Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in einer modernen Kieferorthopädie-Praxis und arbeite eng mit Patienten zusammen.
- Arbeitgeber: KFO Hillmann ist eine familiäre Praxis in Unterhaching, die Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 35 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie wöchentliches Personal Training.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und entwickle dich in einem wertschätzenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Teamgeist und ein freundliches Auftreten sind wichtig; Erfahrung in Kieferorthopädie ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und Teamevents fördern dein Wachstum und das Miteinander.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Stellenangebot für eine Praxismanagerin / ZFA für KFO-Praxis in Unterhaching. Wir sind eine moderne, familiäre kieferorthopädische Praxis in Taufkirchen, nur wenige Minuten zu Fuß vom S-Bahnhof entfernt und suchen DICH zur Verstärkung unseres herzlichen Teams!
Was wir bieten:
- Attraktive Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 35 Tage Urlaub, weil Erholung wichtig ist
- Wöchentliches Personal Training für unser ganzes Team, fit und motiviert gemeinsam
- Regelmäßige Fortbildungen & Teamevents für deinen Kopf und unser Miteinander
- Ein moderner Arbeitsplatz mit digitaler Ausstattung
- Ein wertschätzendes Umfeld, in dem Arbeiten Spaß macht
Was wir uns von Dir wünschen:
- Du bist motiviert, packst gerne mit an und hast Spaß an deinem Beruf
- Teamwork ist für dich selbstverständlich
- Du hast ein freundliches Auftreten und bist einfühlsam im Umgang mit unseren Patient:innen
- Du arbeitest sorgfältig, strukturiert und bringst idealerweise Erfahrung in der Kieferorthopädie mit (kein Muss!)
Praxismanager/in (PM) Arbeitgeber: Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)

Kontaktperson:
Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxismanager/in (PM)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis und deren Team. Besuche die Website der KFO Hillmann und schau dir ihre sozialen Medien an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen. So kannst du in einem möglichen Gespräch gezielt auf die Werte und Ziele der Praxis eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Praxis. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, um Kontakte zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Patienteninteraktion beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Kieferorthopädie. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Praxis Hillmann besonders anspricht. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxismanager/in (PM)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die KFO Hillmann in Unterhaching. Besuche ihre Website, um mehr über die Praxisphilosophie, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten, da dies für die Praxis wichtig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Praxismanager/in interessierst und was du zur Praxis beitragen kannst. Hebe deine Motivation zur Weiterentwicklung hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in unserer Praxis arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Praxis wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die kieferorthopädische Praxis, ihre Werte und ihr Team. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Praxis identifizieren kannst und Interesse an ihrer Philosophie hast.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Position als Praxismanager/in interessierst und was dich an der Kieferorthopädie fasziniert. Deine Leidenschaft für den Beruf wird positiv wahrgenommen.