Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative optomechanische Systeme und führe Projektteams.
- Arbeitgeber: ZEISS ist ein führendes Unternehmen in der Optik- und Maschinenbauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Möglichkeiten für internationale Reisen und moderne Technologien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Optik und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Physik, Mathematik oder Ingenieurwesen und Erfahrung in optischen Systemen.
- Andere Informationen: Engagierte Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten in einem globalen Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere Aufgabe als ZEISS Corporate Research & Technology besteht darin, nach neuen Anwendungen, Märkten und Technologien jenseits des Horizonts unserer Geschäftseinheiten zu suchen. Als Senior Optiksystemdesigner (m/w/x) sind Sie verantwortlich für technologische Fortschritte in Ihrem Bereich sowie der Identifikation neuer Systeme. Basierend auf Ihrem tiefen Verständnis von Anwendungen und Technologien werden Sie Chancen und Potentiale für unsere Kernmärkte identifizieren und Entwicklungsprojekte vorantreiben.
Ihre Rolle
- Entwicklung innovativer Konzepte für komplexe optomechanische und digitaloptische Systeme
- Auslegung, Optimierung und Tolerierung von Systemen im Detail
- Erarbeitung von Systemsimulation zur Diskussion und zum Nachweis von Spezifikationen
- Screenings und Bewertungen optischer Technologien in Bezug auf die Relevanz für ZEISS
- Vorschläge zu Implementierung neuer Technologien in die Systementwicklung, sowie deren Realisierung
- Führung von Projektteams, bzw. fachliche Führung von Kollegen
- Zusammenarbeit mit den Kollegen in der Konzernforschung, den Geschäftsbereichen und den Fertigungsbereichen
Ihr Profil
- Einen sehr guten Hochschulabschluss in Physik, Mathematik oder Ingenieurswissenschaften
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Auslegung von optischen Systemen
- Vertieftes Wissen im Bereich der technischen Optik, Optikentwicklung, Fertigung, sowie idealerweise breitgefächertes Wissen moderner optischer Komponenten und Technologien
- Professioneller Umgang mit Optikdesign- und Simulationsprogrammen (z.B. Zemax, CodeV, FRED, Python, Matlab)
- Idealerweise Erfahrung in der fachlichen Führung von Teams
- Eine ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz in Verbindung mit einem wertschätzenden Auftreten sowie einem guten Maß an Durchsetzungs- und Motivationsvermögen
- Sehr gute englische und deutsche Sprachkenntnisse sowie die Bereitschaft zu gelegentlichen nationalen sowie internationalen Reisen
Ihr ZEISS Recruiting Team: Christian Hohaus
Senior Optiksystemdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: Jena Digital

Kontaktperson:
Jena Digital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Optiksystemdesigner (m/w/d)
✨Netzwerken in der Optik-Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Optikbranche zu vernetzen. Nimm an Konferenzen und Workshops teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei ZEISS zu knüpfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der optischen Technologie auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare zu Themen wie Optikdesign oder Systemsimulation können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte im Bereich optische Systeme vor. Dies zeigt nicht nur dein technisches Wissen, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Konzepte verständlich zu kommunizieren – eine wichtige Fähigkeit für die Rolle bei ZEISS.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Erwarte technische Fragen zu optischen Systemen und deren Design. Übe, deine Denkweise und Problemlösungsansätze klar und strukturiert zu erklären, um deine Eignung für die Position als Senior Optiksystemdesigner zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Optiksystemdesigner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior Optiksystemdesigner (m/w/d) bei ZEISS verdeutlicht. Betone deine Erfahrungen in der Auslegung optischer Systeme und deine Kenntnisse in Optikdesign- und Simulationsprogrammen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine Fähigkeiten im Bereich der technischen Optik und der Führung von Projektteams unter Beweis stellen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch internationale Erfahrungen oder Projekte, die deine Sprachfähigkeiten unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jena Digital vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der optischen Technologie vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch aktuelle Trends und Innovationen kennst, die für ZEISS relevant sein könnten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du innovative Lösungen entwickelt hast, um komplexe Probleme zu lösen.
✨Teamführung betonen
Falls du Erfahrung in der fachlichen Führung von Teams hast, bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen. Zeige, wie du andere motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle eine ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz erfordert, übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf Fragen oder Anmerkungen einzugehen.