Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Marktanalysen und der Entwicklung digitaler Lösungen.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland hilft Organisationen, ihre Arbeitsweise zu transformieren und gesellschaftliche Herausforderungen zu meistern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office Optionen und Masterförderung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Projekten in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im 3. Semester deines Studiums sein und Interesse an digitalen Technologien haben.
- Andere Informationen: Nutze unser Netzwerk und bleibe nach dem Praktikum mit uns in Kontakt!
Für unseren Geschäftsbereich Transformation suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Praktikant Business Development & Research (w/m/d).
Das erwartet dich:
- Vielfältiges Aufgabenspektrum: Wir bieten dir ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet sowie aktive Mitarbeit in einem dynamischen Team. Du bist bei den unterschiedlichsten Tätigkeiten von PwC's Produkt-Team "AI & Mobile Solutions" involviert.
- Business Development & Research: In diesem Praktikum dreht sich alles um die Entwicklung und Vermarktung von Software-Produkten in den Themenfeldern Smart Cities, Mobility und Crowd Management. Du unterstützt uns bei Markt- und Wettbewerbsanalysen, der Entwicklung neuer Geschäftsfelder, der Ausarbeitung von Marktangangs- sowie Vertriebsstrategien und Vielem mehr.
Das bringst du mit:
- Du bist mindestens im 3. Semester deines Studiums der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Business Development oder Ähnliches.
- Dich begeistern digitale Technologien und folgende Themenfelder: Smart Cities, Mobilität in Städten und Regionen, Crowd Management und Großveranstaltungen.
- Durch erste praktische Erfahrungen im Bereich Projektmanagement, Consulting, Business Development oder in einem Startup kannst du punkten.
- Du verfügst über ein hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift, sowohl in Englisch als auch Deutsch, und hast Erfahrung im Umgang mit Microsoft Office.
- Du möchtest uns über einen Zeitraum von mindestens 3 Monaten unterstützen.
Deine Benefits:
- Kultur: Wir möchten, dass du dich bei uns wohl fühlst. Deshalb pflegen wir eine offene und moderne Unternehmens- sowie Führungskultur, in der wir geleistete Arbeit gemeinsam anerkennen und feiern.
- Flexibilität: Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
- Masterförderung: Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit einer Masterförderung für Examensmaster und Spezialisierungsmaster an.
- KiT: Mit unserem Programm "Keep in Touch" (KiT) bleiben wir auch nach Praktikumsende mit unseren Praktikant:innen und Werkstudierenden in Kontakt und bieten dir viele Vorteile, wie z.B. exklusive Einladungen zu Seminaren und Workshops sowie umfangreiche Informationen zu den Einstiegsmöglichkeiten.
Das ist noch nicht alles:
Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Public & Energy Transformation Teams hilfst du Organisationen dabei, sowohl ihre Arbeit als auch ihre Arbeitsweise grundlegend zu verändern, um ihren Platz in der Zukunft zu sichern. Du berätst und begleitest bspw. Bund, Länder, Kommunen, öffentliche Unternehmen, Hochschulen oder gemeinnützige Vereine z.B. zu Themen rund um die Digitalisierung, Energiewende, Mobilität oder den demografischen Wandel. Gehe mit uns gemeinsam gesellschaftliche Herausforderungen an und stärke das öffentliche Vertrauen in uns und die Wirtschaft!
Kontakt: Du hast Fragen zu dieser Position oder deiner Bewerbung? Melde dich gerne bei uns unter +49 69 9585-2222.
Praktikum Business Development & Research (w/m/d) Arbeitgeber: PricewaterhouseCoopers GmbH WPG

Kontaktperson:
PricewaterhouseCoopers GmbH WPG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Business Development & Research (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich Business Development und Research in Kontakt zu treten. Suche nach Mitarbeitern von PwC oder anderen Unternehmen, die in ähnlichen Bereichen tätig sind, und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in den Themenfeldern Smart Cities, Mobilität und Crowd Management auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Bereiche hast und wie sie sich auf die Geschäftsentwicklung auswirken.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Projektmanagement oder in Startups gesammelt hast, sprich darüber! Diese Erfahrungen sind besonders wertvoll und zeigen dein Engagement sowie deine Fähigkeit, in dynamischen Umgebungen zu arbeiten.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen, die sich auf Business Development und Marktanalysen beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Business Development & Research (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über PwC und deren Geschäftsbereich Transformation. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum im Bereich Business Development & Research wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in digitalen Technologien und deine bisherigen praktischen Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Themen Smart Cities, Mobilität und Crowd Management übereinstimmen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PricewaterhouseCoopers GmbH WPG vorbereitest
✨Informiere dich über PwC und die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über PwC und die aktuellen Trends im Bereich Business Development, Smart Cities und Mobilität informieren. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, in denen du deine Fähigkeiten im Projektmanagement oder in der Marktanalyse unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für digitale Technologien
Da das Praktikum stark auf digitale Lösungen fokussiert ist, solltest du deine Leidenschaft für Technologien und Innovationen klar kommunizieren. Erkläre, warum dich diese Themenfelder interessieren und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene und moderne Unternehmenskultur bei PwC zu erfahren. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.