Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und bewerte Arbeitspakete, plane Vorgänge und übermittle Statusberichte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Luftfahrtbranche mit Fokus auf Qualität und Effizienz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte den Produktionsprozess aktiv mit und arbeite in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Fluggerätemechaniker oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in der Luftfahrzeuginstandhaltung.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse und AMOS-Kenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jobbeschreibung
- Erstellung und Bewertung von Arbeitspaketen in Betrachtung der erforderlichen Ressourcen in Abstimmung mit dem Manager on Duty
- Planung und Priorisierung von Vorgängen, um maximale Leistung und minimale Verzögerung zu gewährleisten
- Vorbereitung und Übermittlung von Statusberichten
- Schnittstelle zwischen der Abteilung Logistics, anderen Abteilungen, dem Manager on Duty sowie Kunden
- Nach- und Qualitätskontrolle abgeschlossener Instandhaltungsdokumentationen
- Aufbereitung der Instandhaltungsdokumentationen zur Weitergabe an den Kunden sowie ggf. deren Archivierung
- Optimierung des Produktionsprozesses und der Planstrukturen
Stellenanforderungen
- Vorzugsweise Fluggerätemechaniker (B1 / B2) oder vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Tätigkeit in der Luftfahrzeuginstandhaltung
- Kenntnisse über Produktionsplanung und Steuerung eines Instandhaltungsbetriebes sowie die dazugehörigen Verfahren einschl. technischer Dokumentation
- Gute Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift
- AMOS Kenntnisse sowie gute Anwenderkenntnisse betr. Microsoft-Anwendungen
- Ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative sowie exaktes und strukturiertes Arbeiten
Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitsvorbereitung - Part 145 Arbeitgeber: career.aero
Kontaktperson:
career.aero HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitsvorbereitung - Part 145
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luftfahrtbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitsvorbereitung und Instandhaltung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luftfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zur Optimierung von Produktionsprozessen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über typische Herausforderungen in der Arbeitsvorbereitung Gedanken machst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen darstellt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitsvorbereitung - Part 145
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante Tätigkeiten in der Luftfahrzeuginstandhaltung sowie deine Kenntnisse in der Produktionsplanung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen als Fluggerätemechaniker ein und betone deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Kommunikation.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei career.aero vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über die Luftfahrtindustrie und die spezifischen Herausforderungen in der Instandhaltung. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Technologien verstehst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Präzise Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeitsvorbereitung und Produktionsplanung verdeutlichen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Optimierung stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Optimierung von Produktionsprozessen beziehen. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Verbesserung des Unternehmens beizutragen.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.