Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Markenauftritt und entwickle kreative Marketingstrategien.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Arbeits- und Lebenswelten neu definiert.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, Gleitzeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Team.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität in einem dynamischen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Marketing oder Kommunikation und Erfahrung im digitalen Marketing erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Vermittlung an unseren Kunden in Wiesbaden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind versiert im Marketing, denken strategisch und handeln kreativ? Dann gestalten Sie den Markenauftritt eines wachsenden Unternehmens aktiv mit und übernehmen Sie Verantwortung für den professionellen Aufbau des Bereichs Kommunikation und Sichtbarkeit. Unser Kunde ist ein Unternehmen mit gestalterischer Kompetenz im Bereich innovativer Arbeits- und Lebenswelten. Zur Etablierung einer klaren, digitalen Markenpräsenz wird ein Marketing Manager (m/w/d) gesucht, der sowohl operativ als auch konzeptionell denkt und den Bereich eigenständig aufbaut.
Vorteile:
- Neu geschaffene Position mit viel Gestaltungsspielraum
- Inspirierendes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team
- Zwei Tage Homeoffice pro Woche und Gleitzeitmodell
- Fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und Herstellerbesuche
Ihre Aufgaben:
- Aufbau und Weiterentwicklung von Marketing- und Kommunikationsstrukturen
- Verantwortung für Website-Management, Content-Pflege und Suchmaschinenoptimierung
- Entwicklung von PR- und Social-Media-Kampagnen zur Steigerung der Markenbekanntheit
- Erstellung von Text- und Bildinhalten unter Einsatz von Adobe Photoshop & InDesign
- Enge Zusammenarbeit mit Geschäftsleitung, Projekt- und Vertriebsteams zur Positionierung am Markt
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Kommunikation oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im digitalen Marketing, idealerweise im B2B-Umfeld
- Fundierte Kenntnisse in SEO, Social Media, Content Creation und PR
- Sicherer Umgang mit relevanten Tools wie Adobe Creative Suite (Photoshop, InDesign)
- Selbstständige, strukturierte und kreative Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
Über uns: Seit über 60 Jahren bringen wir Menschen in Arbeit und ermöglichen den Einstieg in Unternehmen verschiedener Branchen. Personen mit wenig Kenntnissen, Berufserfahrene und Expert:innen machen bei uns Karriere. Unsere 4,1* Google Bewertung und 4,2* kununu Bewertung zeigen unsere Begeisterung und unseren Einsatz. Starten wir jetzt gemeinsam eine neue Erfolgsgeschichte! Interessiert? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Bitte den Lebenslauf bevorzugt über unsere Online-Bewerbungsplattform oder über die unten angegebene E-Mail-Adresse und wir nehmen den Kontakt auf.
Marketing Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Adecco Germany

Kontaktperson:
Adecco Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Marketing tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Markenpräsenz entwickeln kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit SEO und Social Media vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kampagnen umgesetzt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein strategisches Denken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Bereite ein kleines Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Arbeiten vor, insbesondere in Bezug auf Content Creation und Design. Dies kann einen starken Eindruck hinterlassen und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Marketing Specialist Position zugeschnitten ist. Betone deine strategischen und kreativen Fähigkeiten sowie deine Erfahrung im digitalen Marketing.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Stationen hinzu, die deine Kenntnisse in SEO, Social Media und Content Creation belegen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell und ansprechend gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Rolle als Marketing Specialist umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Bereite einige kreative Marketingideen oder Kampagnen vor, die du für das Unternehmen umsetzen würdest. Dies zeigt nicht nur dein strategisches Denken, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Kenntnisse in SEO und Social Media hervorheben
Da der Job fundierte Kenntnisse in SEO und Social Media erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams gefordert ist, stelle Fragen zur Teamdynamik und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise.