Product and Process Specialist (all genders)
Product and Process Specialist (all genders)

Product and Process Specialist (all genders)

Wetzlar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hexagon AB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere Prozesse und betreue den Produktlebenszyklus in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Konzerns mit Fokus auf Digitalisierung und Prozessmanagement.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Home Office.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Prozesse und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation, gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Alle Geschlechter sind willkommen; wir schätzen Vielfalt und Inklusion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Interesse an Prozessmanagement, Digitalisierung und bereichsübergreifender Zusammenarbeit. In dieser vielseitigen Rolle gestalten Sie aktiv die Optimierung und Standardisierung unserer Prozesse, betreuen den gesamten Produktlebenszyklus und übernehmen Verantwortung in lokalen sowie internationalen Projekten. Sie arbeiten eng mit internen und externen Stakeholdern zusammen, treiben Automatisierungs- und Digitalisierungsvorhaben voran und leisten einen wichtigen Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Abläufe. Dabei bringen Sie sowohl analytisches Denken als auch ein gutes Gespür für technische und organisatorische Zusammenhänge mit.

Aufgabenbereiche

  • Prozessmanagement: Analyse, Optimierung und Dokumentation von Prozessen und Arbeitsanweisungen; Entwicklung und Einführung von standardisierten Abläufen; Moderation von Workshops zur Prozessanalyse oder -entwicklung; Definition und Ermittlung von KPIs zur Prozessüberwachung und der daraus abgeleiteten Nutzung von Prozessdaten zur kontinuierlichen Verbesserung (Data-driven Process Optimization); Unterstützung bei Audits.
  • Life Cycle Management: Zusammenarbeit mit unterschiedlichen internen und externen Stakeholdern (z.B. RnD, Produktion, Einkauf); Pflege von Life Cycle-Daten (z.B. Jira, CPQ); Steuerung, Dokumentation und Koordination lokaler sowie globaler Produktänderungen inkl. Kommunikation mit relevanten Fachbereichen und internationalen Teams; Lieferantenbesuche und Lieferantenqualifikation (2 Tagestrips pro Monat); Erstellung und Pflege von Preis-Kalkulationen zur Unterstützung von Angebots- und Entscheidungsprozessen.
  • Projekte: Übernahme projektbezogener Rollen – von der operativen Mitarbeit bis zur eigenverantwortlichen Leitung – in lokalen und internationalen Projekten mit externem (Kunden) oder internem Fokus (Hexagon); Einführung, Betreuung oder Weiterentwicklung von Tools (z.B. PLM, ERP, MES).
  • Digitalisierung & Automatisierung: Identifikation und Umsetzung von Digitalisierungspotenzialen in Prozessen; Einsatz von RPA (Robotic Process Automation) zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben; Mitgestaltung von digitalen Workflows (z.B. über Low-Code-Plattformen).

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium z.B. als Bachelor of Arts z.B. in Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Technikerausbildung). Das Durchführen der Tätigkeiten erfordert ein (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor), mit technischem Schwerpunkt. Diese Kenntnisse und Fertigkeiten können auch durch eine abgeschlossene mindestens 3-jährige fachspezifische Berufsausbildung und eine mindestens 2-jährige Fachausbildung (ggf. Techniker) und/oder durch eine langjährige Berufserfahrung erworben werden.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
  • Verbindliches, sicheres und überzeugendes Auftreten.
  • Teamplayer.
  • Sehr gute MS Office Kenntnisse, Power Automate Kenntnisse wünschenswert.

Wir bieten:

  • Top bezahlt – Durch attraktive Gehälter nach Tarif.
  • Berufliche Sicherheit – Dank eines unbefristeten Arbeitsvertrags bei einem internationalen Konzern.
  • Voll erholt – Dank 30 Urlaubstagen pro Jahr.
  • Clever gespart – mit unseren zahlreichen Vergünstigungen für Mitarbeiter:innen.
  • Gut organisiert – Dank flexibler und planbarer Arbeitszeiten. Bei uns steht die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben im Mittelpunkt. Unsere Arbeitszeiten sind sehr flexibel gestaltbar – inklusive der Möglichkeit, an zwei Tagen pro Woche im Home Office zu arbeiten. Die Bürozeiten können individuell angepasst werden, z.B. in Abstimmung mit der Kinderbetreuung oder anderen privaten Verpflichtungen.

Alle qualifizierten Bewerber werden unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt.

Product and Process Specialist (all genders) Arbeitgeber: Hexagon AB

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur ein attraktives Gehalt und einen unbefristeten Arbeitsvertrag, sondern auch eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die es Ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung, sodass Sie in Ihrer Rolle als Product and Process Specialist sowohl lokal als auch international wachsen können. Zudem profitieren Sie von 30 Urlaubstagen pro Jahr und zahlreichen Mitarbeitervergünstigungen, die Ihren Arbeitsalltag bereichern.
Hexagon AB

Kontaktperson:

Hexagon AB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product and Process Specialist (all genders)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Prozessmanagement und der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Rolle als Product and Process Specialist einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Automatisierung und Digitalisierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast und welche Tools du dabei verwendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle viel bereichsübergreifende Zusammenarbeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product and Process Specialist (all genders)

Prozessmanagement
Analytisches Denken
Dokumentation von Prozessen
Entwicklung standardisierter Abläufe
Moderation von Workshops
KPIs zur Prozessüberwachung
Data-driven Process Optimization
Zusammenarbeit mit Stakeholdern
Life Cycle Management
Pflege von Life Cycle-Daten
Projektmanagement
Einführung und Betreuung von Tools (PLM, ERP, MES)
Digitalisierungspotenziale identifizieren
Robotic Process Automation (RPA)
Mitgestaltung digitaler Workflows
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
MS Office Kenntnisse
Power Automate Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Product and Process Specialist eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für Prozessmanagement und Digitalisierung zeigen.

Betone deine Soft Skills: In der Rolle wird Teamarbeit und ein sicheres Auftreten geschätzt. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke anführst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hexagon AB vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Product and Process Specialist vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement, in der Digitalisierung und in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Da die Rolle viel Teamarbeit und Kommunikation erfordert, betone deine Teamfähigkeit und dein sicheres Auftreten. Zeige, dass du ein guter Kommunikator bist und in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.

Product and Process Specialist (all genders)
Hexagon AB
Hexagon AB
  • Product and Process Specialist (all genders)

    Wetzlar
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • Hexagon AB

    Hexagon AB

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>