Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere spannende digitale und klassische Kampagnen sowie fesselnde Texte für verschiedene Medien.
- Arbeitgeber: Eine kreative B2B-Agentur, die internationale Technologiefirmen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und regelmäßige Fortbildungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Inhalte und arbeite in einem dynamischen Team mit Begeisterung für Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens drei Jahre Erfahrung im Texten und ein Gespür für technische Themen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zeig uns deine besten Arbeitsproben und werde Teil unseres kreativen Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dich faszinieren zukunftsweisende Technologien? Du kannst schreiben und beweist dich immer wieder gern mit der Entwicklung intelligenter Kampagnen, kurzweiliger Copytexte und starker Headlines? Dann hast Du jetzt die Chance, mit Deiner Begeisterung für High-Tech andere mitzureißen. Wenn Du jetzt auch noch auf allen Online-Kanälen genauso zuhause bist wie im klassischen Bereich, dann sind wir ein starkes Match!
DEIN AUFGABENGEBIET
- Du konzipierst vor allem digitale, aber auch klassische und integrierte Kampagnen und Kommunikationsmaßnahmen.
- Du verfasst mitreißenden Content aller Art – von Headlines über Copytexte, Social-Media-Posts und -Anzeigen bis hin zu Blog-Beiträgen.
- Du schreibst und machst Filme – vom ersten Treatment und Storyboard bis zur Drehbegleitung und Abnahme der Post Production: für Erklärclips und Imagefilme.
- Du planst und entwickelst zielgruppengerechten Content für unterschiedlichste B2B-Branchen und Technologiethemen.
- Du gibst dem Kreationsteam und Kunden neue Ideen und Impulse rund um deren Content-Planung.
DARAUF DARFST DU DICH BEI UNS FREUEN
- Eine strategisch-kreative B2B-Agentur, aktiv in der Online- und Offline-Kommunikation für internationale Technologiekonzerne und Hidden Champions.
- Vielfältige Möglichkeiten der Weiterentwicklung, regelmäßige Fortbildungen und ein modernes Arbeitsumfeld in der Rhein-Main-Region.
- Tolle Kollegen mit starkem Team Play.
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Regelung und Überstundenausgleich in Freizeit.
DAS BRINGST DU MIT
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Bereich Text/Content-Entwicklung auf Agenturseite.
- Eine strukturierte, eigenständige und qualitätsorientierte Arbeitsweise.
- Begeisterung und Verständnis für technische Produkte und Sachverhalte.
- Konzeptionelle Stärke und strategisches Denken in allen Kanälen.
- Hohe Affinität zu digitalen Medien.
- Sprach- und Stilsicherheit beim Verfassen von Texten.
- Ebenfalls nice to have: gute Englischkenntnisse.
Wenn dein Texterherz für zielgruppengerechten Content schlägt und abwechslungsreiche B2B-Kommunikation deinen Ehrgeiz wecken, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit aussagekräftigen Arbeitsproben. Auf unserer Website erfährst du mehr über uns.
Nächster Beitrag: Texter (m/w/d) mit Begeisterung für High-Tech-Themen Arbeitgeber: Designtagebuch

Kontaktperson:
Designtagebuch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nächster Beitrag: Texter (m/w/d) mit Begeisterung für High-Tech-Themen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Agentur und deren Projekte zu erfahren. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern, um Insider-Informationen zu erhalten, die dir helfen können, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen und Ansätze für High-Tech-Themen zu präsentieren. Überlege dir einige innovative Kampagnenideen, die du im Vorstellungsgespräch vorstellen kannst, um deine Begeisterung und Kreativität zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der B2B-Kommunikation und den Technologien, die die Agentur bedient. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Branche verstehst, sondern auch, wie du diese Trends in deine Texte und Kampagnen integrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu diskutieren. Wähle Projekte aus, die deine Fähigkeiten in der Texterstellung und Kampagnenentwicklung demonstrieren, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nächster Beitrag: Texter (m/w/d) mit Begeisterung für High-Tech-Themen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Zielgruppe: Bevor du mit dem Schreiben beginnst, solltest du dir Gedanken über die Zielgruppe machen. Überlege, welche Bedürfnisse und Interessen sie hat und wie du diese in deinen Texten ansprechen kannst.
Erstelle ein kreatives Portfolio: Da der Job kreative Texterfahrung erfordert, ist es wichtig, ein Portfolio mit aussagekräftigen Arbeitsproben zusammenzustellen. Wähle Beispiele aus, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Kampagnen und Copytexten zeigen.
Schreibe eine überzeugende Bewerbung: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Begeisterung für High-Tech-Themen und deine Erfahrungen im Bereich Content-Entwicklung klar zum Ausdruck bringen. Verwende starke Headlines und einen ansprechenden Schreibstil, um zu zeigen, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Designtagebuch vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für High-Tech
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für zukunftsweisende Technologien zu teilen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit technischen Themen gearbeitet hast und wie du diese Begeisterung in deinen Texten zum Ausdruck bringst.
✨Präsentiere kreative Kampagnenideen
Denke an einige innovative Kampagnen, die du entwickelt hast, und sei bereit, diese im Interview zu präsentieren. Zeige, wie du kreative Ansätze mit strategischem Denken kombinierst, um effektiven Content zu erstellen.
✨Bereite Arbeitsproben vor
Stelle sicher, dass du aussagekräftige Arbeitsproben dabei hast, die deine Fähigkeiten im Schreiben und in der Content-Entwicklung demonstrieren. Wähle Beispiele aus, die verschiedene Formate abdecken, wie Blog-Beiträge, Social-Media-Posts und Copytexte.
✨Sei bereit für technische Fragen
Erwarte Fragen zu technischen Produkten und Themen, die für die Position relevant sind. Informiere dich über aktuelle Trends in der Technologiebranche und sei bereit, deine Meinungen und Ideen dazu zu teilen.