mitgliederverwaltung oder Geräte erklären? Du bist kommunikativ, denkst vertrieblich – und willst Menschen dabei helfen, echte Fortschritte zu machen? Dann werde Teil unseres digitalen Teams bei KNIEATHLETICS. Wir unterstützen Menschen mit Knieverletzungen dabei, wieder schmerzfrei, stark und leistungsfähig zu werden – mit einem intensiven, digitalen Coaching-Programm, das Training, Diagnostik und Betreuung kombiniert. Dafür suchen wir engagierte Sport- und Fitnesskaufleute, die gerne mit Menschen arbeiten, strukturiert denken – und die bereit sind, im digitalen Gesundheitsbereich Verantwortung zu übernehmen und zu wachsen.
Deine Rolle: Erstkontakt & strukturierte Bedarfsanalyse (inkl. Knie-Analyse). In dieser Position führst du Gespräche mit neuen Interessent*innen, klärst deren individuelle Situation und entscheidest, ob unser Coaching-Programm für sie geeignet ist. Ein zentrales Element deiner Arbeit ist dabei die Knie-Analyse: eine strukturierte Ist-Zustandsaufnahme, in der du Beschwerden, funktionelle Einschränkungen, Trainingshistorie, Zielvorstellungen und Veränderungsbereitschaft analysierst.
Deine Aufgaben im Überblick:
- Telefonische Erstgespräche mit eingehenden Interessent*innen
- Durchführung der Knie-Analyse als systematische Bedarfsaufnahme
- Erkennen von Potenzial und Passung zur Betreuung
- Entscheidung: Qualifizieren oder disqualifizieren für ein weiterführendes Beratungsgespräch
- Koordination und Übergabe an unser Beratungsteam
- Dokumentation & Gesprächsvorbereitung in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
Du bekommst von uns ein fundiertes Onboarding, klare Leitfäden für die Gespräche und wirst kontinuierlich gecoacht. Dein fachlicher Hintergrund ist dabei ein klarer Vorteil – gepaart mit deiner Kommunikationsstärke und deinem Gespür für zwischenmenschliche Prozesse.
Deine Perspektive: Aufstieg in die individuelle Beratung mit Abschlussverantwortung. Wer in dieser Rolle überzeugt, kann den nächsten Schritt gehen: In der weiterführenden Beratung übernimmst du Verantwortung für die Vorstellung unseres Betreuungskonzepts, gehst in den Austausch zu Zielen, Einwänden und Entscheidungsprozessen – und begleitest Interessent*innen bis zum Abschluss. Diese Stufe ist mit einem deutlich höheren finanziellen Hebel verbunden – setzt aber eine souveräne, strukturierte und empathische Arbeit in der Bedarfsanalyse voraus. Erst kommt die Leistung, dann die nächste Stufe.
Was wir dir bieten:
- Ab 30.000€ Brutto-Jahresgehalt nach erfolgreicher Einarbeitung
- Leistungsbasierte Aufstiegsperspektiven mit wachsendem Gehalt
- Remote-Struktur mit klarem System – arbeite flexibel von zu Hause
- Klare Prozesse, intensive Begleitung – du wirst Schritt für Schritt aufgebaut
- Ein Team, das Gas gibt – ambitioniert, unterstützend, zielorientiert
- Sinnvolle Arbeit mit echtem Impact – keine Schnellabfertigung, sondern individuelle Veränderung
Was du mitbringen solltest:
- Ausbildung als Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (oder eine vergleichbare Qualifikation im Fitness- oder Gesundheitsbereich)
- Interesse an vertrieblich orientierter Beratung und Gesprächsführung
- Motivation, dich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln
- Strukturierte Arbeitsweise, kommunikatives Auftreten und Zuverlässigkeit
- Lust auf Leistung – du willst nicht für Zeit, sondern für Ergebnisse belohnt werden
Remote Sport- und Fitnesskaufleute im Vertrieb für digitale Rehabilitation (m/w/d) Arbeitgeber: Knieathletics
Kontaktperson:
Knieathletics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Remote Sport- und Fitnesskaufleute im Vertrieb für digitale Rehabilitation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Fitnessbranche über die Stelle. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Erstgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Vertrieb und deine Kommunikationsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über digitale Rehabilitation und die spezifischen Herausforderungen, die Menschen mit Knieverletzungen haben. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und wie unser Coaching-Programm helfen kann.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Motivation! Kontaktiere uns direkt über unsere Website, um mehr über die Position zu erfahren und dein Interesse zu bekunden. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Remote Sport- und Fitnesskaufleute im Vertrieb für digitale Rehabilitation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone deine Kommunikationsstärke und deine Erfahrung im Vertrieb sowie deine Motivation, im digitalen Gesundheitsbereich zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Qualifikationen betonen, die dich für die Rolle als Sport- und Fitnesskaufmann/-frau qualifizieren. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeit zur Bedarfsanalyse und Gesprächsführung zeigen.
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Überlege dir mögliche Fragen, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, und bereite Antworten vor. Denke daran, wie du deine strukturierten Arbeitsweise und dein Gespür für zwischenmenschliche Prozesse demonstrieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knieathletics vorbereitest
✨Verstehe die Mission von KNIEATHLETICS
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und dessen Ziel, Menschen mit Knieverletzungen zu helfen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, einen positiven Einfluss auf das Leben der Klienten zu haben.
✨Bereite dich auf die Knie-Analyse vor
Da die Knie-Analyse ein zentrales Element deiner zukünftigen Arbeit ist, solltest du dir überlegen, wie du diese strukturierte Ist-Zustandsaufnahme durchführen würdest. Überlege dir Fragen, die du stellen könntest, um Beschwerden und Ziele der Interessenten besser zu verstehen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsstärke
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du klar und empathisch kommunizieren kannst. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst, und sei bereit, aktiv zuzuhören, um die Bedürfnisse der Interessenten zu erkennen.
✨Zeige deine Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
Betone während des Interviews, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an deiner eigenen Entwicklung. Sprich darüber, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest und welche Schritte du dafür unternehmen würdest.